DIE TÖDLICHEN BIENEN - Amicus / Paramount-Klassiker als europäische HD-Premiere!

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 21
  • Aufrufe Aufrufe 3.177
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Toxie

Kindergärtner
Administrator
Hier seit
20.4.2018
Beiträge
9.889
Reaktionen
34.613
Alter
45
Voraussichtlich im Winter 2018 veröffentlichen wir unseren ersten PARAMOUNT-Titel. ​

DIE TÖDLICHEN BIENEN

Ein Amicus-Klassiker von 1966, der leider etwas unterm Radar läuft. So gab es in Deutschland lediglich eine Kinoauswertung und in Europa maximal bescheidende DVD-Versionen. Sofern sich also niemand die US-Disc importiert hat, wird man DIE TÖDLICHEN BIENEN in Deutschland erstmals seit der Kinoauswertung zu Gesicht bekommen. Insgesamt präsentieren wir diese Amicus / Paramount Produktion als europäische HD-Premiere.

Ein genaues VÖ-Datum können wir nicht sagen, auch wenn der Titel im Grunde schon fertig ist. Das dies aber unser erster Paramount-Deal ist, müssen wir uns erst einmal beschnuppern und schauen, ob es bei dem ganzen Freigabeprozess irgendwelche Probleme gibt.

Hier schon einmal die Ausstattung (Änderungen vorbehalten):

Uncut-Version
FULL HD 1080p / 1,78:1
Tonformat: DTS-HD MA 2.0 Mono
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Extras: 24-seitiges Booklet von Dr. Rolf Giesen, Deutscher Audiokommentar von Dr. Gerd Naumann & Dr. Rolf Giesen, Deutscher Werberatschlag, Bildergalerie, Originaltrailer, Originaltrailer [ReCut 2018]

Hier erstmals der Originialtrailer in High Definition. Frisch nachgebaut.  :D  


https://www.youtube.com/watch?v=5fkvw30QTYs
 
Es hört sich klasse an und der Film wird in meine Sammlung wandern.
 
Sehr gut…

Für HD-Premieren von raren Filmperlen bin ich immer zu haben.

Ist zwar am Thema vorbei aber vielleicht kann sich WICKED-VISION Mario Bava´s GEFAHR DIABOLIK von PARAMOUNT an Land ziehen.
 
TOP!

Seltener Film und dann auch gleich als HD-Premiere. Amicus geht natürlich auch immer.

Hoffen wir auf eine gute und problemlose Zusammenarbeit mit Paramount. Die haben auch noch vieles im Backkatalog und packen diesen ja bekanntermaßen nicht an. Wobei das wohl eher von Amerika aus so gesteuert wird.

Auf weitere Titel von Paramount.
 
Ewig her, dass ich den gesehen h[font=Tahoma,Verdana,Arial,Sans-Serif]a[/font]be, h[font=Tahoma,Verdana,Arial,Sans-Serif]a[/font]be ihn nicht als sehr atmosphärisch in Erinnerung. Unabhängig davon ist es immer schön, wenn solche Filme veröffentlicht werden.  :44:
 
Ich HOFFE natürlich auch, dass hiernach mehr Paramount Backkatalog folgt :D .
Aber es steht nichts fest, weil das die erste “Test-VÖ“ der Zusammenarbeit beider darstellt. Wobei ich für meinen Teil froh bin dass ein fähiges Label etwas herausbringt, womit auch die Qualität gewährleistet ist und DAMIT hat man vielleicht schon einen Stein im Brett bei Paramount :44: . Ich hoffe die Auflagen werden nicht zu “extravagant“ sein. Sprich dass man nicht 10 Jahre um eine Erlaubnis von sagen wir mal einfach einer korrektur des deutschen Tones braucht (falls dies mal nötig sein sollte).

Das sind jetzt aber nur Spekulationen meinerseits.

P.S.: Ich habe einen grenzdebilen VÖ-Vorschlag. Jackass 3 endlich mal in 3D.
Den würde ich glatt mitnehmen. Klar ist er filmhistorisch kein Meilenstein aber gefällt mir trotzdem sehr gut um einfach das Gehirn auf durchlauf zu schalten. Da der Film recht Mainstreamlastig ist findet er sicherlich seine Abnehmer (auch Weltweit schreien die Leute nach einer 3D - Scheibe. Ist sehr unwahrscheinlich da 3D sehr teuer und er in euer Programm gar nicht reinpasst aber man darf ja noch träumen :18: .

In diesem Sinne.: I'm Johnny Knoxville. Welcome to Movieside :60: .
 
Aktuell haben wir insgesamt 2 Paramount-Titel. Mal schauen wie es wird.
 
Endlich! Hab den noch als (inzwischen alte) Premiere-DVD-Aufzeichung; der lief dort glaub ich zuletzt um 2009.
Seit meiner Erstsichtung Anfang der 90er im ZDF für mich ein kleiner Kultfilm.
 
Wow, der Film hat ja sogar einen noch schlechteren Noten-Schnitt als "Der tödliche Schwarm" (3,5 zu 4,4). Das muss man auch erst einmal schaffen.  :38:
 
So, habe es auch endlich mal geschafft den Film Die Tödlichen Bienen anzuschauen.
Als ich die Folie abzog fiel mir zuerst gleich das Booklet entgegen. Gab es da Probleme bei der Mediabook Produktion oder ist dies ein Einzelfall?

Der Film kommt bei Giesen nicht gerade gut weg und die Kritiken sind auch eher verhalten. Mich hat der Film aber sehr gut unterhalten, fand den gar nicht so schlecht.
Das Bild finde ich, ist fantastisch und der deutsche Ton gut verständlich. Mit dem Bonus bin ich noch nicht ganz durch, was ich aber gesehen habe ist schon mal prima. Das Blu ray Menü mit den Bienen ist gut gelungen. :-)
Wieder einmal eine tolle Veröffentlichung von Wicked!
 
So, habe es auch endlich mal geschafft den Film Die Tödlichen Bienen anzuschauen.
Als ich die Folie abzog fiel mir zuerst gleich das Booklet entgegen. Gab es da Probleme bei der Mediabook Produktion oder ist dies ein Einzelfall?

Der Film kommt bei Giesen nicht gerade gut weg und die Kritiken sind auch eher verhalten. Mich hat der Film aber sehr gut unterhalten, fand den gar nicht so schlecht.
Das Bild finde ich, ist fantastisch und der deutsche Ton gut verständlich. Mit dem Bonus bin ich noch nicht ganz durch, was ich aber gesehen habe ist schon mal prima. Das Blu ray Menü mit den Bienen ist gut gelungen. :-)
Wieder einmal eine tolle Veröffentlichung von Wicked!
Bei mir ist alles ok mit dem Booklet. Ist auch noch nicht lange her, dass ich mir den Film + Mediabook zur Brust genommen habe.

Ich finde den Film auch schön unterhaltsam und kann die wirklich üble Durchschnittsbewertung bei der IMDb nicht verstehen. Klar, es ist kein Meisterwerk, aber für mich ein typisch netter britischer Film der 60er Jahre.
Die Veröffentlichung von Wicked finde ich ebenfalls sehr gelungen - inkl. hervorragendem Bild. Typisches TOP-RUNDUM-PAKET von Wicked Vision.
 
Aktuell haben wir insgesamt 2 Paramount-Titel. Mal schauen wie es wird.

Besteht da noch die Möglichkeit an weitere Titel zu kommen? Der Paramount-Stock ist ja eine wahre Fundgrube...

Den Film fand ich richtig klasse, schöne Atmosphäre und tolle Settings.
 
Aktuell haben wir insgesamt 2 Paramount-Titel. Mal schauen wie es wird.

Besteht da noch die Möglichkeit an weitere Titel zu kommen? Der Paramount-Stock ist ja eine wahre Fundgrube...

Den Film fand ich richtig klasse, schöne Atmosphäre und tolle Settings.
Extrem schwierig. Läuft immer alle über Park Circus und Hollywood Classics und die Listen sind ehr mau.

Aber wir haben aktuell neben STUDENT BODIES noch zwei weitere Paramount-Filme, die wir bald bekannt geben werden. Sind aber nicht aus dem Horror-Bereich.
 
Aktuell haben wir insgesamt 2 Paramount-Titel. Mal schauen wie es wird.

Besteht da noch die Möglichkeit an weitere Titel zu kommen? Der Paramount-Stock ist ja eine wahre Fundgrube...

Den Film fand ich richtig klasse, schöne Atmosphäre und tolle Settings.
Extrem schwierig. Läuft immer alle über Park Circus und Hollywood Classics und die Listen sind ehr mau.

Aber wir haben aktuell neben STUDENT BODIES noch zwei weitere Paramount-Filme, die wir bald bekannt geben werden. Sind aber nicht aus dem Horror-Bereich.
Wären über Park Circus denn eventuell die "Feuerkäfer" möglich?
 
Aktuell haben wir insgesamt 2 Paramount-Titel. Mal schauen wie es wird.

Besteht da noch die Möglichkeit an weitere Titel zu kommen? Der Paramount-Stock ist ja eine wahre Fundgrube...

Den Film fand ich richtig klasse, schöne Atmosphäre und tolle Settings.
Extrem schwierig. Läuft immer alle über Park Circus und Hollywood Classics und die Listen sind ehr mau.

Aber wir haben aktuell neben STUDENT BODIES noch zwei weitere Paramount-Filme, die wir bald bekannt geben werden. Sind aber nicht aus dem Horror-Bereich.
Wären über Park Circus denn eventuell die "Feuerkäfer" möglich?
Wenn die Sachen nicht auf der Paramount-Liste stehen bekommt selbst PC keine richtige Antwort.
 
Gegen Ende des Films ist da längere Zeit ein ziemlich auffälliger weißer Punkt mittig-rechts im Bild. Dachte erst ein Fehler am TV (Pixelfehler), aber es scheint vom Film zu kommen. Was da das Original-Material beim Scan defekt oder woher kommt das?
 
Zurück
Oben Unten