News Die Passion Christi: Auferstehung - Teil 1

  • Ersteller Ersteller Doctor Cadaver
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 40
  • Aufrufe Aufrufe 2.563
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Da der Film noch nicht gedreht ist, wird er logischerweise nicht in diesem Jahr erscheinen.
Soll aber in der ersten Jahreshälfte in Italien gefilmt werden, Gibson und die Filmcrew waren im letzten Jahr für die Auswahl der Drehorte dort (und in Malta).
 
Der steht schon ein paar Jahre bei IMDB und als Platzhalter für den Start wurde mehrfach der Karfreitag genommen.
 
Die Auferstehung 2: Jetzt steht er richtig
Jesus!
1736285277345.gif
 
(...) the veteran actor said he hopes to begin production on a Passion Of The Christ sequel next year. “I’m hoping next year sometime. There’s a lot required because it’s an acid trip. I’ve never read anything like it,” Gibson said of the film’s script, which he later added was penned by himself alongside his brother and Randall Wallace (Braveheart) over a seven-year period. Gibson said the film will be titled The Resurrection Of The Christ.

Gibson war gestern bei Rogan in der Show und hat auch über den geplanten Film gesprochen. Ich hoffe wirklich er war gedanklich noch in 2024 und meint mit next year sometime dieses Jahr und nicht 2026!?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=1rYtrS5IbrQ

Soll aber in der ersten Jahreshälfte in Italien gefilmt werden, Gibson und die Filmcrew waren im letzten Jahr für die Auswahl der Drehorte dort (und in Malta).
Was zieht sich denn da so? Du bist doch normalerweise gut informiert, was Gibson angeht? Wird er den Film nicht wieder komplett selbst finanzieren?
 
(...) the veteran actor said he hopes to begin production on a Passion Of The Christ sequel next year. “I’m hoping next year sometime. There’s a lot required because it’s an acid trip. I’ve never read anything like it,” Gibson said of the film’s script, which he later added was penned by himself alongside his brother and Randall Wallace (Braveheart) over a seven-year period. Gibson said the film will be titled The Resurrection Of The Christ.

Gibson war gestern bei Rogan in der Show und hat auch über den geplanten Film gesprochen. Ich hoffe wirklich er war gedanklich noch in 2024 und meint mit next year sometime dieses Jahr und nicht 2026!?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=1rYtrS5IbrQ

Soll aber in der ersten Jahreshälfte in Italien gefilmt werden, Gibson und die Filmcrew waren im letzten Jahr für die Auswahl der Drehorte dort (und in Malta).
Was zieht sich denn da so? Du bist doch normalerweise gut informiert, was Gibson angeht? Wird er den Film nicht wieder komplett selbst finanzieren?

Leider ist es recht schwierig, dazu etwas 'definitives' zu finden.
Sicher ist, dass Gibson mit seinem Bruder und Randall Wallace insgesamt 6-7 Jahre am Skript gearbeitet hat und dieses nun fertig ist.
Zudem hat Gibson 2024 Orte in Italien und Malta besucht und dort die Drehorte für Resurrection ausgewählt.
Der Cast steht ebenfalls fest, natürlich wird Caviezel wieder die Hauptrolle spielen.
Dann wird es aber dünn mit den Infos...
Die Frage der Finanzierung interessiert mich auch sehr, dazu habe ich bisher nichts finden können. Gehe aber davon aus, dass er den Film mit anderen Produzenten 'studiounabhängig' finanzieren wird (so wie es wohl auch bei Flight Risk der Fall war).
Zudem wäre es natürlich schön, bald mal einen definitiven Produktionsbeginn zu erfahren.
Dieser Film scheint - wenn man sich die bisherige Entstehungsgeschichte anschaut - der für Mel Gibson schwierigste / zeitaufwändigste Film zu werden.
Hoffentlich macht er bald Nägel mit Köpfen und zieht das Ding durch!
 
Interessant ist die Aussage von Gibson, dass er sich noch nicht endgültig festgelegt hat, ob The Resurrection wieder als Fremdsprachenfilm oder dieses mal, anders als der Vorgänger, auf English gedreht wird.
 
Endlich etwas 'handfestes' zu Resurrection.
Mit einem Startdatum Ostern 2026 könnte es bei einem August Drehstart aber knapp werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Gore Level nicht mindestens so hoch ist wie in Teil 1, dann werde ich sehr enttäuscht sein.
 
Hoffentlich auch wieder in Latein und aramäisch gesprochen. Was die Besetzung betrifft: könnte schwierig sein, denn immerhin sind 21 Jahre vergangen.
Neben Jim Gaviezel, müssten dann zumindest Maria Magdalena (Monica Bellucci, die eventuell schon zu alt erscheint :??:) dabei sein. Dann einige Jünger und
eventuell Pontius Pilatus inkl. einiger Priester beider jüdischer politisch religiöser Parteien (Pharisäer und Sadduzäer). Ist natürlich davon abhängig, wie Mel Gibson
gedenkt seine Fortsetzung weiter zu erzählen. Naja, dauert ja alles noch ............... :??:

Der damalige Film war und ist für mich auch in optischer Hinsicht ein Meisterwerk :daumenhoch:
 
danny glover als gott? können die ja back-to-back mit "lethal weapon 5" drehen ... sind ja auch nicht mehr die jüngsten ...
 
Hoffentlich auch wieder in Latein und aramäisch gesprochen. Was die Besetzung betrifft: könnte schwierig sein, denn immerhin sind 21 Jahre vergangen.
Neben Jim Gaviezel, müssten dann zumindest Maria Magdalena (Monica Bellucci, die eventuell schon zu alt erscheint :??:) dabei sein. Dann einige Jünger und
eventuell Pontius Pilatus inkl. einiger Priester beider jüdischer politisch religiöser Parteien (Pharisäer und Sadduzäer). Ist natürlich davon abhängig, wie Mel Gibson
gedenkt seine Fortsetzung weiter zu erzählen. Naja, dauert ja alles noch ............... :??:

Der damalige Film war und ist für mich auch in optischer Hinsicht ein Meisterwerk :daumenhoch:
Die werden digital verjüngt.
 
"Jesus 2 - Der Auftrag", oder "Gottes Sohn - Die Rückkehr"...
 
Die werden digital verjüngt.

Ach, so wollen die das dann machen, danke für Info.
Ja, kann man natürlich aufgrund der fortgeschrittenen Filmtechnik machen, vorausgesetzt, das es später im Film nicht großartig auffällt :??: Ich habe bisher so etwas im Film noch nicht gesehen. Weiß zumindest von, Peter Cushing, den man für einen der Krieg der Sterne Prequel-Filme wieder "zum Leben erweckte", weil man diese Figur unbedingt brauchte und offensichtlich wichtig war. Kenne den Film nicht, soll jedoch gut funktioniert haben :??:
 
Die werden digital verjüngt.

Ach, so wollen die das dann machen, danke für Info.
Ja, kann man natürlich aufgrund der fortgeschrittenen Filmtechnik machen, vorausgesetzt, das es später im Film nicht großartig auffällt :??: Ich habe bisher so etwas im Film noch nicht gesehen. Weiß zumindest von, Peter Cushing, den man für einen der Krieg der Sterne Prequel-Filme wieder "zum Leben erweckte", weil man diese Figur unbedingt brauchte und offensichtlich wichtig war. Kenne den Film nicht, soll jedoch gut funktioniert haben :??:
Bei Luke Skywalker in der „Boba Fett“-Serie sah das besser aus.
Peter Cushing war eine CGI-Animation, ähnlich wie eine Figur in einem Videospiel.
Mark Hamill ist Deepfake, da kamen echte Bilder und altes Filmmaterial zum Einsatz.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/JOD_g1UvCzg?si=xSR8cOl7U-Imm8xO
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/mHFOg82r6uU?si=rZv_OMKn7pChkLYK
 
Zurück
Oben Unten