Kino Die Drei ??? und der Karpatenhund 2025

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 27
  • Aufrufe Aufrufe 2.026
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Gibt es denn eine kleine Anspielung an Alfred Hitchcock? Ich weiß, das er schon lange nicht mehr in den neuen Folgen auftaucht. Aber für mich gehört irgendwie Hitchcock zu den ??? dazu. Bin ja mit den ??? und Hitchcock aufgewachsen. Bücher und Kassetten. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.
 
Gibt es denn eine kleine Anspielung an Alfred Hitchcock? Ich weiß, das er schon lange nicht mehr in den neuen Folgen auftaucht. Aber für mich gehört irgendwie Hitchcock zu den ??? dazu. Bin ja mit den ??? und Hitchcock aufgewachsen. Bücher und Kassetten. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.
Nein. Finde es auch Schade, dass sie Kommissar Cotta statt Reynolds genommen haben. Es gibt dafür aber eine kurze Anspielung auf einen geheimnisvollen Kunstdieb.😻
 
Der Öschünä! :liebe:

Gehen nächste Woche mit dem Köttel & seinem Kumpel. Ich bräuchte das auch nicht. Aber ich unterstütz das jetzt mal. :)
 
Puh, wenn ich die Trailer so sehe dann kommt wenig ??? -Flair rüber. Schwer zu beschreiben wie man sich die 3 Kultdetektive bildlich vorstellt, so aber nicht.
Werd aber auch mal einen Blick im Heimkino draufwerfen, ist nach Superpapagei, Phantomsee und der Totenschädel sicher in den Top5 von der Story.
 
Komme gerade aus dem Kino mit meinem kleinen (11Jahre). Der erste mit dem neuen Trio hat ihm gar nicht gefallen (ich sah ihn nicht). Dieser hier war aber wirklich sehr in Ordnung.
Klar kann man immer was meckern - mir waren die drei ??? ein bisschen zu alt und die Kanaren doubeln L.A. nun ja ganz leidlich mehr nicht.
Aber insgesamt macht der Film Spaß, ist nie langweilig und wir mochten die Atmosphäre durchaus.
Und der Fall ist ja auch spannend - also kann man sich im Kino geben!
 
Wurde sich denn einigermaßen an die Vorlage gehalten? Immerhin gilt der "Karpatenhund" als einer der beliebtesten Klassiker-Fälle. Bei der "Geisterinsel" hat man es damals ja vermasselt, beim "verfluchten Schloss" war es etwas besser, wenn auch immer noch weit weg vom "Gespensterschloss":
 
Wurde sich denn einigermaßen an die Vorlage gehalten? Immerhin gilt der "Karpatenhund" als einer der beliebtesten Klassiker-Fälle. Bei der "Geisterinsel" hat man es damals ja vermasselt, beim "verfluchten Schloss" war es etwas besser, wenn auch immer noch weit weg vom "Gespensterschloss":
Höre gerade das Hörbuch und kann dir später sagem, wie nah man dran ist. Mit dem Hörspiel hat das natürlich alles eher weniger zu tun, da das Hörspiel schon arg gestutzt war.

Was mich stört ist:
Das die Mandala-Sachen und Lichteffekte für die Soni verantwortlich ist komplett weggelassen wurde und gegen was "Spektakuläres" ersetzt wurde, was ich wiederum drüber fand.
 
Wurde sich denn einigermaßen an die Vorlage gehalten? Immerhin gilt der "Karpatenhund" als einer der beliebtesten Klassiker-Fälle. Bei der "Geisterinsel" hat man es damals ja vermasselt, beim "verfluchten Schloss" war es etwas besser, wenn auch immer noch weit weg vom "Gespensterschloss":
Komme gerade aus dem Kino. Der Film ist sogar erstaunlich nahe am Buch. Klar gibt es diverse Änderungen. Manche davon auch reichlich unglaubwürdig, aber es ist ja spätestens seit den 40er-Folgen fester Bestandteil der Drei-???, dass die Detektive selber das Gesetz beugen und Tätermotive wie Tatdurchführung häufig jenseits größerer Logik ablaufen. Die meisten Plot-Elemente werden jedoch vorlagengetreu umgesetzt, so dass man die Geschichte problemlos wiedererkennt. Auch trift der Film tatsächlich endlich mal die Stimmung der Vorlage. Casting, Setting, Storyaufbau - alles fühlt sich wirklich wie eine Drei-???-Geschichte an.

Mir hat er überraschend gut gefallen.

7,5 von 10 Punkten.
 
Zurück
Oben Unten