- Hier seit
- 22.4.2018
- Beiträge
- 323
- Reaktionen
- 1.252
Hier mal ein Glasfaser-Internetanschluss-Problem, bei dem ich mal Eure Einschätzung/Hilfe bräuchte.
Die Deutsche Glasfaser hat seit ca. 3 Monaten unser Haus an das Glasfasernetz der DG angeschlossen. Tarif ist 400 Mbit Down- und 200 Mbit Upload.
Grundsätzlich funktioniert der Anschluss. Im Download liegen immer 400 Mbit und im Upload 150 bis 200 Mbit (je nach Speedtest) an. Streaming (Amazon, Disney+) funktionieren ohne Probleme.
In der ersten Zeit gab es das Problem, dass irgendwann 1x je Nachmittag für 20 Sekunden das Internet mal weg war. Das scheint sich in letzter Zeit aber gelegt zu haben.
Neuerdings habe ich nun das Problem, dass wenn ich in einer Konferenz mit Microsoft Teams bin ich alle 60 bis 150 Sekunden kurze Aussetzer von 3 bis 5 Sekunden habe, wo ich mein Gegenüber nicht hören kann. Das Problem wird umso gravierender wenn ein Bildschirm geteilt oder gar Video an ist.
Dass es an meinem hausinternen Netzwerk liegt kann ich eigentlich ausschließen, denn gehe ich mit meinem weiterhin vorhandenen VDSL-Anschluss der Telekom (250Mbit@150 Mbit Down-/40 Mbit Upload) in diese Konferenzen läuft alles absolut Aussetzer frei.
Angeschlossen bin ich mit einer eigenen Fritzbox 7930AX am NT der DG. Konfiguriert ist der Internetanbieter als „weitere Internetanbieter“ > „Deutsche Glasfaser“, sodass ich auch nichts zu Down- und Upload eingetragen habe bzw. auch nicht eintragen konnte. IPv6 ist ausgeschaltet.
Das Einzige was nicht Standard ist, dass der DNS Server nicht über den von DG geht, sondern über einen RaspberryPi mit PiHole. Aber auch hier: Exakt genauso ist mein aussetzerfrei funktionierender VDSL-Anschluss der Telekom konfiguriert.
Hat jemand eine Idee was ein möglicher Ansatzpunkt sein konnte, bevor ich mich an die DG wende und hier mein Problem schildere?
Besten Dank im Voraus.
Die Deutsche Glasfaser hat seit ca. 3 Monaten unser Haus an das Glasfasernetz der DG angeschlossen. Tarif ist 400 Mbit Down- und 200 Mbit Upload.
Grundsätzlich funktioniert der Anschluss. Im Download liegen immer 400 Mbit und im Upload 150 bis 200 Mbit (je nach Speedtest) an. Streaming (Amazon, Disney+) funktionieren ohne Probleme.
In der ersten Zeit gab es das Problem, dass irgendwann 1x je Nachmittag für 20 Sekunden das Internet mal weg war. Das scheint sich in letzter Zeit aber gelegt zu haben.
Neuerdings habe ich nun das Problem, dass wenn ich in einer Konferenz mit Microsoft Teams bin ich alle 60 bis 150 Sekunden kurze Aussetzer von 3 bis 5 Sekunden habe, wo ich mein Gegenüber nicht hören kann. Das Problem wird umso gravierender wenn ein Bildschirm geteilt oder gar Video an ist.
Dass es an meinem hausinternen Netzwerk liegt kann ich eigentlich ausschließen, denn gehe ich mit meinem weiterhin vorhandenen VDSL-Anschluss der Telekom (250Mbit@150 Mbit Down-/40 Mbit Upload) in diese Konferenzen läuft alles absolut Aussetzer frei.
Angeschlossen bin ich mit einer eigenen Fritzbox 7930AX am NT der DG. Konfiguriert ist der Internetanbieter als „weitere Internetanbieter“ > „Deutsche Glasfaser“, sodass ich auch nichts zu Down- und Upload eingetragen habe bzw. auch nicht eintragen konnte. IPv6 ist ausgeschaltet.
Das Einzige was nicht Standard ist, dass der DNS Server nicht über den von DG geht, sondern über einen RaspberryPi mit PiHole. Aber auch hier: Exakt genauso ist mein aussetzerfrei funktionierender VDSL-Anschluss der Telekom konfiguriert.
Hat jemand eine Idee was ein möglicher Ansatzpunkt sein konnte, bevor ich mich an die DG wende und hier mein Problem schildere?
Besten Dank im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: