Mediathek Der Zwerg Trpaslík 2017 - Tschechisch aber gut 😉

Umfrage: Der Zwerg (Trpaslík 2017) - Tschechisch aber gut 😉

Serie: Der Zwerg (Trpaslík 2017) - Tschechisch aber gut 😉 [Mediathek]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bin bei der vorherigen Staffel ausgestiegen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 1 100,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
19.7.2021
Beiträge
83
Reaktionen
197
Alter
45
Diese tschechische Serie habe ich vor einem Jahr entdeckt, aber letztens wiedermal angesehen. Ich hatte mir die Untertitel im Sommer '24 komplett übersetzt.
Die Mini-Serie heisst "Der Zwerg" (Trpaslík 2017) - hier versuchen der Regisseur und Drehbuchautor eine Hommage an so Kultklassiker wie "Der Fliegende Ferdinand" und "Die Märchenbraut" zu schaffen. Die fantasievollen Ideen sind fast so kreativ wie damals aber es geht etwas derber zu und auch nicht politisch korrekt. Das ist aber gewollt. Denn die Bürger der Kleinstadt werden als "Rassisten" dargestellt - damit sie sich ändern sollen. (Charakterentwicklung und so...)

Hier ist ein Ausschnitt aus der ersten Folge. Ein junger Hip-Hop Fan, der gerade seinen 15. Geburtstag feiert, ist frustriert. In seiner Familie läuft einiges schief. Seine Freundin überrumpelt ihn mit Sexwünschen und er hat einen schlechten Schultag. Darum wünscht er sich zum Spass von einem Gartenzwerg, dass er ein "Schwarzer" cooler Typ sein möchte. Das Wunder geschieht...
"Jan Prušinovský hat sich das Märchenthema des Zwergs ausgedacht, weil er, wie er sagt, die spielerische Welt von Miloš Macourek in der zeitgenössischen tschechischen Fernseh- und Filmproduktion vermisst."(Šéfik)
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/LKg_hRRT3xI?si=pfxHBK4M9bse02MF

und Folge 2/6
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/pqvzwvko9W4?si=2UZYqoX3rPc4TcLv

Ich fand die Serie sehr gut. Genau nach meinem Geschmack. Aber die alten Serien punkten doch mehr mit Charme und Zeitgeist. Es fällt mir schwer sie einzuordnen.
Für sich alleine genommen, nach dem was uns heute so geboten wird: 80% ?!
Im Vergleich mit tschechischen Serien aus den 80ern: 70%?!
 
Zurück
Oben Unten