Sammelthread Der Tonspur-Qualitätsvergleichsthread

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

"Pale Rider" von und mit Clint Eastwood soll nächstes Jahr in 4K erscheinen. Zum einen hoffe ich, dass der Look dem der sehr guten Blu-ray Disc entspricht. Wir haben hier recht natürliche Farben ohne Betonungen von Grün, Gelb oder Magenta, war anscheinend damals keines dieser schrecklichen Telecine Master.


Zum anderen wäre es sehr wichtig, wenn die deutsche Tonspur endlich in Dolby Stereo wie im Kino und VHS enthalten wäre. DVD und Blu-ray Disc bieten leider nur Mono.

OFDb - Pale Rider - Der namenlose Reiter (1985) - Kino: Warner / Columbia*

OFDb - Pale Rider - Der namenlose Reiter (1985) - Video: Warner Home Video*

Grundsätzlich ist die Frage, ob Warner im Archiv noch eine entsprechende Quelle vorliegen hat und wie sich der deutsche Dolby Stereo Ton im Vergleich mit dem 5.1 Mix des O-Tons schlägt.

Das größte Problem dürfte allerdings darin liegen, Warner US über dieses Problem zu informieren.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Weil es gestern in einem anderen Thread eh Thema war, anbei ein kleiner Vergleich zu "Wunderbare Macht (Magnificent Obsession)":

BD-Erstauflage (HanseSound):
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://vocaroo.com/1eZx5Dfx9R4M

BD-Neuauflage (OneGate im Rahmen der "Rock Hudson Edition"):
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://vocaroo.com/1dKDM45le6yM
 
Batman hält die Welt in Atem

Im Vergleich zum TV hat man auf DVD eine schlechtere Tonspur verwendet. Zudem war hier noch ein Stück im O-Ton trotz existierender, deutscher Spur. Auf BluRay hat man dann insofern Hand angelegt, dass bei Nicht-Dialog-Szenen in eine qualitativ bessere Tonspur geschalten wird. Abgesehen von diesen hörbaren Sprüngen ist der deutsche Ton nun allerdings noch schlechter. Die Tonhöhe unterscheidet sich ebenfalls. Welche richtig ist, kann ich auf Anhieb nicht sagen. So oder so: Was möglich gewesen wäre, ist nach in alten TV-Fassungen zu hören.

DVD
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1bP0dQFBA6VJ

BluRay
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/19xGKh0PTG5N

kabel eins classics
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1dEikak29dNi

DVD
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1kJ3aItc1pxd

BluRay
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1jfYMits4Pk8

kabel eins classics
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/149I3ne1TEx0
 
Batman hält die Welt in Atem

Im Vergleich zum TV hat man auf DVD eine schlechtere Tonspur verwendet. Zudem war hier noch ein Stück im O-Ton trotz existierender, deutscher Spur. Auf BluRay hat man dann insofern Hand angelegt, dass bei Nicht-Dialog-Szenen in eine qualitativ bessere Tonspur geschalten wird. Abgesehen von diesen hörbaren Sprüngen ist der deutsche Ton nun allerdings noch schlechter. Die Tonhöhe unterscheidet sich ebenfalls. Welche richtig ist, kann ich auf Anhieb nicht sagen. So oder so: Was möglich gewesen wäre, ist nach in alten TV-Fassungen zu hören.

DVD
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1bP0dQFBA6VJ

BluRay
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/19xGKh0PTG5N

kabel eins classics
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1dEikak29dNi

DVD
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1kJ3aItc1pxd

BluRay
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1jfYMits4Pk8

kabel eins classics
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/149I3ne1TEx0


Die klanglichen Unterschiede haben damit zu tun,dass sich für die DVD/BD-Medien das Cleaning mancher Leute da mit einspielt,beim Fernsehen war jenes früher nicht notwendig (da man nichts komprimieren musste), deshalb bevorzugen viele Freitag der 13. Fans auch die Sky Stream Tonspuren z.B..
Es klingen aber auch nicht immer die TV-Spuren besser,bei Gymkata - Asia Mission hat die VHS-Spur mehr Dynamik und Wumms.
 
Batman hält die Welt in Atem

Im Vergleich zum TV hat man auf DVD eine schlechtere Tonspur verwendet. Zudem war hier noch ein Stück im O-Ton trotz existierender, deutscher Spur. Auf BluRay hat man dann insofern Hand angelegt, dass bei Nicht-Dialog-Szenen in eine qualitativ bessere Tonspur geschalten wird. Abgesehen von diesen hörbaren Sprüngen ist der deutsche Ton nun allerdings noch schlechter. Die Tonhöhe unterscheidet sich ebenfalls. Welche richtig ist, kann ich auf Anhieb nicht sagen. So oder so: Was möglich gewesen wäre, ist nach in alten TV-Fassungen zu hören.

DVD
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1bP0dQFBA6VJ

BluRay
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/19xGKh0PTG5N

kabel eins classics
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1dEikak29dNi

DVD
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1kJ3aItc1pxd

BluRay
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1jfYMits4Pk8

kabel eins classics
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/149I3ne1TEx0

Bei der zukünftigen 4k muss unbedingt wieder die Tonspur von Kabel 1 Classics verwendet werden.
 
Saigon - Der Tod kennt kein Gesetz 1988

saigon.webp


Der deutsche Ton liegt seit der deutschen DVD Veröffentlichung nur noch in furchtbarer Mono-Qualität vor. Wieder einmal ein Paradebeispiel für verpfuschte Digitalisierung. Ich hatte vor zwei Wochen die alte VHS ersteigert und inzwischen digitalisiert; Der Qualitätsunterschied ist gravierend:

DVD:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://vocaroo.com/19pTpDFnLzIu

VHS:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://vocaroo.com/1i0dfhBVgHpt

Hoffentlich nimmt sich mal ein Label dem Film an und veröffentlicht den anständig restauriert, die einzige bisher veröffentlichte BluRay aus Schweden liegt leider nur in 1080i vor und ist ein Upscale des alten DVD Masters:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Saigon - Der Tod kennt kein Gesetz 1988

Anhang anzeigen 273738

Der deutsche Ton liegt seit der deutschen DVD Veröffentlichung nur noch in furchtbarer Mono-Qualität vor. Wieder einmal ein Paradebeispiel für verpfuschte Digitalisierung. Ich hatte vor zwei Wochen die alte VHS ersteigert und inzwischen digitalisiert; Der Qualitätsunterschied ist gravierend:

DVD:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://vocaroo.com/19pTpDFnLzIu

VHS:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://vocaroo.com/1i0dfhBVgHpt

Hoffentlich nimmt sich mal ein Label dem Film an und veröffentlicht den anständig restauriert, die einzige bisher veröffentlichte BluRay aus Schweden liegt leider nur in 1080i vor und ist ein Upscale des alten DVD Masters:


Ist der nicht von Fox?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Hallo.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

Ich habe vor kurzem den Film "Eine verhängnisvolle Affäre" UHD Digipack Paramount über den Fernseher (Fernsehlautsprecher) gesehen. Bei dem vorhandenen deutschen Ton waren teilweise die Dialoge nicht mehr verständlich. Gibt es von diesem Film auch eine bessere Tonfassung oder wurde der deutsche Ton bereits ursprünglich, also anlässlich der Erstveröffentlichung im Kino, so abgemischt? Bei dem Ton standen m.E. die Umgebungsgeräusche (z.B. Party zu Beginn des Films usw.) sehr im Vordergrund.
 
Die Killer-Meute

6MaxOUKKXbAAyWnBBepSTUXMUK5.jpg


Bislang leider nur geschnitten in Deutschland veröffentlicht und obendrein wurde die deutsche Tonspur der alten Koch DVD aufs übelste gefiltert und einige (Off-)Dialoge zusätzlich geschnitten.
Vom eigentlichen VHS HiFi Ton der VPS VHS ist leider nichts mehr übrig geblieben. Wird endlich Zeit, dass sich da ein Label die Rechte holt und eine anständige VÖ auf die Beine stellt. Verdient hat es der Film auf jeden Fall.

@Subkultur @filmArt @Toxie

DVD:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://vocaroo.com/1gDrJDVq542g
VHS:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://vocaroo.com/1lWcGJAfifO1
 
Stadt in Flammen

StadtinFlammenPoster.webp


Wenn wir gerade durch die "Flammendes Inferno" VÖ bei Katastrophenfilmen sind hat auch dieser hier eine Nennung verdient. Etwas cheesy aber wenn man mit Katastrophenfilmen was anfangen kann macht der durchaus fun.
Bei uns aber bisher nur auf grottenmiesen DVDs erschienen mit nahezu Vollbild und grauenhaftem deutschen Ton.

Es gibt auch schon ein solides HD Master von dem Film. Ergo wäre alles bereit für eine deutsche HD VÖ wenn sich ein Label dem Film mal annehmen würde.
Aber man muss dringend vernünftigen deutschen Ton verwenden und um gottes Willen nicht den DVD Ton.

Es gab eine UFA Bildplatte (Bild aus dem Netz und nicht von mir):
StadtinFlammenBildplatte.webp


Die hatte den besten deutschen Mono Ton für den Film. Aber die Bildplatten sind alle am verrotten leider was dann bei denen die noch abspielbar sind in vielen schwarzen strichen im Bild resultiert zB. und auch durch massive Knackser im ansonsten eigentlich soliden Ton begleitet wird.
Kollege von mir konnte irgendwann noch eine abspielbare auftreiben zum Glück.
Man kann noch einiges rausholen zum Glück.

Hier mal ein Vergleich:

DVD Ton (lediglich korrekt auf Kinogeschwindigkeit verlangsamt):
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/16oynKuRVI9W

UFA Bildplatte unbearbeitet mit Knacksern da am abserbeln:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1bLL64MFL2PX

UFA Bildplatte überarbeitet:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/1bsNFFIVrAjG

Wenn der Film mal von einem Label hierzulande kommt dann bitte mit dem UFA Bildplatten Ton.
Der reisst keine Bäume aus ist aber im Gegensatz zum DVD Ton geniessbar.

Es wäre schön wenn sich zB. Wicked Vision oder Plaion den Titel krallen könnten @Toxie und @Michael
Würde doch da als kleiner Film schön hinpassen.
Übrigens: Ich hätte auch den kompletten überarbeiteten UFA Ton hier auf Lager:zwinker2:
 
Zurück
Oben Unten