News DEATH VALLEY (Thrill Kill Collection Nr. 2) ab dem 18.07.2025

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 41
  • Aufrufe Aufrufe 3.819
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Toxie

Kindergärtner
Administrator
Hier seit
20.4.2018
Beiträge
10.767
Reaktionen
38.126
Alter
45


Erlebt „Death Valley“ als deutsche HD-Premiere,
erstmals ungeschnitten und in exzellenter Bild- und Tonqualität.


LIMITIERT AUF 1500 STÜCK

Auslieferung KW 29 - 18.07.2025
Die ersten 200 Besteller erhalten eine limitierte Artcard
oder DIREKT EIN ABO ABSCHLIESSEN !







Titel: Death Valley
Originaltitel: Death Valley
Land / Jahr: USA 1982

Regie: Dick Richards
Darsteller: Peter Billingsley, Paul Le Mat, Catherine Hicks, Stpehen Mchattie uvm.

Studio / Vertrieb: Wicked Vision Distribution GmbH
VÖ-Datum: 18.07.2025

Freigabe: ab 16 Jahre
Ländercode: A,B,C
Laufzeit: 88 Minuten
Bildformat: 1.85:1 (1080p)
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: DTS-HD Master Audio 2.0, 5.1 (engl.)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Untertitel Extras: Deutsch
Verpackung: Scanavo BD-Box
Discs: 1
Format: Blu-ray
Disc-Typ: BD-50
Farbfilm

Extras:
  • Wendecover ohne Logo
  • 24-seitiges Booklet mit einem Essay von Christoph N. Kellerbach
  • Audiokommentar mit Regisseur Dick Richards
  • Audiokommentar mit Dr. Kai Naumann und Laurent Ohmansiek
  • TV-Spot
  • Trailer
  • Bildergalerie




Inhalt:
Es beginnt alles so harmlos und endet so grausam. Der kleine Billy ist ein typisches New Yorker Großstadtkind. Zusammen mit seiner Mutter Sally, die in Scheidung lebt, reist er widerwillig nach Arizona, um dort die Ferien zu verbringen. Dass Sally ihren Jugendfreund Mike wiedersieht, ist dem Jungen eigentlich gar nicht recht, denn er kann Mike nicht ausstehen. Die drei werden jedoch zu einer verschworenen Gemeinschaft, als Billy unfreiwillig Zeuge eines schrecklichen Mordes an einem Camperpärchen wird und der unerkannte Mörder fortan hinter ihnen her ist.

Der Oscar-nominierte Regisseur Dick Richards („Tootsie“, „Fahr zur Hölle, Liebling“) inszenierte diesen spannenden Slasherfilm aus den 1980er-Jahren, der mit einer Star-Besetzung aufwarten kann. Paul Le Mat („American Graffiti“), Catherine Hicks („7th Heaven“), Stephen McHattie („Watchmen“), Wilford Brimley („The Thing“) und Edward Herrmann („Gilmore Girls“) überzeugen in ihren Rollen und Kamera-Legende Stephen H. Burum („The Untouchables“, „Die Verdammten des Krieges“) fängt die trostlose und von Hitze geprägte Wüstenlandschaft perfekt ein. Erlebt „Death Valley“ als deutsche HD-Premiere, erstmals ungeschnitten und in exzellenter Bild- und Tonqualität.

WV Packshot Death Valley TKC-02  - Front.webp


WV Packshot Death Valley TKC-02  Wendecover- Front.webp
 
Kann ab 15 Uhr bestellt werden!
 
Den werde ich auch bestellen.
War mir zuerst unschlüssig weil ein Kind die Hauptrolle spielt, aber da manche geschrieben haben das der Kleine nicht nervt hab ich es mir überlegt.
Und was das Cover angeht: Das gefällt mir.
 
Den werde ich auch bestellen.
War mir zuerst unschlüssig weil ein Kind die Hauptrolle spielt, aber da manche geschrieben haben das der Kleine nicht nervt hab ich es mir überlegt.
Und was das Cover angeht: Das gefällt mir.
Im Thrill Kill Collection thread ist ne Review von mir. Ein wirklich fantastisch und absolut spannender Film! Der Kinderdarsteller nervt auch nicht und spielt großartig. :daumenhoch:

Auch die Extras - vorallem der Audiokommentar sind super geworden. Ist also eine richtig tolle Entdeckung/VÖ!
 

Erlebt „Death Valley“ als deutsche HD-Premiere,

erstmals ungeschnitten und in exzellenter Bild- und Tonqualität.


LIMITIERT AUF 1500 STÜCK

Auslieferung KW 29 - 18.07.2025
Die ersten 200 Besteller erhalten eine limitierte Artcard
oder DIREKT EIN ABO ABSCHLIESSEN !







Titel: Death Valley
Originaltitel: Death Valley
Land / Jahr: USA 1982

Regie: Dick Richards
Darsteller: Peter Billingsley, Paul Le Mat, Catherine Hicks, Stpehen Mchattie uvm.

Studio / Vertrieb: Wicked Vision Distribution GmbH
VÖ-Datum: 18.07.2025

Freigabe: ab 16 Jahre
Ländercode: A,B,C
Laufzeit: 88 Minuten
Bildformat: 1.85:1 (1080p)
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: DTS-HD Master Audio 2.0, 5.1 (engl.)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Untertitel Extras: Deutsch
Verpackung: Scanavo BD-Box
Discs: 1
Format: Blu-ray
Disc-Typ: BD-50
Farbfilm

Extras:
  • Wendecover ohne Logo
  • 24-seitiges Booklet mit einem Essay von Christoph N. Kellerbach
  • Audiokommentar mit Regisseur Dick Richards
  • Audiokommentar mit Dr. Kai Naumann und Laurent Ohmansiek
  • TV-Spot
  • Trailer
  • Bildergalerie




Inhalt:
Es beginnt alles so harmlos und endet so grausam. Der kleine Billy ist ein typisches New Yorker Großstadtkind. Zusammen mit seiner Mutter Sally, die in Scheidung lebt, reist er widerwillig nach Arizona, um dort die Ferien zu verbringen. Dass Sally ihren Jugendfreund Mike wiedersieht, ist dem Jungen eigentlich gar nicht recht, denn er kann Mike nicht ausstehen. Die drei werden jedoch zu einer verschworenen Gemeinschaft, als Billy unfreiwillig Zeuge eines schrecklichen Mordes an einem Camperpärchen wird und der unerkannte Mörder fortan hinter ihnen her ist.

Der Oscar-nominierte Regisseur Dick Richards („Tootsie“, „Fahr zur Hölle, Liebling“) inszenierte diesen spannenden Slasherfilm aus den 1980er-Jahren, der mit einer Star-Besetzung aufwarten kann. Paul Le Mat („American Graffiti“), Catherine Hicks („7th Heaven“), Stephen McHattie („Watchmen“), Wilford Brimley („The Thing“) und Edward Herrmann („Gilmore Girls“) überzeugen in ihren Rollen und Kamera-Legende Stephen H. Burum („The Untouchables“, „Die Verdammten des Krieges“) fängt die trostlose und von Hitze geprägte Wüstenlandschaft perfekt ein. Erlebt „Death Valley“ als deutsche HD-Premiere, erstmals ungeschnitten und in exzellenter Bild- und Tonqualität.

Anhang anzeigen 275017

Anhang anzeigen 275018
Ist das eigentlich ein Guinea Poster? :zwinker2:
 
Aber um auch mal was positives beizutragen und Toxie nebenbei nicht noch mehr zu verärgern... :biggrin: auf den Film freu ich mich trotzdem sehr.
Den hab ich mir vor 5 Jahren schon von Toxie gewünscht. :liebe:
 
Und wie ich grade feststellen muss, wurden da inzwischen von Toxie noch 2 Filme-Wünsche aus der damaligen Liste erfüllt. :daumenhoch:
Wobei Buried Alive und Faustrecht gerne noch kommen dürfen. :60:
 
Das wissen wir doch! :zwinker: Wurde, als das Cover durch die Abonennten-Lieferungen bekannt wurde, von Toxie längst aufgeklärt.
Wir machen halt unsere Späßchen, weil das Ding mMn einfach nix ist. Aber ich will da jetzt nicht mehr länger drauf rumreiten, es ist nun mal, wie es ist.
 
Das wissen wir doch! :zwinker: Wurde, als das Cover durch die Abonennten-Lieferungen bekannt wurde, von Toxie längst aufgeklärt.
Wir machen halt unsere Späßchen, weil das Ding mMn einfach nix ist. Aber ich will da jetzt nicht mehr länger drauf rumreiten, es ist nun mal, wie es ist.
Bevor ich den Film gesehen habe, habe ich das Motiv auch nicht sonderlich gemocht oder ansprechend gefunden. Nachdem ich ihn gesehen habe bin ich Toxie dankbar dass er das Motiv ausgewählt hat, weil es viel besser zum Film und der besonderen Atmosphäre des Films passt als das Originalmotiv. Mittlerweile gefällt es mir richtig gut. Übrigens ein richtig guter Streifen :) Ebenso wie Lisa. Wenn man selbst Kinder hat sind Horrorfilme mit Kindern immer zehnmal so beklemmend wie Horrorfilme ohne Kinder. Gerne mehr davon :) Und dickes Lob an die Reihe, die mich bei der Filmauswahl bisher sehr positiv überrascht hat. Hier ist jeder Cent bisher gut investiert gewesen :)))
 
Da kann ich mich den anderen nur anschliessen.
Ein wirklich toller Streifen. Der Kleine hat nicht einen Augenblick genervt.
Die Beziehung der Familie steht ja im Vordergrund und man lässt sich auch Zeit diese zu zeigen ohne das es langweilig wird.

Und mit zunehmender Laufzeit wird auch die Spannungsschraube angezogen.
Die knapp 90 Minuten vergingen wie im Flug.
Und das titelgebende Death Valley sorgt für die nötige Atmo.

Und dank Wicked endlich auch seit der VHS wieder fürs Heimkino verfügbar.
Da fragt man sich wieso es selbst zu DVD-Hochzeiten keine VÖ gab.
Wurde doch da so mancher Schlonz herausgebracht.

Auf jeden Fall wieder eine schöne Umsetzung auf Scheibe.
Sehr fein der Thrill/Kill-Vorspann.
Recht überrascht war ich das nur eine Blu enthalten ist.
Bild und Ton sind sehr gut geworden
Bookletttext wie immer lesenswert.
Den Kommentar höre ich mir bei Gelegen heit an.

Daumen hoch für die VÖ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich mich den anderen nur anschliessen.
Ein wirklich toller Streifen. Der Kleine hat nicht einen Augenblick genervt.
Die Beziehung der Familie steht ja im Vordergrund und man lässt sich auch Zeit diese zu zeigen ohne das es langweilig wird.

Und mit zunehmender Laufzeit wird auch die Spannungsschraube angezogen.
Die knapp 90 Minuten vergingen wie im Flug.
Und das titelgebende Death Valley sorgt für die nötige Atmo.

Und dank Wicked endlich auch seit der VHS wieder fürs Heimkino verfügbar.
Da fragt man sich wieso es selbst zu DVD-Hochzeiten keine VÖ gab.
Wurde doch da so mancher Schlonz herausgebracht.

Auf jeden Fall wieder eine schöne Umsetzung auf Scheibe.
Sehr fein der Thrill/Kill-Vorspann.
Recht überrascht war ich das nur eine Blu enthalten ist.
Bild und Ton sind sehr gut geworden
Bookletttext wie immer lesenswert.
Den Kommentar höre ich mir bei Gelegen heit an.

Daumen hoch für die VÖ.
Deinem Kommentar kann ich mich nur anschließen, ich kannte den vorher gar nicht und wurde positiv überrascht. Toller Film und ne richtige Entdeckung mal wieder.
Den Kommentar von Kai Naumann und Laurent unbedingt anhören, lohnt sich.

Da du die VHS erwähnst, wenn man in den Extras etwas sucht findet man vielleicht was dazu. Und vielleicht auch noch mehr. :zwinker:
 
Da kann ich mich den anderen nur anschliessen.
Ein wirklich toller Streifen. Der Kleine hat nicht einen Augenblick genervt.
Die Beziehung der Familie steht ja im Vordergrund und man lässt sich auch Zeit diese zu zeigen ohne das es langweilig wird.

Und mit zunehmender Laufzeit wird auch die Spannungsschraube angezogen.
Die knapp 90 Minuten vergingen wie im Flug.
Und das titelgebende Death Valley sorgt für die nötige Atmo.

Und dank Wicked endlich auch seit der VHS wieder fürs Heimkino verfügbar.
Da fragt man sich wieso es selbst zu DVD-Hochzeiten keine VÖ gab.
Wurde doch da so mancher Schlonz herausgebracht.

Auf jeden Fall wieder eine schöne Umsetzung auf Scheibe.
Sehr fein der Thrill/Kill-Vorspann.
Recht überrascht war ich das nur eine Blu enthalten ist.
Bild und Ton sind sehr gut geworden
Bookletttext wie immer lesenswert.
Den Kommentar höre ich mir bei Gelegen heit an.

Daumen hoch für die VÖ.
Deinem Kommentar kann ich mich nur anschließen, ich kannte den vorher gar nicht und wurde positiv überrascht. Toller Film und ne richtige Entdeckung mal wieder.
Den Kommentar von Kai Naumann und Laurent unbedingt anhören, lohnt sich.

Da du die VHS erwähnst, wenn man in den Extras etwas sucht, findet man vielleicht was dazu. Und vielleicht auch noch mehr. :zwinker:
Hab die Scheibe gerade nochmal im Player und beides gefunden.
Hattest du ja im entsprechenden Sammelthread erwähnt.
 
Da kann ich mich den anderen nur anschliessen.
Ein wirklich toller Streifen. Der Kleine hat nicht einen Augenblick genervt.
Die Beziehung der Familie steht ja im Vordergrund und man lässt sich auch Zeit diese zu zeigen ohne das es langweilig wird.

Und mit zunehmender Laufzeit wird auch die Spannungsschraube angezogen.
Die knapp 90 Minuten vergingen wie im Flug.
Und das titelgebende Death Valley sorgt für die nötige Atmo.

Und dank Wicked endlich auch seit der VHS wieder fürs Heimkino verfügbar.
Da fragt man sich wieso es selbst zu DVD-Hochzeiten keine VÖ gab.
Wurde doch da so mancher Schlonz herausgebracht.

Auf jeden Fall wieder eine schöne Umsetzung auf Scheibe.
Sehr fein der Thrill/Kill-Vorspann.
Recht überrascht war ich das nur eine Blu enthalten ist.
Bild und Ton sind sehr gut geworden
Bookletttext wie immer lesenswert.
Den Kommentar höre ich mir bei Gelegen heit an.

Daumen hoch für die VÖ.
Deinem Kommentar kann ich mich nur anschließen, ich kannte den vorher gar nicht und wurde positiv überrascht. Toller Film und ne richtige Entdeckung mal wieder.
Den Kommentar von Kai Naumann und Laurent unbedingt anhören, lohnt sich.

Da du die VHS erwähnst, wenn man in den Extras etwas sucht, findet man vielleicht was dazu. Und vielleicht auch noch mehr. :zwinker:
Hab die Scheibe gerade nochmal im Player und beides gefunden.
Hattest du ja im entsprechenden Sammelthread erwähnt.
Stimmt, aber kann ja nicht schaden das nochmal im Einzelthread zu erwähnen.
 
506167_f.webp


Originaltitel: Death Valley
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1981
Regie: Dick Richards

Inhalt:

Es beginnt so harmlos und endet so grausam. Drei Menschen, eine geschiedene Mutter, ihr Kind und ihr Freund versuchen sich bei einem gemeinsamen Urlaub im ehemaligen Goldgräbergebiet Death Valley näher zu kommen. Bei einer Rast in einer ehemaligen Goldmine beginnt das Unheimliche: das Kind wird wichtigster Zeuge eines dreifachen Mordes, der ermittelnde Sheriff bald darauf selbst Opfer. Die Mörder jagen jetzt das Kind. Doch diesem Kind sind selbst die Mörder nicht gewachsen. Trotz eigener Angst siegt die Intelligenz des Kindes. In der letzten grauenvollen Nacht bringen der Freund der Mutter und das Kind die Mörder zur Strecke.

Review:

Regisseur Dick Richards ist in der Filmgeschichte eher als zurückhaltender Filmemacher bekannt. Seine Regiearbeit umfasst lediglich sieben Filme, darunter der 1981 erschienene Death Valley. Dieser zählt zu seinen späteren Werken und markiert Richards’ Einstieg in das damals florierende Slasher-Genre. In einer Ära, in der Filme wie FREITAG DER 13. und John Carpenter´s HALLOWEEN den Ton angaben, ging DEATH VALLEY weitgehend unter, jedoch zu Unrecht.

Zwar reiht sich der Film nicht in die Riege der stilprägenden Genre-Meilensteine ein, doch bietet er eine solide Inszenierung, die keineswegs zur Belanglosigkeit verkommt. Was DEATH VALLEY von vielen seiner zeitgenössischen Genrevertreter unterscheidet, ist in erster Linie nicht der Gewaltgrad, der hier vergleichsweise moderat ausfällt, sondern vielmehr die Konzentration auf charakterliche Tiefe und zwischenmenschliche Dynamiken. Besonders hervorzuheben ist der zehnjährige Peter Billingsley, der mit bemerkenswerter Präsenz und ohne störende Überzeichnung die Handlung trägt. Sein Spiel verleiht dem Film eine emotionale Ebene, die viele vergleichbare Produktionen vermissen lassen.

Wer sich blutige Exzesse à la Jason Voorhees oder Freddy Krueger erhofft, wird möglicherweise enttäuscht sein. DEATH VALLEY setzt weniger auf plakative Gewaltszenen, sondern eher auf atmosphärischen Spannungsaufbau, psychologische Komponenten und eine Prise Familiendrama. Diese dramaturgische Ausrichtung mag den Film eher in die Kategorie des Videotheken-Thrillers mit Slasher-Elementen rücken, doch genau darin liegt auch seine Stärke: Die narrative Ambivalenz erweitert das Genre um eine interessante Facette.

Ursprünglich in den 1980er Jahren in einer gekürzten Fassung von CIC auf VHS veröffentlicht, wurde der Film 2025 von Wicked Vision in der Thrill & Kill-Collection neu aufgelegt. Diese Veröffentlichung besticht nicht nur durch die filmhistorische Aufarbeitung, sondern auch durch die gelungene Coverwahl: Statt des eher austauschbaren deutschen VHS-Artworks, was eher an eins der Kinder aus DAS DORF DER VERDAMMTEN erinnert, entschied man sich für das stilvollere türkische Motiv, das der Atmosphäre des Films gerechter wird.

Fazit: DEATH VALLEY ist sicherlich kein Genre-Meilenstein, aber ein in vielerlei Hinsicht sehenswerter Beitrag zum Slasher/Thriller-Kanon der frühen 1980er Jahre. Insbesondere die Fokussierung auf Charakterzeichnung und emotionale Zwischentöne hebt ihn von der oft rein effekthaschenden Konkurrenz ab. Für Liebhaber des Genres und Cineasten mit Interesse an vergessenen Perlen ist DEATH VALLEY definitiv eine Sichtung wert, denn ein solider Unterhaltungswert ist definitiv gegeben!
 
Zurück
Oben Unten