Das Taylor Swift Phänomen

  • Ersteller Ersteller Lucky
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 417
  • Aufrufe Aufrufe 16.834
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ein Phänomen, welchen komplett an mir vorbei geht. Ich kenne ihren Namen und weiß wie sie aussieht aber ich könnte jetzt kein einziges Lied von ihr identifizieren. Sicher habe ich das eine oder andere Lied schon mehrfach (ungezielt) gehört und wäre überrascht, was alles von der ist. Aber das geht mir mittlerweile mit fast allen Musikkünstlern so.
Jenes. Bin gerade auf Spotify gegangen und habe kurz in die populärsten Songs reingehört. Ich kenne nichts davon.
Auch gerade mal gemacht. Ich nehme mal an, dass bei Spotify die meist abgerufenen Lieder als erstes angezeigt werden?

1706715414652.png


Ich kenne davon nichts. Nicht mal ansatzweise mal gehört. Das ist aber auch Zeug, dass ich nie hören würde. Völlig uninteressant und beliebig. Das könnte glatt von einer A.I. stammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Phänomen, welchen komplett an mir vorbei geht. Ich kenne ihren Namen und weiß wie sie aussieht aber ich könnte jetzt kein einziges Lied von ihr identifizieren. Sicher habe ich das eine oder andere Lied schon mehrfach (ungezielt) gehört und wäre überrascht, was alles von der ist. Aber das geht mir mittlerweile mit fast allen Musikkünstlern so.
Jenes. Bin gerade auf Spotify gegangen und habe kurz in die populärsten Songs reingehört. Ich kenne nichts davon.
Auch gerade mal gemacht. Ich nehme mal an, dass bei Spotify die meist abgerufenen Lieder als erstes angezeigt werden?

Anhang anzeigen 204076

Ich kenne davon nichts. Nicht mal ansatzweise mal gehört. Das ist aber auch Zeug, dass ich nie hören würde. Völlig uninteressant.

Habs mal mit Cruel Summer probiert, hab das ungefähr eine Minute ausgehalten und musste wieder ausmachen. Das ist ja Körperverletzung.
 
Also Blank Space und Shake it off (beide über 3 Mrd Aufrufe bei youtube) kenne sogar ich, auch wenn ich sonst gar nichts damit anfangen kann.
 
Na dann halt dich mal fest: ICH erzähl dir das :smiley:

Gerade eben auf youtube zum ersten mal in meinem Leben gesehen/gehört und nach der Hälfte abgeschaltet.
Ist mir zu beliebig. Oder, frei nach Danny Ocean,: "Nicht meine Baustelle..."
 
kann mir keiner erzählen, das man zumindest shake it off noch nie gehört hat, oder nicht kennt. sorry.
Ok, das kenne ich tatsächlich. Ich hätte aber nicht gewusst, dass das von Taylor Swift ist. Das war aber auch nicht in den 10 Liedern drin, die mir von Spotify vorgeschlagen wurden.
 
kann mir keiner erzählen, das man zumindest shake it off noch nie gehört hat, oder nicht kennt. sorry.
Gerade bei YouTube angespielt. Nie gehört. Aber ich lebe ja auch hinter dem Mond. :blind:

Bei mir genau dasselbe, nie gehört - obwohl ich eigentlich nicht hinter dem Mond lebe und musikalisch recht breit aufgestellt bin, aber bei Taylor Swift (- und vielleicht insgesamt auf dieser musikalischen Schiene -) hab ich definitiv eine Lücke. Hätte vor Lesen dieses Fadens kein einziges Lied benennen können bzw. kenne bewusst keines.
 
Blank Space und Shake it off sind die einzigen Songs, die ich von ihr kenne. Und Blank Space gefällt mir sogar richtig gut. :blind:

In die anderen hab ich vielleicht mal reingehört, konnte damit aber wohl nix anfangen. Eine begnadete Sängerin ist sie jedenfalls nicht, eher ein Marketing-Produkt.
 
Großartige Künstlerin, die sich insbesondere körperlich nicht zu exzessiv in Szene setzen lässt. Die Musikvideos sind großartig und die Musik deckt mittlerweile viele Genres ab. Wer mit „populärer“ Musik nichts anfangen kann, für den sind das böhmische Dörfer. Ansonsten ein toller Star! 1989 und Lover sind perfekte Alben. Viele Perlen wie False God, Daylight, Wildest Dreams und und und…

Die letzten drei Alben würde ich sogar gegen Mainstream einordnen, wobei Midnights natürlich schon wieder sehr Radio tauglich ist, aber doch einige spezielle Nummern zu bieten hat.

Freue mich auf das Konzert auf Schalke.
 
Gemeinsam haben viele ihrer Lieder, daß die auf mich zuerst irgendwie unrhythmisch wirken, wie eine Art Sprechgesang, als würde sie den Text aus einem Gedicht rezitieren. Aber besser als von Shatner. :22:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=48I6rYC2ffk
 
Zurück
Oben Unten