DARK WATERS - Nach über 24 Jahre erstmals in Deutschland [Mariano Baino]

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 5
  • Aufrufe Aufrufe 985
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Toxie

Kindergärtner
Administrator
Hier seit
20.4.2018
Beiträge
9.931
Reaktionen
34.751
Alter
45
Derzeit befindet sich der atmosphärische und durch und durch von Lovecraft inspirierte Horror-Klassiker DARK WATERS in der Synchronisation.
Ein Release ist vor Herbst 2018 inkl. Kino-Premiere mit dem Regisseur angedacht. Wir haben Zugriff auf alle Extras und haben noch ein paar neue Special produziert.
Freut euch auf eine fette Veröffentlichung von Mariano Bainos DARK WATERS.

https://www.youtube.com/watch?v=Xl37TqKn9lk​
 
Genialer Film. Leider viel zu wenig bekannt, weit unterschätzt, zu wenig gewürdigt!

Welche Sprachen werden an Bord sein? Englisch und Ital. oder nur Englisch (nebst Deutsch)? Subs?

Sehr atmosphärischer und stimmungsvoller Film!
 
Genialer Film. Leider viel zu wenig bekannt, weit unterschätzt, zu wenig gewürdigt!

Welche Sprachen werden an Bord sein? Englisch und Ital. oder nur Englisch (nebst Deutsch)? Subs?

Sehr atmosphärischer und stimmungsvoller Film!

Ja, der Film ist wirklich ganz groß, aber wird es hier verdammt schwer haben. :/

Ton auf jeden Fall Deutsch, Englisch. Wenn wir an den italienischen Ton kommen, dann gibt es den auch. Untertitel: Deutsch, Englisch
Dann auf jeden Fall alle Extras der NoShame, Severin und was mir Mariano in Berlin noch so in die Hand gedrückt hat an Material. Zudem haben wir mit ihm noch Intros, Promo-Clips und ein Featurette gedreht.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Jau, der Film ist ganz groß. Christian Keßler hat in Das wilde Auge ja so gut von dem Film geschrieben, dass ich ihn immer sehen wollte. Dann hatte ich die US-Erstauflage und war etwas irritiert vom Streifen. Dann gönnte ich mir die NoShame, sah ihn ein zweites Mal und war total von den Socken. Mehrfaches Ansehen hilft hier definitiv sehr.

Ich schrieb bereits an anderer Stelle: Neben Dellamorte Dellamore wahrscheinlich der beste italienische Genrefilm der 90er.
 
Zurück
Oben Unten