CRY HAVOC - von Excessive Pictures

  • Ersteller Ersteller Ivo Scheloske
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 18
  • Aufrufe Aufrufe 1.038
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
23.4.2018
Beiträge
454
Reaktionen
2.611
Eigentlich hätte die nächste VÖ von Excessive Pictures – CRY HAVOC - schon vor weit einem Jahr erscheinen sollen. Denn mal ehrlich, was für Schwierigkeiten sollte eine vom Splatterfan für Splatterfans produzierte Schlachtplatte, die eh ungeprüft veröffentlicht wird, schon machen. Aber der Teufel liegt halt im Detail. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn nachdem die Bookletautoren Oliver Bayan & Lars Dreyer-Winkelmann für den Text mit Regisseur Rene Perez, HAVOC Darsteller J.D. Angstadt und SFX-Künstler Oliver Poser Kontakt aufgenommen hatten, stellte sich schnell raus, dass vieles, was man im Netz zu der PLAYING WITH DOLLS Reihe findet (CRY HAVOC ist hiervon der 4. Teil), Unsinn ist. Um hier nicht einfach das zu übernehmen, was auf deutsch- und englischsprachigen Webseiten zu finden war, musste also um einiges tiefer recherchiert werden. Und das kostete Zeit. War es aber auch absolut wert.

2025_05_04b_CryHavoc_Packshots_sm.png


Somit lohnt sich die die Anschaffung schon mal alleine nur wegen dem aufgrund von Hintergrundinfos aus den Nähten platzenden Booklets. Aber das Regisseur Perez exklusiv für Excessive einen Audiokommentar aufgenommen hat, ist auch nicht zu verachten.

Label: Excessive Pictures

Verpackung: Mediabook

Bestell-Nr MB A: 32019
Bestell-Nr MB B: 32020
Bestell-Nr MB C: 32021
Bestell-Nr MB D: 32022

EAN-Code MB Cover A: 4041036320195
EAN-Code MB Cover B: 4041036320201
EAN-Code MB Cover C: 4041036320218
EAN-Code MB Cover D: 4041036320225

FSK: ungeprüft

Bildformat: High Definition Widescreen (16:9 1,89:1) 1920x1080p
Tonformat: Deutsch DTS HD-MA 5.1 / Englisch DTS HD-MA 2.0
Untertitel: Deutsch (ausblendbar)
Länge: 86 min. (24fps)

Bonus: Exklusiver Audiokommentar mit Regisseur Rene Perez / Trailer / Bildergalerie

Inkl. 28-seitigem Booklet geschrieben von Oliver Bayan & Lars Dreyer-Winkelmann (exklusiv nur im Mediabook enthalten).

Wie schon im vorherigen Post geschrieben, wird CRY HAVOC zusammen mit TOTENCHOR DER KNOCHENMÄNNER am 26. Mai 2025 erscheinen und somit zusammen mit diesem ausgeliefert.
 
Hab hier schon Death Kiss mit Robert Bronzi.
Den hier nehm ich natürlich auch mit (Cover A).
 
B,C,D sind es geworden.

Bei Stamenkovic (B) kann ich in den wenigsten Fällen nein sagen. C ist einfach richtig schön explizit und D von 300 Design sieht auch echt gut aus. Ob dann auch alles in der Sammlung bleibt, sehen wir dann.
 
Sieht aus wie deutscher Amateur Splatter 🤓
Bestimmt was für @Doctor Cadaver 😄
Wenn man sich die Bewertungen der Filmographie des Regisseurs anschaut, dann lehne ich entschieden ab! Wird wohl der männliche Gegenpart der Cinderellas Curse-Regisseurin sein, die ebenfalls nichts taugt! Auch wird meine Filmsammlung derzeit aufgelöst und nur noch das allernotwendigste in die Sammlung geholt. Kurzum: Wenn ich auf 10-15 neue Filme por Jahr komme, wird das schon viel sein. Ich unterstütze die Preispolitik mancher Labels (Anolis braucht sich an dieser Stelle nicht angesprochen fühlen) nicht mehr. Das Sammeln macht schon lange keinen Spaß mehr, weswegen ich das ganze nur noch aus der Ferne beobachte und mich über manche Sammler auf Facebook schlapp lache.

Und was das Thema Splatterfilme angeht, bin ich ebenfalls weitgehendst geheilt davon, weil ich nicht mehr auf alles was gebe, was nach Splatter aus sieht, weil es immer wieder derselbe Aufguss ist, den man schon kennt! Ganz wenige Untergrund-Regisseure werden noch unterstützt, die ich an einer Hand abzählen kann, der Rest kann mir gestohlen bleiben! Die Szene ist nicht mehr das, was sie mal war und solange das ein und andere noch ein paar Euros rein bringt, was ich entweder in meine Musiksammlung investieren oder auf die Seite legen kann, wird alles verhökert!

Was Anolis-Veröffentlichungen betrifft beschränke ich mich eh nur noch auf die ganzen Monster-Oldies und Hammerfilme, die veröffentlicht werden. Da bekommt man noch was für sein Geld!
 
Und was das Thema Splatterfilme angeht, bin ich ebenfalls weitgehendst geheilt davon, weil ich nicht mehr auf alles was gebe, was nach Splatter aus sieht, weil es immer wieder derselbe Aufguss ist, den man schon kennt! Ganz wenige Untergrund-Regisseure werden noch unterstützt, die ich an einer Hand abzählen kann, der Rest kann mir gestohlen bleiben! Die Szene ist nicht mehr das, was sie mal war und solange das ein und andere noch ein paar Euros rein bringt, was ich entweder in meine Musiksammlung investieren oder auf die Seite legen kann, wird alles verhökert!
1746374726678.gif

Selbstredend habe ich das "Skandalcover" geordert. Erwachsen werden kann ich immer noch auf dem Sterbebett.
 
Ich unterstütze die Preispolitik mancher Labels (Anolis braucht sich an dieser Stelle nicht angesprochen fühlen) nicht mehr. Das Sammeln macht schon lange keinen Spaß mehr, weswegen ich das ganze nur noch aus der Ferne beobachte und mich über manche Sammler auf Facebook schlapp lache.
Ist dann natürlich extrem sinnvoll, das bei einer Anolis Veröffentlichung abzulassen :aah:
 
Ist dann natürlich extrem sinnvoll, das bei einer Anolis Veröffentlichung abzulassen :aah:
Haha, manches ändert sich hier halt auch nie....Erst denken, dann schreiben! Mein Beitrag entstand auf der Verlinkung von Filmi im Bezug auf Rumgesplatter, was sicherlich gut gemeint war aufgrund meiner filmischen Interessen, die nach wie vor noch bestehen, aber ich eben Abstriche derzeit mache. Das andere ist, das die Preispolitik-Sache rein gar nichts mit Anolis zu tun hat, da die Preise im Ermessen von Anolis liegen und ich auch damit konform gehe, weil ich Anolis eben jeden Cent gönne, den sie verdienen, ob mir ein Film persönlich gefällt oder nicht, der veröffentlicht wird, tut nichts zur Sache. Somit war meine Aussage keine Kampfansage gegenüber Anolis, sondern eine allgemeine Aussage, bei der ich bewusst keine Label genannt habe. Hätte der Filmi mich woanders markiert, hätte ich im Ganzen die selbe Aussage getroffen und je nach Label hätte ich eben was in Klammern dazu oder auch nicht geschrieben, weil ich immer noch meine Favoriten habe!

Also verstehe ich auch die Aussage deinerseits nicht so ganz, weil ich hier keinen Hate gegen Anolis angezettelt hab und genau das macht mir den Eindruck gerade, dass das der Gedanke ist, den ich aber von der Hand weisen kann, da der letzte Satz in meinem obigen Beitrag alles darüber sagt, wie meine Gedanken zu Anolis sind.
 
Okay, die MBs von Anolis kosten je nach Shop so 32-35€. Ist doch bei fast allen anderen Labels auch so. Also wo sind denn die Preise so viele schlimmer als bei Anolis, dass du deshalb das Sammeln keinen Spaß mehr macht und du mit dem Sammeln aufhörst?
 
Okay, die MBs von Anolis kosten je nach Shop so 32-35€. Ist doch bei fast allen anderen Labels auch so. Also wo sind denn die Preise so viele schlimmer als bei Anolis, dass du deshalb das Sammeln keinen Spaß mehr macht und du mit dem Sammeln aufhörst?
Na ganz höre ich nicht auf, hab halt die letzten Wochen ordentlich zeit damit verbracht, was ich überhaupt auf die kommenden Jahre noch anschaue und was nicht und wenn man Filme nach Jahren immer noch OVP drin hat, weil man sie nicht schaut, aber damals haben musste, ist die logische Konsequenz, das auch die kommenden Jahre nichts passiert, also weg.

Das andere ist, das es nicht mal auf Mediabooks only bezogen war, was die Preise angehen, nur bei Man-Eater und Lebendig gefressen in der Amaray wird mir schlecht! Oder die Werner-Mediabooks mit knapp 45 Euro PRO FILM....Geht´s noch?🤣Auch klar ist: Ich muss ja nicht kaufen, aber mich regt es trotzdem auf! Ggf. könnte ich auch noch Tammy and the T-Rex ran ziehen, was ebenso eine Schweinerei ist, derartige Preise zu verlangen. Sprich: Grad bei Filmen, die mich noch bocken würden auf die alten Tage!

So, um nicht ganz ins OT zu verfallen: Warum ich dementsprechend bei Anolis die Klappe halte, ist recht einfach: Das Geld, was Anolis damit verdient, wird schließlich in Veröffentlichungen als auch Filme investiert, die eben zu gefallen wissen. Bestes Beispiel ist die aktuelle Galerie des Grauens, bei der ich nur zu gerne die 30 Euro+ hin blättere, weil die Filme passen, der Inhalt ebenfalls und auch in Sachen Synchro gute Investments getätigt werden, um Filme die es bisher nicht auf deutsch gab, zu synchronisieren, siehe die Urwaldhexe! Und nichts anderes meinte ich damit, das ich Anolis weiterhin loyal gegenüber stehe. Klasse statt Masse ist inzwischen eben angesagt!

Und wenn ich auf FB die ganzen Flennereien sehe, wie sie wegen Terrifier-Veröffentlichungen und weiß Gott was jammern, weil dies nicht passt oder das nicht oder oder oder....dann denke ich auch nur noch

a0N2o4NB_700w_0.webp


Der Grund kann nur eine Frau sein. :smiley:
Oder ein Mann. Oder ein Weder Noch. :zwinker:
Weder noch oder nöcher!😁
 
Bei dem Titel bin ich raus, zum einen bin ich jetzt kein großer Splatter Fan und zum anderen ist der Film mir auch zu "neu" als dass ich mir den im Mediabook holen würde.

Ich freue mich da schon eher auf den Sklavenmarkt, der hoffentlich auch demnächst bei Excessive erscheint, da bin ich wieder mit dabei.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Zurück
Oben Unten