- Hier seit
- 21.4.2018
- Beiträge
- 165
- Reaktionen
- 360
Ausgelagert aus dem Guido & Maurizio de Angelis Faden.
Italien "hatte" ja mal ab den 1950ern einen grossen Output an Filmen, welche natürlich auch dann eine Menge an Komponisten hervorbrachte, die diese Streifen vertonten. Da haben sich Gassenhauer, große Klassiker, sowie Billigscores oder ab den 70ern elektronische Spielereien die Türklinke in die Hand gegeben.
Also Klassiker, Italowestern, Peblum, Giallo, Polizioto, Comedia, Erotico, Horror und was es sonst noch aus dem Europäischen Stiffelstaat kam.
Viel Spass.🍀👍👍👍👍
Italien "hatte" ja mal ab den 1950ern einen grossen Output an Filmen, welche natürlich auch dann eine Menge an Komponisten hervorbrachte, die diese Streifen vertonten. Da haben sich Gassenhauer, große Klassiker, sowie Billigscores oder ab den 70ern elektronische Spielereien die Türklinke in die Hand gegeben.
Also Klassiker, Italowestern, Peblum, Giallo, Polizioto, Comedia, Erotico, Horror und was es sonst noch aus dem Europäischen Stiffelstaat kam.
Viel Spass.🍀👍👍👍👍
Zuletzt bearbeitet: