Sammelthread Buecher.de

  • Ersteller Ersteller S.C.H
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 70
  • Aufrufe Aufrufe 4.499
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Bei mir ist gerade ne Infomail reingeflattert bzgl. Datenübernahme meines Kundenkontos.
Leider muss man beim einloggen zuerst zustimmen, sonst kommt man nun nicht mehr rein.
Ich habe das Konto deaktiviert und an widerruf@buecher.de zusätzlich der Übernahme widersprochen und um komplette Löschung gebeten.
Ich bekam diese E-Mail auch und mußte den folgenden Punkt eben 3 x lesen, bis ich verstanden hatte, daß sie stattdessen auch einfach hätten schreiben können, daß meine Daten übertragen werden, wenn ich nicht widerrufe - das wäre wohl zu verständlich gewesen. Deine Info zur Zustimmungspflicht beim Login macht es noch lächerlicher.
EDIT: Eben dann auch widerrufen und um Löschung meiner Daten gebeten.
Ihre Daten werden nur dann übertragen, wenn Sie
  • bis zum 04.12.2024 keinen Widerspruch erklärt haben
oder
  • vor diesem Datum beim Einloggen in Ihr evtl. vorhandenes Kundenkonto der Datenübertragung zugestimmt haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte das geht direkt an Thalia? Also doch erst ein Insolvenzverwalter?
 
Dachte das geht direkt an Thalia? Also doch erst ein Insolvenzverwalter?
Nein, nicht an den Insolvenzverwalter:

".....der Onlineshop und die Marke bücher.de werden zukünftig von der Steintor 70. V V GmbH (zukünftig buecher.de internetstores GmbH) weitergeführt.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen so das umfangreiche Sortiment und die Services von bücher.de weiterhin wie gewohnt anbieten können.
Um sicherzustellen, dass Ihnen alle Vorteile und Funktionen unseres Onlineshops ohne Unterbrechung zur Verfügung stehen, möchten wir Ihre bei uns gespeicherten Daten an die Steintor 70. V V GmbH (zukünftig buecher.de internetstores GmbH) übertragen.²
 
Hatte schon damit gerechnet dass es entweder so ein Klon wie bol wird oder Thalia das ganz einstampft. Mal beobachten ob die Preise nach oben und die Leistung nach unten geht.
 
Eben dann auch widerrufen und um Löschung meiner Daten gebeten.
Immerhin hat das innerhalb weniger Stunden bei mir funktioniert. Mail kam flott. Interessant ist die Option wohl besonders für die, die gekaufte ebooks auf deren proprietären reader haben. Für mich wieder ein Beispiel, wieso ich so etwas nicht brauche. Ich habe es lieber übersichtlich, deshalb weg mit dem Konto. Ich nutze schon lange einen pwd-manager, um die Flut an logins zu verwalten. Aber durchreichen lasse ich mich lieber nicht. Dann ist weniger mehr.
 
Eben dann auch widerrufen und um Löschung meiner Daten gebeten.
Immerhin hat das innerhalb weniger Stunden bei mir funktioniert. Mail kam flott. Interessant ist die Option wohl besonders für die, die gekaufte ebooks auf deren proprietären reader haben. Für mich wieder ein Beispiel, wieso ich so etwas nicht brauche. Ich habe es lieber übersichtlich, deshalb weg mit dem Konto. Ich nutze schon lange einen pwd-manager, um die Flut an logins zu verwalten. Aber durchreichen lasse ich mich lieber nicht. Dann ist weniger mehr.
Mail kam bei mir heute kurz vor 16 Uhr dann auch. ebooks und digitale Hörbucher hatte ich (nicht nur) dort nie gekauft und betrifft mich somit nicht. Ansonsten sehe ich es auch wie Du und je weniger Kundenkontos ich irgendwo habe, umso besser. K.A. ob man sich die ebooks dort auch DRM-frei herunterladen und lokal sichern konnte, falls nicht, weiß ich jedenfalls wieder, warum ich um so etwas von vornherein einen großen Bogen mache.
 
Wegen der Übernahme wurde nun eine Systemumstellung / -anpassung vorgenommen - aus diesem Grund wurden alle Vorbestellungen storniert! :facepalm:

Bestellungen die durch Bezahlung per PayPal erfolgen sollten, ließen sich beim Versuch einer Neubestellung seltsamerweise nicht mehr mit PayPal bezahlen.
 
Bestellungen mit FSK/USK 18-Artikeln "hängen momentan in der Warteschleife", da das neue System die Altersverifikation vom alten übernehmen muss. Wann (und wenn es dumm läuft, ob) das der Fall ist, ist noch nicht bekannt. Laut buecher.de in den nächsten Tagen ...
 
Update: Alle Zahlungsarten sind wieder möglich und bestehende FSK/USK 18-Verifizierungen wurden übernommen.
 
Die buecher.de DHL-Paketflatrate wurde am 24.06.2025 eingestellt und gilt nur noch bis zum Ende des gebuchten Zeitraums:
Bitte beachte, dass wir das Angebot „bücher.de DHL-Paketflatrate" nicht mehr fortführen - ein Neuabschluss der bücher.de DHL-Paketflatrate ist ab dem 24.06.2025 nicht mehr möglich.

Du hast vor dem 24.06.2025 eine bücher.de DHL-Paketflatrate abgeschlossen? Selbstverständlich profitierst du bis zum Ende des von dir gebuchten Zeitraums von diesem Angebot. Die Gültigkeit deiner bücher.de DHL-Paketflatrate beginnt mit dem Buchungsdatum und endet automatisch genau ein Jahr nach Abschluss.
 
Zurück
Oben Unten