Heute aus dem Briefkasten gefischt und direkt in den Player befördert. Der Film sieht gut aus, ein paar vereinzelte Momente fallen ein wenig ab, der O-Ton ist überwiegend klar verständlich, die UT Englisch sind sehr gut. (Deutsche Synchro und UT Deutsch habe ich mir nicht angehört/-sehen.) Bei den Extras gibt es kleinere Überschneidungen, der Booklet-Text liest sich gut weg. Der Audiokommentar war mir zunächst etwas zu sehr aufs Personal fixiert, im Laufe des Films geht Robert Zion aber auch auf einige Themen des Films ein, beleuchtet bspw. die Familienthematik und die Entwicklung der Söhne nachvollziehbar. Bei ein, zwei Szenen hätte ich mir ein bisschen mehr Analyse gewünscht, aber das ist auch eher meine eigene Vorliebe hinsichtlich AKs. Der abgeschrammelte, in HD vorliegende deutsche Trailer ist ein schönes Zeitdokument und auch der Vergleich zum Originaltrailer ist interessant. Ebenso die diversen Abbildungen (sowohl im Booklet wie in der Bildergalerie), wobei da vor allem eine Mordszene, die nicht im fertigen Film gelandet ist, Neugierde weckt
(und mit etwas Nachdenken Shining vorwegnimmt.
). Bei der Bildergalerie stellte das Verleihheft für mich die größte Freude dar, sowohl hinsichtlich der diversen Infos zu Film und Beteiligten als auch der Art und Weise, wie diese formuliert waren. Das Cormaninterview und sein Trailers from Hell-Auftritt waren ebenfalls informativ, u.a. De Niro und der Führerschein. Die Extras sind auch alle Deutsch untertitelt (der AK nicht).
Der Film selbst hat trotz seiner klaren Unterhaltungsausrichtung doch einige Untertöne, bei der dann jeder für sich entscheiden darf ob das eher "Küchenpsychologie" ist, um einen Anschein von Tiefe zu erwecken oder ob Corman da durchaus etwas auf der Spur ist und hier eher ein (im Rahmen der Möglichkeiten) psychologisches Drama im Gangstergewand präsentiert. Ich neige zu Letzterem, würde das aber insgesamt auch nicht
zu hoch hängen wollen. Dennoch sind da diverse interessante Thematiken drin. Auch formal hat der Film seine Momente, John Alonzo als DoP lässt da durchaus mal sein Können aufblitzen, auch einige Dialoge sind von besseren Eltern als Ma Barker. Wer einen reinen Actionfilm erwartet, könnte etwas vor den Kopf gestoßen werden, andererseits wird spätestens im Finale noch einiges an Bleispritzen ausgepackt und rote Farbe verteilt. Für mich durhaus interessant/überraschend, welch späterer Star hier wieder so alles am Start war (neben De Niro und Dern hätte ich nicht mit Scatman Crothers im Vorspann gerechnet).
Das war meine erste Wicked-VÖ und der Kauf hat sich gelohnt, die Aufmachung (also sowohl Verpackung/Gestaltung wie auch Inhalt) ist hochwertig und die Postkarte fürs Vorbestellen auch eine schöne Beigabe.