Bilder eurer Heimkinos / Wohnkinos / TV-Installationen

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Der AT-AT übrigens ist auch ein Dio von mir - nur seit Jahren noch nicht fertig.

Ist ebenfalls ein Airbrush Repaint von dem hier:
IMG_6708.webp


Aber wenn ich so die Preise seh, hätte ich den lieber eingepackt gelassen. :hammer: :aah:

image.webp


Und jetzt fertig mit Star Wars.
 
Freundin guckt keine Filme. :150:
Solche Leute kenne ich auch. Ich weiß nicht was da schief gelaufen ist. :biggrin: Geile Bude! Gefällt mir. Nicht ganz so überstylt und zugestellt. Wohnlich und angenehm. Nur der TV muss noch wachsen!

Was sind das für Geräte im Rack?
 
Freundin guckt keine Filme. :150:
Solche Leute kenne ich auch. Ich weiß nicht was da schief gelaufen ist. :biggrin: Geile Bude! Gefällt mir. Nicht ganz so überstylt und zugestellt. Wohnlich und angenehm.

Das liegt bestimmt in der Kindheit oder so.
Versteh ich aber auch nicht….
Ansonsten mag ich es auch eher gerade und dezent. Mein ganzer Nerdkram ist auch an der Grenze… und es kommt noch. :50:
 
So Freunde, ich bin mal wieder ein kleines Stück weiter gekommen mit meiner Wohnzimmer-Heimkino-Ecke:

IMG_20250301_101421.webp


Nach erstem Umbau sah es so aus: Beitrag im Thema 'Bilder eurer Heimkinos / Wohnkinos / TV-Installationen' Bilder eurer Heimkinos / Wohnkinos / TV-Installationen

Wie nun weiter? Die Wände links und rechts sind halt noch recht kahl. Zur besseren Einordnung: es ist ein Haus in Ständerbauweise, beplankt mit Gipskarton und dahinter logischerweise die Dämmung.
Die Wände sollten jetzt natürlich nicht mit irgendwelchem Frums verschandelt werden.
Ich habe an sowas hier gedacht:


Taugt das was, oder ist das nur was für die Optik?
An der Decke könnte ich mir auch noch zwei längere (graue) Basotect Platten vorstellen, oder was ganz anderes?
(Der rechte Surround Lautsprecher wird beim Filmeschauen natürlich an die richtige Stelle gestellt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Sieht doch cool aus! :daumenhoch:

Ein Heimkino ins klassische Wohnzimmer zu integrieren ist wirklich eine Herausforderung, zumindest wenn man Frau und evtl. noch Kinder hat.

Die Holzabsorber finde ich eigentlich ganz cool. Ob sie natürlich wahnsinnig viel Schall aufnehmen, wird man erst nach einem Test wissen.
Somit bestellen und testen wäre mein Ansatz. :teach:
 
Denke mal die sind ähnlich wie die ganzen DIY Lösungen aus YouTube, Steinwolle in der Mitte, nur ne andere Front aufgesetzt, die eher kontraproduktiv ist

Zb
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/b55QcF-gvKY?si=D_vKPZmO_CqjH30g
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, wenn diese Platten also eher Deko sind, gibt's denn was, was zumindest ein bisschen nach was aussieht und auch wirkt?
 
Raumakustik ist komplex, da sollte man erst mal schauen und messen wo die Probleme liegen, und dann gezielt vorgehen
Pauschale Lösungen gibt es da nicht
 
..,Nur der TV muss noch wachsen!

Was sind das für Geräte im Rack?

upsi, jetzt erst gesehen, dass ich deine Fragen überlesen hatte.

Der TV ist ein (heiß und innig geliebter) 65“ Panasonic Plasma. Auf der einen Seite liebe ich ihn für sein imo fantastisches Bild, auf der anderen würde ich gerne gegen UHD und größeres Format tauschen.

Im Rack, übrigens sind die ganzen Regale und das Rack selbst gebaut, stehen ein Marantz AV/R SR6009, zwei Panasonic UHD UB424 & 824, zwei HD-DVD Player Toshiba EP10 und EP30, sowie ein LG BR Codefree Player. Die Panas sind mittlerweile dank @Assassins Hilfe auch beide codefree.
Dazu noch ein Oppo-Klon Mediaplayer. Als Backup existiert noch ein Pioneer DV525 DVD Player und ein LG V-192 H DVD/VHS Recorder.
 
Zurück
Oben Unten