Kino Better Man 2024

  • Ersteller Ersteller bunghole
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 16
  • Aufrufe Aufrufe 1.061
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
2.5.2018
Beiträge
1.027
Reaktionen
874
Je öfter mir der Trailer / die Werbung nu übern Weg läuft, umso interessierter werd ich. Mag den Kerl einfach, die Musik jetzt aber auch nur bedingt.
 
Heute gesehen (OmU).
Ich war erst skeptisch wegen der Affennummer, aber BETTER MAN hat auch für mich, der nicht unbedingt Robbie-Williams-Fan ist, wunderbar funktioniert.
Visuell beeindruckend, verspielt, witzig, ohne die emotionale Tiefe vermissen zu lassen.
Neben seiner Karriere und seinen Dämonen, steht Robbies Familie im Mittelpunkt.
Ein eigenwilliges Konzept, mitreißend umgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv sehenswert. Selten kriegen mich solche Filme, aber der hier ist wirklich bewegend, emotional und wirklich gut gemacht. Und wie nah der Kerl wirklich am Abgrund war, krass.
Man sieht Robbie in dem Affen wirklich, Mimik, Gestik - alles passt.
Jetzt hab ich Bock, Live in Knebworth zu sehen.
 
IMG_8935.webp
 
Kein Wunder, da keine Sau in Amerika weiß, wer Robbie Williams ist.
Stimmt sicher, allerdings ist das UK-Ergebnis auch extrem schwach.

1,9 Mil.$ zum Start in GB. Rocket-Man hatte 6,8 Mil. $ und Bohemian Rhapsody 12,4 Mil. $. Beide Streifen hatten auch "nur" ein 40 - 55 Mil. $ Budget.

Quelle: boxofficemojo.com

Bin kein Williams-Fan und die "Affennummer" schreckt mit absolut ab...
 
Nich abschrecken lassen!
Ich kenne Bohemian Rhapsody, Rocket-Man auch und finde, Better Man steht denen eigentlich nicht nach. Klar, das mit dem Affen is ungewöhnlich, aber es ist wirklich gut gemacht.
 
Ich hätte jetzt zuletzt tatsächlich gedacht, dass der Film besser läuft, aber hier ist wohl weniger die Qualität des Films das Problem als die Tatsache, dass sich wohl im Gegensatz zu Queen und EJ grundsätzlich zu wenig Menschen für einen Film über RW interessieren
 
Das kam auch irgendwie aus dem nichts. Da hat sicher auch keiner wirklich nachgefragt.
 
Robbie Williams hätte mich normalerweise auch nicht besonders interessiert, aber irgendwie fand ich den Trailer ansprechend. Gestern im Kino gesehen (OV) und ich war total begeistert. Wirklich toll inszeniert und die Idee, mit der Darstellung als Affen klappt großartig. Löst geschickt das Problem mit der fehlenden Ähnlichkeit zwischen Darsteller und Williams und stellt die proklamierte Andersartigkeit dar. Hat mir auf jeden Fall noch besser gefallen, als Bohemian Rhapsody.
Aber klar, in den USA ist Williams natürlich keine große Nummer - in Europa allerdings schon. Insofern wundert mich die schlechte Resonanz. Schien mir aber auch so, als ob der nicht stark beworben wurde.
 
Ich hatte gar keine Ahnung dass die Amis überhaupt nicht wissen wer Robbie Williams ist. Ich dachte immer der sei so ein großer internationaler Star gewesen.

Auf der anderen Seite: wieso glaubt überhaupt jemand, dass sich die breite Masse so dermaßen für Robbie Williams interessiert. Jemand, der seinen Peak in den 90ern hatte und nach seinem Absturz noch ein/zwei Achtungserfolge aufwies. Sowas kannste auf Netflix kloppen aber selbst dann: warum der dämliche Affe?

david-lynch-what-did-jack-do.png
 
Ich hatte gar keine Ahnung dass die Amis überhaupt nicht wissen wer Robbie Williams ist. Ich dachte immer der sei so ein großer internationaler Star gewesen.

Auf der anderen Seite: wieso glaubt überhaupt jemand, dass sich die breite Masse so dermaßen für Robbie Williams interessiert. Jemand, der seinen Peak in den 90ern hatte und nach seinem Absturz noch ein/zwei Achtungserfolge aufwies. Sowas kannste auf Netflix kloppen aber selbst dann: warum der dämliche Affe?

david-lynch-what-did-jack-do.png
Na, ein, zwei Achtungserfolge - ich glaub das waren schon ein paar mehr.
Rock DJ, Feel, Auftritt in Knebworth waren Riesenerfolge Anfang der 2000er.
 
Zurück
Oben Unten