Shane Mulligan
Autor
- Hier seit
- 18.5.2018
- Beiträge
- 143
- Reaktionen
- 164
- Alter
- 49
The Tribe of Savage Types!
Hallo erst einmal. Im Namen des Verlages Savage Types möchte ich mich beim Team von Movieside (nochmals)bedanken, dass sie hier – zwischen den ganzen Film Labeln – Savage Types die Möglichkeit geben, ihr Verlagsprogramm vorstellen zu dürfen.
Savage Types ist ein kleiner Mini-Verlag aus Berlin, der aus Sandra und Chris besteht und von ihnen geleitet wird. Diese beiden haben den Verlag als nebenberufliches Projekt gegründet um Bücher zu veröffentlichen die vielleicht woanders keine Chance bekommen hätten, oder auch neue Autoren zu finden und vor allem den einen oder anderen Titel aus dem Ausland zu veröffentlichen. Sie möchten wirklich nur das herausbringen was sie selbst lesen und kaufen würden. Da alles wirklich nur in der Freizeit gemacht wird, sind nicht mehr als 2 bis 4 Romane im Jahr geplant. Außerdem sind sie ziemlich durchgeknallt und absolut unkonventionell. Was man z.B. auch an ihren durchaus schwierigen Gewinnspielen, völlig bescheuerten Auslosungen und einigen coolen Ideen erkennen kann.
Toll bei Savage Types ist, dass die Qualität der Bücher eine sehr große Rolle spielt. Sie legen Wert auf eine Produktion in Deutschland und lassen die Bücher bei einer der größten Druckereien Deutschlands herstellen. Das unterscheidet ihre Bücher massiv von der Optik und Qualität diverser Selbstpublisher und anderen kleineren Verlagen, die oftmals über Amazon oder BoD produzieren. Was natürlich völlig in Ordnung ist, da deutlich günstiger, aber diesen Weg wollen sie nicht gehen. Auch der Satz und das Layout ist durch Jahrelange Erfahrung in der Branche immer sehr hochwertig. Leider haben die Erfahrungen bisher aber auch gezeigt, dass es den meisten Lesern gar nicht so wichtig ist, was den Verlag natürlich ins Grübeln bringt.
Sind die Bücher also perfekt? Mitnichten. Gerade die Rechtschreibkorrekturen und das Lektorat erweisen sich als größte Problemherde. So gibt es leider in den bereits veröffentlichen Büchern, als sicherlich auch in zukünftigen Büchern immer noch kleinere Fehler (mal ein doppeltes Wort, Rechtschreibfehler, mal ein falsches Wort), die immer sehr ärgerlich sind. Trösten tun sie sich damit, dass sie bisher kein Fehlerfreies Buch gelesen haben und auch die größten Verlage teilweise Bücher mit massiven Fehlern veröffentlichen. Das macht sie nicht zufrieden, ist aber auch immer eine Kosten- und Zeitfrage. Und es gibt die Feststellung, dass selbst drei oder vier verschiedene Testleser noch immer Fehler übersehen.
Das Programm umfasst bisher zwei Bücher und dieses Jahr folgen zwei weitere (ich werde für jedes Buch einen eigenen Thread eröffnen). In 2020 kommt dann ihr bisher größtes Projekt auf dem Markt und zwar haben sie mit dem Hollywoodregisseur und Drehbuchautor Eric Red einen Vertrag abgeschlossen und veröffentlichen erstmals überhaupt etwas von Eric Red in Deutschland.
Was auch für einige Film-Label hier (z.B. das tolle Wicked Vision Label) extrem wichtig ist, gilt auch für Savage Types: Sie werden nur weiterhin Bücher rausbringen können, wenn direkt über ihre Website bestellt wird (egal ob Paperback oder eBook). Die Abgaben im Buchhandel sind so enorm, dass sich die kleinen, aber hochwertigen Auflagen überhaupt nicht rechnen lassen. Dennoch gibt es die eBooks auch bei Amazon und sie sind gerade dabei zu verhandeln, zumindest die eBooks auch bei anderen Anbietern listen zu lassen. Die Druckversionen MÜSSEN sie aber direkt über Savage Types verkaufen.
Ich glaube das reicht erst einmal. Über mich werde ich gerne einige Worte im eigenen Thread verlieren. Zum Schluss noch ein paar Links:
https://www.savage-types.de/
https://www.facebook.com/SavageTypesVerlag/
Vielleicht stößt ja das Programm hier auf Interesse und vielleicht findet sich ja auch der eine oder andere Autor hier ein (auch welche die evtl. eine gute Idee in der Schublade haben).
Wilde Grüße aus Berlin!
Stay Savage.
Hallo erst einmal. Im Namen des Verlages Savage Types möchte ich mich beim Team von Movieside (nochmals)bedanken, dass sie hier – zwischen den ganzen Film Labeln – Savage Types die Möglichkeit geben, ihr Verlagsprogramm vorstellen zu dürfen.
Savage Types ist ein kleiner Mini-Verlag aus Berlin, der aus Sandra und Chris besteht und von ihnen geleitet wird. Diese beiden haben den Verlag als nebenberufliches Projekt gegründet um Bücher zu veröffentlichen die vielleicht woanders keine Chance bekommen hätten, oder auch neue Autoren zu finden und vor allem den einen oder anderen Titel aus dem Ausland zu veröffentlichen. Sie möchten wirklich nur das herausbringen was sie selbst lesen und kaufen würden. Da alles wirklich nur in der Freizeit gemacht wird, sind nicht mehr als 2 bis 4 Romane im Jahr geplant. Außerdem sind sie ziemlich durchgeknallt und absolut unkonventionell. Was man z.B. auch an ihren durchaus schwierigen Gewinnspielen, völlig bescheuerten Auslosungen und einigen coolen Ideen erkennen kann.
Toll bei Savage Types ist, dass die Qualität der Bücher eine sehr große Rolle spielt. Sie legen Wert auf eine Produktion in Deutschland und lassen die Bücher bei einer der größten Druckereien Deutschlands herstellen. Das unterscheidet ihre Bücher massiv von der Optik und Qualität diverser Selbstpublisher und anderen kleineren Verlagen, die oftmals über Amazon oder BoD produzieren. Was natürlich völlig in Ordnung ist, da deutlich günstiger, aber diesen Weg wollen sie nicht gehen. Auch der Satz und das Layout ist durch Jahrelange Erfahrung in der Branche immer sehr hochwertig. Leider haben die Erfahrungen bisher aber auch gezeigt, dass es den meisten Lesern gar nicht so wichtig ist, was den Verlag natürlich ins Grübeln bringt.
Sind die Bücher also perfekt? Mitnichten. Gerade die Rechtschreibkorrekturen und das Lektorat erweisen sich als größte Problemherde. So gibt es leider in den bereits veröffentlichen Büchern, als sicherlich auch in zukünftigen Büchern immer noch kleinere Fehler (mal ein doppeltes Wort, Rechtschreibfehler, mal ein falsches Wort), die immer sehr ärgerlich sind. Trösten tun sie sich damit, dass sie bisher kein Fehlerfreies Buch gelesen haben und auch die größten Verlage teilweise Bücher mit massiven Fehlern veröffentlichen. Das macht sie nicht zufrieden, ist aber auch immer eine Kosten- und Zeitfrage. Und es gibt die Feststellung, dass selbst drei oder vier verschiedene Testleser noch immer Fehler übersehen.
Das Programm umfasst bisher zwei Bücher und dieses Jahr folgen zwei weitere (ich werde für jedes Buch einen eigenen Thread eröffnen). In 2020 kommt dann ihr bisher größtes Projekt auf dem Markt und zwar haben sie mit dem Hollywoodregisseur und Drehbuchautor Eric Red einen Vertrag abgeschlossen und veröffentlichen erstmals überhaupt etwas von Eric Red in Deutschland.
Was auch für einige Film-Label hier (z.B. das tolle Wicked Vision Label) extrem wichtig ist, gilt auch für Savage Types: Sie werden nur weiterhin Bücher rausbringen können, wenn direkt über ihre Website bestellt wird (egal ob Paperback oder eBook). Die Abgaben im Buchhandel sind so enorm, dass sich die kleinen, aber hochwertigen Auflagen überhaupt nicht rechnen lassen. Dennoch gibt es die eBooks auch bei Amazon und sie sind gerade dabei zu verhandeln, zumindest die eBooks auch bei anderen Anbietern listen zu lassen. Die Druckversionen MÜSSEN sie aber direkt über Savage Types verkaufen.
Ich glaube das reicht erst einmal. Über mich werde ich gerne einige Worte im eigenen Thread verlieren. Zum Schluss noch ein paar Links:
https://www.savage-types.de/
https://www.facebook.com/SavageTypesVerlag/
Vielleicht stößt ja das Programm hier auf Interesse und vielleicht findet sich ja auch der eine oder andere Autor hier ein (auch welche die evtl. eine gute Idee in der Schublade haben).
Wilde Grüße aus Berlin!
Stay Savage.