Kino Bad Boys 4: Ride or Die

  • Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 157
  • Aufrufe Aufrufe 10.763
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Einige Personen kritisieren ja, dass der Film nichts wirklich Neues versucht.
Das sehe ich anders. Gerade den Rollentausch bzw. dass jetzt Marcus aufgrund seiner Nahtoderfahrung der Waghalsige ist und Mike aufgrund seiner "neuen" Familie Panikattacken hat, gab es in der Reihe bisher nicht.
Etwas ähnliches hätte ich gerne in Men in Black 2 gesehen, weil Kay dort keine Erinnerung hat und Jay der Erfahrene ist, aber man kann ja nicht alles haben.
Abschließend ist Bad Boys 4 ein schönes Finale. Das werde ich mir mehrmals im Kino ansehen.
 
Heute gesehen ,hat tierisch Spaß gemacht.
Nach dem enttäuschten "Fall Guy" eine Top Action Komödie.
Nur die teilweise sehr schnellen Schnitte nervten etwas.
Als Trailer wurde u.a. "Badlands" gezeigt,hat auch sehr launig ausgesehen.
 
Am Samstag gehe ich mit meiner Frau rein.
Sie möchte unbedingt die D- Box Motion Seats ausprobieren, also gleich die besten Plätze gesichert.

Hat von euch schon jemand die Seats genutzt?
 
War heute im Kino und bin nicht wirklich begeistert. Das Gute war auf jeden Fall die angenehme Laufzeit von unter 2 Stunden (heute ja eher eine Seltenheit), Die Action war zum größten Teil gut und selbst die Story war zum Teil gar nicht mal so schlecht. Nun zum schlechten: Der Film ist nochmal eine ganze Spur alberner als die zwei Vorgänger. Martin Lawrence ist nur noch eine komplette Witzfigur (in meinen Augen eine völlig andere Figur als in Teil 1). Von den Witzen haben nicht viele bei mir gezündet. Teilweise fand ich den Film auch zu überladen an Charakteren. Die Bösewichte fand ich belanglos. Manches fand ich einfach unpassend für einen "Bad Boys"-Film (zB die Nahtod-Traum-Szene am Anfang). Die Musik war eine absolute Katastrophe.

Nette Unterhaltung, aber mehr auch nicht.

6/10

Teil 1 ist und bleibt für mich der beste Film der Reihe.
 
Vergleicht man Marcus Burnetts Charakter von Teil 1 zu Teil 4, merkt man sehr deutlich, dass es fast zwei unterschiedliche Charaktere sind. Vergleicht man ihn von Teil 3 zu 4, dann ist das eine Weiterführung und fast ein „logischer“ Schritt. Ich will das eigentlich gar nicht schönreden, aber auch von Teil 2 zu Teil 3 ist ein Schritt weiter zum Kasper gewesen. Mir gefällt Burnett in Teil 1 auch am besten und ich mag die Witzfigur aus Teil 4 am wenigsten. Was aber doch irgendwie auflockernd war, war die grundsätzliche Veränderung des Charakters, also diese angstlose Person, diese total verrückte unsterbliche Nuss. Mir fehlt aber diese coole best buddies Beziehung zwischen Marcus und Mike, so wie sie in Teil 2 war - die Szene mit Reggie damals war einfach zu witzig.
 
Hab den Film gestern ein zweites Mal gesehen und er gefällt mir immer noch, wobei mir diesmal aufgefallen ist, mit der "Home Invasion" und dem Mordversuch im Gefängnis gibt es zwei Action-Szenen, an denen die Bad Boys nicht beteiligt sind. Wahrscheinlich ist das dem Alter der beiden geschuldet. Cool und witzig daran war der Payoff mit Reggie.
Den Bösewicht fand ich nicht belanglos. Im Gegenteil, den inszenierten erweiterten Selbstmord fand ich heftig, Fletchers Tod hat mich nach seinen Comedy-Einlagen in Teil 1 und 2 eiskalt erwischt und der Mord an dem Piloten bzw. wie einfach es war, jemanden schuldig aussehen zu lassen, war nervenaufreibend.
Zur Einordnung zwischen den Teilen. Für mich war Teil 2 immer viel zu aufgedreht im Vergleich zu Teil 1. So Sachen wie die "Marsupilusse" hätte es nicht gebraucht und Johnny Tappias Mutter und Tochter sollen wohl Humor reinbringen, der nicht so ganz passt.
Dass Marcus jetzt erst zur Witzfigur wird, stimmt auch nicht: Stichwort "Wusa". Den Schuss in seinen Hintern und die versehentlich verschluckte Extasy-Pille haben wohl auch viele vergessen. Verglichen dazu sind die Teile 3 und 4 fast schon "geerdet".
 
Dass Marcus jetzt erst zur Witzfigur wird, stimmt auch nicht: Stichwort "Wusa". Den Schuss in seinen Hintern und die versehentlich verschluckte Extasy-Pille haben wohl auch viele vergessen. Verglichen dazu sind die Teile 3 und 4 fast schon "geerdet".
Nee, das habe ich nicht vergessen. Für mich wurde Marcus schon im zweiten Teil zum Kasper, was auch mit der Grund ist, warum ich Teil 1 immer noch besser finde als den zweiten (und natürlich auch wegen den von dir genannten anderen "Witzen").
Ja, bereits in Teil 1 war Marcus eher der komischere, aber nicht so extrem. Er war dennoch ein tougher Cop der gut ausgeteilt hat, in Teil 2, 3 und 4 wurde er mehr und mehr zum Clown.
 
Dass Marcus jetzt erst zur Witzfigur wird, stimmt auch nicht: Stichwort "Wusa". Den Schuss in seinen Hintern und die versehentlich verschluckte Extasy-Pille haben wohl auch viele vergessen. Verglichen dazu sind die Teile 3 und 4 fast schon "geerdet".
Nee, das habe ich nicht vergessen. Für mich wurde Marcus schon im zweiten Teil zum Kasper, was auch mit der Grund ist, warum ich Teil 1 immer noch besser finde als den zweiten (und natürlich auch wegen den von dir genannten anderen "Witzen").
Ja, bereits in Teil 1 war Marcus eher der komischere, aber nicht so extrem. Er war dennoch ein tougher Cop der gut ausgeteilt hat, in Teil 2, 3 und 4 wurde er mehr und mehr zum Clown.
der ist doch schon im ersten ein "kasper" ... wenn ich da an diese üble fremdschamszene mit tea leoni denke ...
 
Dass Marcus jetzt erst zur Witzfigur wird, stimmt auch nicht: Stichwort "Wusa". Den Schuss in seinen Hintern und die versehentlich verschluckte Extasy-Pille haben wohl auch viele vergessen. Verglichen dazu sind die Teile 3 und 4 fast schon "geerdet".
Nee, das habe ich nicht vergessen. Für mich wurde Marcus schon im zweiten Teil zum Kasper, was auch mit der Grund ist, warum ich Teil 1 immer noch besser finde als den zweiten (und natürlich auch wegen den von dir genannten anderen "Witzen").
Ja, bereits in Teil 1 war Marcus eher der komischere, aber nicht so extrem. Er war dennoch ein tougher Cop der gut ausgeteilt hat, in Teil 2, 3 und 4 wurde er mehr und mehr zum Clown.
Ich verstehe halt nicht, wieso in dieser Hinsicht eine kontinuierliche Steigerung wahrgenommen wird :81: Wie gesagt, für mich war es so, als habe man beim dritten Teil die Comedy mit Marcus einen Gang runtergeschaltet, verglichen mit Teil 2. Ist wohl alles relativ.
 
Nach Furiosa nun das zweite Mal, dass ich einen Kinosaal komplett allein für mich hatte. Ich hab Bad Boys sehr genossen, die Action und der Humor haben gepasst und die Chemie zwischen Smith und Lawrence ist nach wie vor über jeden Zweifel erhaben. Die haben sich einfach gefunden. Regietechnisch hat mir das gebotene auch sehr gefallen. Die Regisseure haben ihren Style und interessante Wege diesen umzusetzen. Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ihr Batgirl Film sicher nicht das große Übel gewesen wäre für das Warner es ausgibt. 😅 Beim ersten Auftritt eines Darstellers war mir zwar sofort klar worauf dessen Story hinausläuft aber das tat dem Spaß keinen Abbruch. Und dann war da noch Reggie. :biggrin:

Meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung. Auch wenn ich persönlich Teil 3 einen Tick stärker fand.
 
Mit 3 Gin Sour vorweg liess sich der Film doch ganz nett geniessen.
Die grössten Kritiken wurden ja genannt.
Lawrence ist nur noch ne komplette Witzfigur und darf als Running Gag ständig irgendwelchen Snacks und Süssigkeiten hinterherjagen, die ihm Arzt und Family verboten haben.
Das mündet in ziemlichen Fremdschämmomenten während Schiessereien.
Selbst von einem Bay hätte man sowas nicht erwartet.
Leider wird der Film mit zunehmender Laufzeit immer absurder, oder der Alkoholpegel liess langsam nach... Lawrence glaubt dem Tod trotzen zu können und Smith hat Ladehemmung... naja... das zieht sich durch den ganzen Film dann.
Wider Erwarten hat mir Eric Dane als Bad Guy überraschend gut gefallen.
Vanessa Hudgens darf zum Schluss als Mary Sue den Männern noch zeigen wie tough man doch sein kann.
Und leider macht die Schwarz/weiss- Unterteilung bei Gut/Böse auch hier keine Ausnahme und man kann sich das ein oder andere noch zusammenreimen.
Teil 1 bleibt leider unerreicht und selbst der 2. Teil wird nach 3 und 4 doch arg aufgewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe halt nicht, wieso in dieser Hinsicht eine kontinuierliche Steigerung wahrgenommen wird :81: Wie gesagt, für mich war es so, als habe man beim dritten Teil die Comedy mit Marcus einen Gang runtergeschaltet, verglichen mit Teil 2. Ist wohl alles relativ.
Habe ja gestern BB3 verspätet erstgesichtet, und der Re-Watch von Teil 2 ist nicht so lange her. Die Comedy mit Marcus wurde im dritten Film nicht runtergeschaltet. Es ist eher so, dass sie nicht so stark zu Lasten des Charakters geht. In BB2 wurde Lawrence deutlich stärker der Lächerlichkeit preisgegeben, um die übermenschliche ikonische Coolness von Will Smith zu unterstreichen. In Teil 3 ist der Humor deutlich weniger bösartig zu seinem Charakter und unterstreicht die Menschlichkeit beider Figuren.
Vanessa Hudgens darf zum Schluss als Mary Sue den Männern noch zeigen wie tough man doch sein kann.
Die war doch schon im dritten Teil ziemlich badass. Was ist daran bitte eine "Mary Sue"?
 
Gestern Abend im D-Box Motion Seat gesichtet.
Wir wurden bestens unterhalten, die Action hat gut geknallt und uns in den Sitzen gut durchgeschüttelt.
Hat wirklich einen Mehrwert und auch mehr Komfort als die normalen Kinositze.

Der Film selbst war auch wieder ein Brett, so muss es sein.
Wertungen mag ich persönlich nicht, bisher haben mir alle 4 Filme der Reihe sehr gut gefallen.
 
Zurück
Oben Unten