News Avengers: Doomsday MCU 2026

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 274
  • Aufrufe Aufrufe 19.291
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Warum sollte man dann aber Unsummen Geld rauswerfen und nicht einfach Roberto Downeyo unter die Maske stecken?
 
Zur Not hätte man RDJ auch als Kang casten können. Wäre u. U. sogar sinnvoller gewesen.
 
Zur Not hätte man RDJ auch als Kang casten können. Wäre u. U. sogar sinnvoller gewesen.
2008-tropic-thunder--1.jpg
 
Letztendlich dient es vor allem dem Marketing. Mit DJ als Doom erhofft man sich wieder an die alten Zahlen heranzukommen. Er war ja eines der Zugpferde, und über die Jahre das Gesicht des MCUs.

Mir persönlich ging der Fokus auf ihn und Iron Man teilweise auf den Zeiger. Ich hoffe er wird jetzt nicht erneut so omnipräsent sein.

Dr. Doom als neuen Schurken finde ich genial, aber ich hätte mit dann doch einen anderen Darsteller gewünscht. Bin gespannt ob und wie man die Fan4 dazu holen wird.

Bisher wurden deren Figuren im MCU ja nur recht lächerlich verheizt, sei es bei Doctor Strange 2 oder
Deadpool & Wolverine
.
 
Robert Downey Jr. ist für mich Iron-Man ihn jetzt als Dr. Doom zu sehen geht garnicht.
Wenn er immer die Maske trägt, merkt das doch eh keiner.
Als ob sie ihn teuer einkaufen und dann ständig die Maske tragen lassen würden … :lol:
Ich prophezeie entweder eine Origin mit der Maske ganz zum Schluss, oder den üblichen Nanotech-Blödsinn mit ständigem Gesicht Lüften für Dialoge.
 
Hat ja richtig viel impact dann gehabt das Ende von Iron Man in Endgame, cool
 
Vielleicht ist er ja auch nur eine von mehreren Varianten im Film.
 
Meiner Meinung nach wars einfach ein großer Fehler so lange keinen Avengers Film zu machen (Endgame war 2019). Auch wenns nur ein eigenständiges Abenteuer wie Age of Ultron geworden wäre. Man hätte hier die neu eingeführten Charaktere zusammenbringen können, das hätte fürs große ganze viel gebracht.

Du kannst nicht am laufenden Band derart umfangreiche Ensemblefilme raushauen, bloss um darin dann den neuesten Zuwachs im Superhelden-Universum "in die Familie einzuführen" und in der Hoffnung, dass damit der Box Office-Rubel wieder rollen möge.

Zum Einen sind die Produktionskosten für solche "Big Scale"-Filme noch mal ein gutes Stück höher als für Superhelden-Einzelfilme und zum Anderen kannst du auch nicht immer neue Mega-Bedrohungen wie die Skrull Invasion, Ultron, Thanos oder andere big dudes wie Galactus aus'm Hut zaubern, die ein vereintes Vorgehen aller Superhelden rechtfertigen würden. Das wird irgendwann auch zum reinen Overkill und führt auf lange Sichtg dann auch wieder beim Publikum zu Ermüdungserscheinungen. "Hurra, das nächste Weltuntergangsszenario. Avengers, assemble!" :schnarch:
 
Wäre doch auch mal eine witzige Idee. Die nächste intergalaktische/paradimensionale Bedroung steht vor der Tür und die Erde ist durch die ganzen Vorgänger pseudoweltuntergänge derart resilient geworden, dass sie die Bedrohung überhaupt nichtmehr ernst nehmen. Titel idee Avengers – Boreout
 
Meiner Meinung nach wars einfach ein großer Fehler so lange keinen Avengers Film zu machen (Endgame war 2019). Auch wenns nur ein eigenständiges Abenteuer wie Age of Ultron geworden wäre. Man hätte hier die neu eingeführten Charaktere zusammenbringen können, das hätte fürs große ganze viel gebracht.

Du kannst nicht am laufenden Band derart umfangreiche Ensemblefilme raushauen, bloss um darin dann den neuesten Zuwachs im Superhelden-Universum "in die Familie einzuführen" und in der Hoffnung, dass damit der Box Office-Rubel wieder rollen möge.
Es wird ja schon bald mehr oder weniger ein Team-Up geben - nur nicht in Form der Avengers, sondern Thunderbolts.
 
Zurück
Oben Unten