Netflix Avatar: The last Airbender

  • Ersteller Ersteller OAB
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 73
  • Aufrufe Aufrufe 3.802
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich war jetzt erste Folge noch nicht so angetan. Aber schaue weiter wie es sich entwickelt
 
Da werden ursprünglich verschiedene Locations zu einer gemacht und Figuren wild eingeführt/vorgestellt, die eigentlich erst später kommen sollten oder gar nicht zusammen gehören.
Und warum sehen wir Mai und Ty Lee jetzt schon?
Die kommen doch erst in der zweiten Staffel.
Wahrscheinlich noch ein Grund, warum die ausgestiegen sind.
Und viele lustige und humorvolle Momente fehlen einfach (Bonzu Pipinpadaloxicopolis z.B.).
 
Bin auch nicht so begeistert. Man hat sich Mühe gegeben, Geld investiert - das sieht man. Aber die Handlung wirkt arg konstruiert - hat ne arge Geschwindigkeit und die Dialoge wirken genauso konstruiert.

Es war auch keine gute Idee die deutschen Synchronstimmen der Zeichentrickserie auf die Realserie zu legen - bei One Piece hat es gepasst, bei Avatar aber in vielen Fällen leider überhaupt nicht - weil die Charaktere sich optisch auch zu sehr von der Vorlage abheben.

Hab zwar bis jetzt nur zwei Folgen gesehen, aber ich fands mühselig. Werd aber zu Ende sehen - an eine zweite Staffel glaube ich aber im Moment auch nicht wirklich. Noch sind die Reaktionen sehr verhalten.
 
Da kann man mal sehen wie sich die Geschmäcker unterscheiden . Wir finden es toll aber wie schon gesagt wir kennen die Amine-Serie und den Film nicht. Gerade Fans der Anime-Serie scheinen sehr enttäuscht zu sein!?
Aber abschreiben würde ich die Serie noch nicht.
 
Da kann man mal sehen wie sich die Geschmäcker unterscheiden . Wir finden es toll aber wie schon gesagt wir kennen die Amine-Serie und den Film nicht. Gerade Fans der Anime-Serie scheinen sehr enttäuscht zu sein!?
Aber abschreiben würde ich die Serie noch nicht.
Die Zeichentrickserie unbedingt anschauen.
Den Film auf gar keinen Fall.
 
Bin auch nicht so begeistert. Man hat sich Mühe gegeben, Geld investiert - das sieht man. Aber die Handlung wirkt arg konstruiert - hat ne arge Geschwindigkeit und die Dialoge wirken genauso konstruiert.

Es war auch keine gute Idee die deutschen Synchronstimmen der Zeichentrickserie auf die Realserie zu legen - bei One Piece hat es gepasst, bei Avatar aber in vielen Fällen leider überhaupt nicht - weil die Charaktere sich optisch auch zu sehr von der Vorlage abheben.

Hab zwar bis jetzt nur zwei Folgen gesehen, aber ich fands mühselig. Werd aber zu Ende sehen - an eine zweite Staffel glaube ich aber im Moment auch nicht wirklich. Noch sind die Reaktionen sehr verhalten.
Ohne Julia Kaufmann (Katara), David Turba (Sokka) und Sebastian Schulz (Zuko) wäre es noch viel schlimmer.
Die werten die Serie definitiv auf.
Da sind einige Gänsehautmomente, Vertrautheit und Nostalgie dabei, das hätte es mit neuen Sprechern nicht gegeben.
Als würde man nach langer langer Zeit einen verschollenen Freund wiedersehen, wie beim Pumuckl.
 
Fand die ersten 2 Folgen oooook (natürlich Oton). Katara schauspielert wirklich miserabel, Sokka und Aang sind super gecastet. Der Look ist manchmal richtig gut und manchmal sehr sehr künstlich.

Das Bending haben sie richtig gut hinbekommen und die Kampfchoreos ebenso. Mal schauen.
 
@HalexD
Wir machen meistens um Anime bzw. Zeichentrick immer einen hohen Bogen :facepalm: Ja... ich weiß Schande :facepalm:Umso erstaunlicher das uns die Serie gefällt wie auch schon One Piece!
Aber ganz ehrlich ich dachte schon wie bei One Piece warum macht man aus so einem Quatsch eine Live Action Serie ?? Daher eher unsere Verwunderung das es uns so gut gefällt.:biggrin:
Cowboy Bebop fanden wir hingegen ''grausam'' echt schlecht! Wir haben in unserem Bekanntenkreis ein Ehepaar echte Anime ''Freaks'' die werfen da manchmal mit Namen um sich da wird einem schwindlig und denen ist auch oft eine Live Action Verfilmung nicht gut genug ! Denke ist ist auch schwieriger als bei einer Buchverfilmung da man ''seine'' Charaktere bei der Anime ja schon lieb gewonnen hat und wehe die sind dann nicht 1 zu 1 umgesetzt! Aber abwarten wie sich die Serie weiter schlägt .
 
Folge 2 fand ich auf einmal nach dem Piloten richtig gut und hat sich sogar eher so angefühlt das ob man da schon ein paar Folgen weiter wäre. Also Folge 2 war prima!
 
Ich habe es jetzt nach 4 Folgen gedropped. Die Schauspieler sind einfach zu schlecht und die Optik in großen Teilen super künstlich. Dazu passt mir das Casting von vielen Charakteren überhaupt nicht (Azula und ihre 2 Girlfriends super schlimm, Jet ist ok, Zuko nervt, Katara extrem schlecht.

Der Humor passt 0 und irgendwie wirken die Folgen extrem ausgewalzt und doch irgendwie gehetzt. Leider überhaupt nicht meins und ich rewatche lieber das Original nochmal.
 
Ich habe es jetzt nach 4 Folgen gedropped. Die Schauspieler sind einfach zu schlecht und die Optik in großen Teilen super künstlich. Dazu passt mir das Casting von vielen Charakteren überhaupt nicht (Azula und ihre 2 Girlfriends super schlimm, Jet ist ok, Zuko nervt, Katara extrem schlecht.

Der Humor passt 0 und irgendwie wirken die Folgen extrem ausgewalzt und doch irgendwie gehetzt. Leider überhaupt nicht meins und ich rewatche lieber das Original nochmal.
Welcher Humor?
Die Zeichentrickserie hatte Humor.
 
Ich habe es jetzt nach 4 Folgen gedropped. Die Schauspieler sind einfach zu schlecht und die Optik in großen Teilen super künstlich. Dazu passt mir das Casting von vielen Charakteren überhaupt nicht (Azula und ihre 2 Girlfriends super schlimm, Jet ist ok, Zuko nervt, Katara extrem schlecht.

Der Humor passt 0 und irgendwie wirken die Folgen extrem ausgewalzt und doch irgendwie gehetzt. Leider überhaupt nicht meins und ich rewatche lieber das Original nochmal.
Welcher Humor?
Die Zeichentrickserie hatte Humor.

Ja, den habe ich geliebt. Haben sie aber meiner Meinung nach nicht transferiert bekommen. Da zündet kein Gag, bei der Vorlage saß fast jeder Witz.
 
@HalexD
Wir machen meistens um Anime bzw. Zeichentrick immer einen hohen Bogen :facepalm: Ja... ich weiß Schande :facepalm:Umso erstaunlicher das uns die Serie gefällt wie auch schon One Piece!
Aber ganz ehrlich ich dachte schon wie bei One Piece warum macht man aus so einem Quatsch eine Live Action Serie ?? Daher eher unsere Verwunderung das es uns so gut gefällt.:biggrin:
Cowboy Bebop fanden wir hingegen ''grausam'' echt schlecht! Wir haben in unserem Bekanntenkreis ein Ehepaar echte Anime ''Freaks'' die werfen da manchmal mit Namen um sich da wird einem schwindlig und denen ist auch oft eine Live Action Verfilmung nicht gut genug ! Denke ist ist auch schwieriger als bei einer Buchverfilmung da man ''seine'' Charaktere bei der Anime ja schon lieb gewonnen hat und wehe die sind dann nicht 1 zu 1 umgesetzt! Aber abwarten wie sich die Serie weiter schlägt .

Bei "One Piece" hat man zumindest den Vorteil das man die Geschichte deutlich komprimierter erzählen kann, das große Problem bei den Real Verfilmungen ist halt immer das man dinge zum schlechteren verändert da geht es nicht mal darum das man vieles 1 zu 1 umsetzen muss sondern das man Charakterzüge und die Idee nicht groß verändert. Darum war z.b auch die Death Note Verfilmung so schlimm da die Macher die Vorlage einfach nicht verstanden haben. Bin aber auch gespannt was da in Zukunft noch so kommt, gerade der Anime Bereich hat ja sehr viel zu bieten dazu kann man hier auch jedes Genre bedienen.
68c806851bae0353e136968c93c52612.gif
 
Ich habe es jetzt nach 4 Folgen gedropped. Die Schauspieler sind einfach zu schlecht und die Optik in großen Teilen super künstlich. Dazu passt mir das Casting von vielen Charakteren überhaupt nicht (Azula und ihre 2 Girlfriends super schlimm, Jet ist ok, Zuko nervt, Katara extrem schlecht.

Der Humor passt 0 und irgendwie wirken die Folgen extrem ausgewalzt und doch irgendwie gehetzt. Leider überhaupt nicht meins und ich rewatche lieber das Original nochmal.
Welcher Humor?
Die Zeichentrickserie hatte Humor.

Ja, den habe ich geliebt. Haben sie aber meiner Meinung nach nicht transferiert bekommen. Da zündet kein Gag, bei der Vorlage saß fast jeder Witz.
Es gibt kaum noch Gags, da fehlt so ziemlich alles.
Und Sokka kommt jetzt noch dümmlicher und unsicherer rüber als ursprünglich, dank der Entfernung seines Character Developments.
 
@HalexD
Wir machen meistens um Anime bzw. Zeichentrick immer einen hohen Bogen :facepalm: Ja... ich weiß Schande :facepalm:Umso erstaunlicher das uns die Serie gefällt wie auch schon One Piece!
Aber ganz ehrlich ich dachte schon wie bei One Piece warum macht man aus so einem Quatsch eine Live Action Serie ?? Daher eher unsere Verwunderung das es uns so gut gefällt.:biggrin:
Cowboy Bebop fanden wir hingegen ''grausam'' echt schlecht! Wir haben in unserem Bekanntenkreis ein Ehepaar echte Anime ''Freaks'' die werfen da manchmal mit Namen um sich da wird einem schwindlig und denen ist auch oft eine Live Action Verfilmung nicht gut genug ! Denke ist ist auch schwieriger als bei einer Buchverfilmung da man ''seine'' Charaktere bei der Anime ja schon lieb gewonnen hat und wehe die sind dann nicht 1 zu 1 umgesetzt! Aber abwarten wie sich die Serie weiter schlägt .

Bei "One Piece" hat man zumindest den Vorteil das man die Geschichte deutlich komprimierter erzählen kann, das große Problem bei den Real Verfilmungen ist halt immer das man dinge zum schlechteren verändert da geht es nicht mal darum das man vieles 1 zu 1 umsetzen muss sondern das man Charakterzüge und die Idee nicht groß verändert. Darum war z.b auch die Death Note Verfilmung so schlimm da die Macher die Vorlage einfach nicht verstanden haben. Bin aber auch gespannt was da in Zukunft noch so kommt, gerade der Anime Bereich hat ja sehr viel zu bieten dazu kann man hier auch jedes Genre bedienen.
68c806851bae0353e136968c93c52612.gif
Bei „Death Note“ gibt es noch die japanische Film-Trilogie und einen vierten Teil, die vom Stil her dem Anime recht nahe kommen.
Und die Hauptfiguren haben die gleichen Synchronsprecher.
 
Ich bin da voll bei @ReDRuM , der Charme der Animationsserie entstand durch die Kombination aus treffsicheren Humor, hervorragenden Charakterarbeit, den brillianten Magiesystem, spannenden Worldbuilding und allerlei schwierige Themen, die Zielgruppengerecht eingebettet wurden. Avatar ist eine Serie die an der Perfektion mehr als nur ein wenig kratzt.

Ich gehe davon aus, dass man mit der Realserie die Geschichte ein neues Publikum ansprechen wollte, das zur Animation wenig bis keinen Zugang hat oder finden will. Ich scheine damit erstmal nicht zum Zielpublikum zu gehören, denn am Plot hat sich eigentlich wenig geändert. (Stand Folge 1) Und das ist für mich schon das Problem, denn sie bietet mir nichts neues, lässt aber die ganzen kleinen Details fallen, die die Serie so großartig macht. Letztlich wurde quasi die erste Episode des Originals von 20 auf 60 Minuten aufgeblasen. Sicherlich es wurden noch kleine Elemente aus anderen Episoden eingestreut und es gibt einen neuen Prolog, aber das trägt nicht über die Laufzeit.

Tendenziell scheint man einen ernsteren Ton anschlagen zu wollen, was ja vollkommen in Ordnung wäre, jedoch auch ein paar weitreichendere Änderungen bedarft hätte. Etwa den Feuerlord direkt ein wenig mehr Tiefe zu verleihen, die ganze Sozialstruktur und Interaktion der Nationen mit mehr Struktur zu versehen, immerhin will man ja offenbar ein reiferes Publikum ansprechen. Da reicht es nicht einfach den Humor auf Null zu stellen.

Audio-visuell ist es mir auch alles ein wenig zu sauber, die Effekte sind schon hochwertig, aber gerade Gebäude wirken doch sehr künstlich, was auch an der nicht gerade optimalen Lichtsetzung liegen mag.

Man muss aber der Serie schon zugestehen, dass schon Interesse an den Stoff besteht und man auch durchaus Geld in die Hand genommen hat. Es freut mich auch für Alle, die einen Zugang gefunden haben und Freude daran habe. Mir ist es allerdings nicht gelungen, ich steige von daher wahrscheinlich vorzeitig aus und schaue ein weiteres Mal die Animationsserie. Was ich ohnehin regelmäßig tue.
 
Geht bei euch die erste Folge noch in 5.1?
Bei mir werden alle in 5.1 abgespielt, die erste plötzlich nur mehr in Stereo.
 
Zurück
Oben Unten