Multi Assassin's Creed: Shadows

  • Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 148
  • Aufrufe Aufrufe 6.648
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Charaktermodelle, Detaillevel, etc alles deutlich klobiger als bei Unity. Klar, die Maps in Unity sind auch deutlich kleiner, trotzdem find ich es irre das Ubisoft es seit 10 Jahren nicht hinbekommt die graphische Brillianz von Unity zu erreichen.
Alleine bei den Charaktermodellen liegt Shadows Meilenweit vorn...
Mach dich doch nicht lächerlich.
 
Am ende bleibt es halt immer noch ein Spiel, wird bei mir wie üblich dann irgendwann mal abgezockt, und ich wäre schon froh wenn es mir dann den selben Spielspaß vermitteln kann den ich mit Odyssey hatte. Bei der Grafik finde ich den Vergleich auch etwas unpassend, Unity war damals sicherlich seiner Zeit voraus und es sieht auch heute noch sehr gut aus, allerdings war das Spiel damals Technisch schon recht anspruchsvoll, dazu hat man es durch das Stadtsetting etwas einfacher gewisse dinge besser Darzustellen gerade bei den Häusern hat man es von den Animationen her deutlich einfacher. Alleine von der Weitsicht liegen zwischen Zwischen Unity und Shadows Welten. Dazu der Detailreichtum der bei Shadows doch deutlich höher ist.
 
Ich frag mich auch, was manche Leute für Ansprüche stellen? Angeblich wäre es ja auch falsch, dass die Samurais zu der Zeitperiode noch ihre Katanas benutzt haben. Leute, es ist ein Videospiel, dass zu Unterhaltungszwecken dient. Nicht mehr und nicht weniger.
Aber hier hallt das pseudointellektuelle Geschwurbel der Hasstuber ordentlich nach, die wie Dogmatiker ihrem Kreuzzug nacheifern. Wenn die nicht hassen können, gibts halt keine Klickzahlen mehr. AC Shadows wird das Niveau seiner Vorgänger halten und wer mit der Reihe bislang Spass hatte, so wie ich, wird auch ohne zu murren morgen zocken.
 
Ich lade das Spiel gerade und bin bereit 100 Stunden zu investieren. Ich liebe Assassin's Creed einfach und bin geil drauf.
Schade, dass man die wirkliche Grafikpracht nur in 30fps zu sehen bekommt, aber das ist ja leider meistens so bei dieser Generation.
 
Werde es auch zocken und sicher Spaß damit haben aber vermutlich erst wenn die Gold-Edition im Sale ist. Ich streife nämlich gerade durch Englaland und habe da ziemlich viel Spaß...und ja: ich bin bisschen hinterher. 😂
 
Ich hab es 3 Stunden gespielt bisher und bin absolut geflashed davon wie gut dieses Spiel aussieht.... ABER- auch echt nur im Quality Mode. Ich spiele solche Spiele echt nicht gerne in 30fps, aber der Unterschied in der Grafik ist hier so gigantisch zum Performance Mode, dass ich mich dazu gezwungen habe. Glücklicherweise laufen die 30 Frames sehr stabil und das Gehirn hat sich nach 20 Minuten auch dran gewöhnt... und wenn man dann zum ersten Mal frei in der Welt rumlaufen kann, bleibt einem echt die Spucke weg.
Bin grad schon wieder in meinem üblichen Creed Modus wo ich einfach nur rumlaufe und mich an der wunderschönen open world erfreue - das kann Ubisoft einfach unglaublich gut.
Ich freue mich auf den Rest des Spiels. Cutscenes und Schauspiel ist hier auch deutlich besser als in vorherigen Teilen (und die Gesichter auch nicht so gruselig wie letztes Jahr noch in Star Wars Outlaws).
Ja doch, ich bin sehr zufrieden.
 
Ach ja, so ist das manchmal... hab heute überraschend Post bekommen; hab die Vorbestellung schon wieder ganz vergessen, und stecke gerade noch in einem anderen Game (ärgerlich); außerdem bin ich nächste Woche erstmal beruflich im Ausland, und kann daher sowieso frühstens übernächste Woche weiter machen (aber wie gesagt, da will erst noch eine Vogelscheuche von einer Fledermaus vermöbelt werden.

Aber direkt danach gibt es dann freudales Japan unter die Kontrollerfinger.

Mein erstes Assassin's Creed war übrigens Syndicate, und das hab ich mir geholt nachdem ich den Kinofilm gesehen hatte. Vorher hab ich von der Reihe nur periphär was mitbekommen. Aber der Kinofilm hat mich gehooked, denn die Idee mit dem Vererben von Erlebten durch die DNA fand ich ziemlich smart (tatsächlich gibt es ja sogar biologische Evidenzen dafür dass Erlebtes einen Einfluss auf DNA hat, etwa bei Hungersnöten, wie z.B. während des zweiten Weltkrieges, deren Auswirkungen sich noch in den Geburten heutiger Generationen zeigen). Und nachdem ich Syndicate aber nur so halb verstanden hatte, fasste ich den Entschluss, alle Spiele mal chronologisch zu spielen, was mich dann noch bis Mirage an Zeit kostete (will heißen Mirage war das erste Spiel, dass ich zum Release spielen konnte; bei allen anderen Teilen war ich hinterher).

Weil mir die ersten Teile aber so gut gefallen haben, dass ich regelrecht süchtig nach den Spielen geworden bin, hab ich seit Syndicate jeden Teil als Collector's Edition vorbestellt (Origins hatte mich sowieso schon allein vom Setting her; Odyssey erstmal weniger, aber Valhalla und auch Mirage hatten mich vom Setting her auch sehr angesprochen); und parallel auch dann nach und nach die anderen Titel in Collectors Editions nachgekauft, sodass ich jetzt eine fast vollständige Sammlung aller Figur-Editionen habe (mir fehlt die Limited Edition zu AC1 mit der Altair-Figur, sowie zu Brotherhood Collectors Edition mit der Jack-in-the-Box-Figur; und bei den anderen Titeln habe ich, wenn es Auswahl gab nur eine Edition mit Figur geholt [vorerst zumindest :50:]).

Diese Tradition wurde mit Shadow natürlich weitergeführt; klar, das Spiel hat sich verändert, und ich find nicht alles daran gut (wobei sich für mich Mirage wieder endlich nach einem richtig tollen Assassin's Creed-Teil angefühlt hat), und leider hat auch bei Ubisoft das Credo "Immer weniger für immer mehr Geld" durchgesetzt. Aber mit Shadow gab es doch einige Überraschungen, sowohl positiver als auch negativer natur:

  • Seit AC3 kommt die Collector's Edition mit einem zusätzlichem Steelbook; damals noch in DVD-Größe, später dann auf BD geschrumpft, war es immer ein Hit-or-Miss-Item - so auch diesmal: Toll, dass sie diesmal dran gedacht haben, dass das Spiel zwei Disks hat, ergo auch zwei Diskaufnahmen im Steelbook enthalten sein sollten -- das hat Ubisoft nicht immer bedacht und der ein oder andere Titel hat ein Steelbook bekommen, dass garnicht wirklich für das Spiel verwendbar war :lol:. Diesmal passt es, yey. Dafür ist das Steelbook sehr "schlicht". Keine Prägung, kein partieller Glanzlack, keine filigranen Details. Schade. Da gab es schon mal designtechnisch richtige Augenöffner. Trotzdem schönes Design mit beiden spielbaren Charaktären auf jedweils einer Seite
  • Ebenfalls immer Bestandteil bei den Collectors Editions seit AC3 war der Season Pass. Diesmal nicht. :44: Sprich alle DLCs darf man sich selbst kaufen, oder man holt sich halt den Season Pass separat dazu (k.A. was der kosten wird). Das ist ziemlich enttäuschend.
  • Und dann reißen wir das Pflaster mal am Stück ab: Ebenfalls seit AC4: Blackflag fester bestandteil war eine Soundtrack CD - mal war es der komplette offizielle Soundtrack, später dann immer mehr ein Auszug dessen; aber wenigstens etwas für die Ohren. Fehlt diesmal komplett, leider.
  • Die Kunst bei Assassin's Creed spielte schon immer eine wichtige Rolle; allerdings nie so wichtig, dass man sich dafür ein tolles großes Buch gegönnt hat (hier sind für mich die Blizzard-Collectors Editionen ungeschlagen); stattdessen gibt es schmale, längliche ~50-seitige Hardcover-Büchlein in CD-Höhe; das Artbook ist sogar schon seit AC2 fester Bestandteil der Collector's Edition, und selbst Titel mit sehr schmaler Collector's Edition ohne Figur (etwa Revelations oder Rogue) hatten eines dabei. Shadow reiht sich hier genau so ein. Das Buch ist leider weder besser noch (eigentlich kaum mehr möglich) schlechter als die anderen; hier bleibt man sich treu.
  • Ebenfalls seit AC4 gibt es in jeder Collector's Edition Lithographien; auch hier wieder zwei Stück, in Postkartengröße. Grade für schöne Kunst gilt m.M.n.: Je größer desto besser. Aber die Lithographien hier haben einen sehr schlichten stil, und passen gut auf das Format. Es war auch nie besser, was Lithographien anbelangt, von daher auch keine Verschlechterung.
  • Karten gehören seit einer Weile ebenfalls zum festen Repertoir und hier kann ich nicht meckern. Mir gefällt Stil und Papier hier sehr gut, passt angemessen gut zum Spiel. Gerollt wäre sowas natürlich ein vielfaches schöner, aber naja.
  • Kommen wir zur Figur: Hier tu ich mich schwer. Einerseits ist die Figur mittlerweile so hohl, dass sie echt leicht ist, aber man durch einfaches klopfen auch sofort billigstes Plastik fühlt. Plastik war's schon immer, aber während die ersten Figuren noch massiv waren, und damit auch ein gewisses Gewicht hatten, hat man hier das Gefühl, dass es schon durch zu schnellem Blinzeln von dadurch erzeugtem Windstoß fallen könnte. Ich übertreibe natürlich, aber ich hab das Gefühl, dass ein Arno auf dem Gargoyle ähnlich schwer ist, wie hier zwei Figuren zusammen - trotz riesiger Base. Auf der anderen Seite will ich hier aber auch positiv hervorheben: Was sich haptisch sofort als billig herausstellt, sieht zumindest Optisch diesmal unglaublich hochwertig aus. Die Figur strotzt nur so vor kleinen Details, mustern im Stoff der Kleidung, Accessoirs und Waffen, etc. Und alles sieht verdammt detailiert aus, hochwertig gearbeitet, hochwertig bemalt - diese Figur gefällt mir um längen besser als bspw. Eivor die allein vom Sculpting und der Bemalung sehr billig wirkt.
    Was ich auch positiv hervorheben muss, ist dass Ubisoft es endlich, ENDLICH, geschafft hat, beide Charaktäre anständig darzustellen; und das obowohl eine davone eine Frau ist, und obwohl es den Backlash zum anderen Charakter gibt; Es ist fast schon traurig das man sich drüber freuen muss, aber ich war ehrlich gesagt damals für Syndicate ziemlich enttäuscht, dass es nur und ausschließlich Jacob Frye Editionen gab (in 3 Ausführungen!). Ich mochte Evie viel lieber, sie war für mich auch mehr der sneaky und stealthy Assassin, mit Köpfchen, ihre Geschichte war interessanter (egal ob mit Henry Green, der Queen Victoria, oder als Rückblenden in dem Ripper DLC). Am Meisten Spaß hat Syndicate für mich aber im Finale gemacht, wo die Story-Lines von Evie und Jacob sich verflechteten und man immer wieder von einem Charakter zum andern springt, bis hin um Finale in dem Beide gegen den Endgegner kämpfen. Evie war für mich hier ein essentieller Charakter, und sie wurde abseits der Spiele einfach komplett ignoriert, was mich echt geärgert hat. Wie cool wäre die Kings-Cross Figur gewesen, wenn Jacob und Evie hier Rücken an Rücken gestanden hätten?
    Und dieses Muster hat sich bei Assassins Creed leider auch später forgeführt. Aya war ebenfalls eine wichtige Persönlichkeit und sogar Schlüsselfigur der Vorläufer der Assassins, und auch sie kommt nicht vor; da sie im Spiel aber kaum als spielbarer Charakter zu Spielen ist, kann ich es hier noch verschmerzen. Warum jedoch Kassandra keine Figur bekommen hat, entschließt sich mir vollends. Nicht nur war Alexios der schlechter spielbare Charakter, bei dem die Dialoge hölzerner, ungewollt lustig oder peinlicher waren. Auch ist Kassandra die offizielle Figur und sie führt die DLCs fort und spielt auch die Verknüpfung zu anderen AC-Teilen, etwa in Valhalla mit Eivor. Umgekehrt muss man sich fragen, was mit Sigurd in Valhalla passiert ist? Wenigstens gab es dort aber auch nur eine einzige Figur. Bei Odyssey konnte man aus 3 unterschiedlichen Alexios wählen (Spartan Edition, Pantheon Edition und Medusa Edition), bei Origins waren es 2 Varianten.
    Der langen Rede kurzer Sinn: Ich freue mich über eine hochwertig gestaltete Figur, die erstmalig beide Protagonisten würdigt. Bitte immer so! Aber gebt den Figuren doch bitte ein kleines bisschen mehr Gewicht zurück!
  • Gimmik 1: Tatsächlich kommt Shadows mit zwei Gimmiks die ich so garnicht so sehr auf dem Schirm hatte. Das eine ist ein Poster in Banner-Form. Dieses ist echt hochwertig gearbeitet, das Banner ist aus schönem Stoff, das Artwork sieht echt umwerfend aus, und oben und unten ist es an Holzleisten befestigt, und oben hat es einen kleinen Lederriehmen. Wow! Hier fällt mir als vergleichbares Extra nur die Black Chest Edition an, die zwei Kunstdrucke auf Leinwand hatte. Auf jeden Fall ein schönes kleines Gimmik.
  • Gimmik 2: Das fällt wohl in die Kategorie der Gimmiks die seit Origins immer dabei sind: In Origins war es der Adlerschädel, bei Valhalla der kleine "Holz"-Thor, bei Mirage die Brosche. Das waren bisher immer Plastikgusse, die leider entsprechend aussahen; nicht sher hochwertig. Nettes kleines Gimmik, ja. Aber nix, weswegen man sagt: "Wow, dafür hätte ich die Edition gerne". Anders bei Shadows. Ich bin ein wenig Sprachlos, aber die Replik des im Spiel vorkommende Tsuba ist aus massivem Metal und richtig hochwertig gearbeitet.mit sehr vielen Details gearbeitet. Ein keliner Drache schlängelt sich hier um die nicht-vorhandene Klinge des Katana. Der zweitre Farbton, das Bronze ist zwar "nur" Angemalt, sieht aber trotzdem echt stark aus. Dazu gibt es noch einen Fuß, ebenfalls aus scherem Metall gefertigt, ebenfalls verziert. Das ganze ist ein echter Hingucker, lässt sich gut aufstellen, und macht echt was her. Wow.

Mein Fazit also? Die Box ist die teuerste bisher und spart leider massiv an Dingen ein, sei es der Season Pass, die Soundtrack CD, oder eben Gewicht bei den Figuren. Trotzdem wurde die Qualität der Figur rein von der Optik erhöht und wir erhalten rein optisch eine der schönsten Figuren der letzten Jahre. Die Highlights sind aber die zwei Gimmiks. Das Banner sieht toll aus, und wertet die Box auf, ohne dass es viel Aufwand produziert haben wird. Die Tsuba ist der absolute Wahnsinn und sicherlich etwas, das Menschen auch kaufen würden, wenn es das Separat zu kaufen gäbe. Aber rechtfertigt das den massiven Preiswachstum? Ich finde nicht wirklich. Ubi-Soft macht es einen immer schwerer. Alles in allem bin ich aber sehr glücklich mit dieser Box und bereuhe den Kauf jetzt shcon nicht - und dabei hab ich noch garnicht mit dem Spiel angefangen 😇


20250320_145947.webp
20250320_150117.webp
20250320_150459.webp
20250320_150335.webp
20250320_150400.webp
20250320_150630.webp
IMG_20250320_193557_849.webp
20250320_152130.webp
 
Kommt überhaupt noch ein Season Pass, da der erste der beiden dlc als Entschädigung für die Verschiebung kostenlos sein wird? Und was passiert dann mit der Season Pass exklusiv Mission "Origami Killer"?
 
Anscheinend kein Season Pass geplant..
Geplant war einer bis zur Verschiebung! Gab da auch noch die Gold Edition, die wurde dann nicht mehr zur Bestellung gelistet! Denke weil der erste dlc jetzt Gratis ist wurde sie mit dem Season Pass gestrichen!

Würde jetzt nur gerne wissen ob der Origami Killer dlc jetzt auch ohne season Pass kommt und wie?
 
Wird sich alles noch klären. Denke Ubi ist jetzt generell sehr vorsichtig geworden ist bezüglich DLC / Season Pass - die wollen es sich nicht vergraulen...
 
Zurück
Oben Unten