Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

Multi  Assassin's Creed: Shadows

Wobei es ja durchaus strittig ist, ob Yasuke wirklich ein Samurai war. Ging wahrscheinlich eher in Richtung Blackthorne aus Shogun. Diese Sicht eines Fremden auf Japan will Ubisoft ja mit dem Charakter vermitteln. Ich frage mich allerdings, ob AC wirklich das richtige Spiel für so ein Vorhaben ist.
 
Jap, wurde extrem gut aufgenommen. :biggrin:

Anhang anzeigen 217985
Und dabei ist es diesmal sogar historisch gesehen richtig! :??:
"... der dem japanischen Daimyō Oda Nobunaga Anfang der 1580er Jahre als Gefolgsmann und Waffenträger diente."
"Als Yasuke Akechi vorgestellt wurde, äußerte der Kriegsherr angeblich, dass der schwarze Mann ein Tier und kein Japaner sei."

Also war er kein edler Samurai, sondern eine lokale Attraktion. Verstehe.
 
"... der dem japanischen Daimyō Oda Nobunaga Anfang der 1580er Jahre als Gefolgsmann und Waffenträger diente."
"Als Yasuke Akechi vorgestellt wurde, äußerte der Kriegsherr angeblich, dass der schwarze Mann ein Tier und kein Japaner sei."

Also war er kein edler Samurai, sondern eine lokale Attraktion. Verstehe.
Dabei sollte man aber nicht vergessen, Akechi war in diesem Fall ein Feind von Oda Nobutada und Yasuke wurde ihm als Gefangener nach der Schlacht vorgeführt!

Aber egal, man kann sowieso nicht mehr sagen was stimmt und was nicht! Die AC Spiele sind ja auch nur inspiriert von echten Menschen und Ereignissen und erzählen keine korrekte Darstellung der Geschichte.
 
Gut gemacht Ubisoft mit euren Woke Assassins Creed, in dem ihr auf Teufel komm raus, einen schwarzen Samurai integrieren wollt, nur um euch einer Minderheit anzubiedern.
Der Typ war höchstens ein Schwertträger, aber Hauptsache schön divers sein.:44:
Hoffentlich landet ihr auf der Schnauze.
 
Wenn man nen Asiaten gespielt hätte, wäre es ja immernoch divers gewesen. Mir ist es eigentlich egal, aber kann schon verstehen dass Leute genervt sind, wenn man sich schon seit 20 Jahren nen Japan-setting gewünscht hat.
 
Gut gemacht Ubisoft mit euren Woke Assassins Creed, in dem ihr auf Teufel komm raus, einen schwarzen Samurai integrieren wollt, nur um euch einer Minderheit anzubiedern.
Der Typ war höchstens ein Schwertträger, aber Hauptsache schön divers sein.:44:
Hoffentlich landet ihr auf der Schnauze.
Alter, noch alles frisch? Wat soll denn das?

Da hat man schon mal solche interessanten Ausnahmefälle wie die von Yasuke oder Jules Brunet (dessen Erlebnisse die Grundlage für "Last Samurai" bilden), wo es ein "gaijin" in der superabgeschotteten, feudalen japanischen Gesellschaft zu etwas gebracht hat und dadurch wertvolle Einblicke in die Lebensweise der Samurai bekommen hat und alles, was dir dazu einfällt, ist, hier die "wokeness"-Keule zu schwingen.

Gerade die Sichtweise eines Außenstehenden/Nicht-Japaners ist doch insofern interessant, als das diese eben völlig anders ist. Denen fallen halt im Zuge ihres "Kulturschocks" zum Teil Kleinigkeiten und Unterschiede auf, die ein Asiate eventuell gar nicht zur Kenntnis nehmen würde. So gesehen macht Ubisofts Herangehensweise dahingehend schon Sinn.

Sehe ich das richtig, dass du lieber ein Nur-Japaner-Setting gehabt hättest, um dich voll in deren Lebenswelt/-weise versenken zu können, ohne diesen "störenden Blick von außen"? Dafür hast du doch Spiele wie "Ghost of Tsushima" und "Sekiro".

Und Yasukes Rang eines Samurai scheint gemäß literarischen Quellen schon insgesamt bestätigt zu sein. Hier mal ein Artikel vom Smithsonian Institution in Washington, D.C zu dem Thema:

Who Was Yasuke, Japan's First Black Samurai?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut gemacht Ubisoft mit euren Woke Assassins Creed, in dem ihr auf Teufel komm raus, einen schwarzen Samurai integrieren wollt, nur um euch einer Minderheit anzubiedern.
Der Typ war höchstens ein Schwertträger, aber Hauptsache schön divers sein.:44:
Hoffentlich landet ihr auf der Schnauze.
Finde es ja schon irgendwie komisch das man da ne Frau spielen kann...ok mag sein das die auch mal ausgerastet sind und mit Schwertern rumgefuchtelt haben, aber hat eine Frsu in Japan und dann noch in der Zeit in der das Spiel spielen soll nicht eine ganz andere Rolle in der Gesellschaft? Und weil es ja für Schwarze keine anderen Frisuren zu geben scheint trägt er auch Dreadlocks.
Passt irgenwie nicht zusammen wie ich finde.
 
Finde es ja schon irgendwie komisch das man da ne Frau spielen kann...ok mag sein das die auch mal ausgerastet sind und mit Schwertern rumgefuchtelt haben, aber hat eine Frsu in Japan und dann noch in der Zeit in der das Spiel spielen soll nicht eine ganz andere Rolle in der Gesellschaft?
Weibliche Kriegerinnen, die sogenannten onna bugeisha oder onna musha, waren keine Seltenheit im feudalen Japan.

 
Aber wer von der Spielerschaft forscht da wirklich nach?
Es wird wohl überall mal Außnahmen gegeben haben, aber war das die Regel? Wohl eher nicht.
Die meisten Fans des Settings haben sich was anderes gewünscht und werden es nun nicht bekommen.
 
*Seufz* Hier meine 2 Cent zu der aktuellen Debatte:

Es ist mir persönlich ehrlich gesagt VÖLLIG egal, ob ich jetzt Yasuke, den "schwarzen Samurai" in AC spiele oder irgendeinen regulären, japanischen Wald-und-Wiesen-Hoschi. Ich hatte über Yasuke bereits vor der Ankündigug von AC ein bisschen was gelesen und finde ihn und seinen Lebensweg grundsätzlich schon interessant und erzählenswert.

Es ist mir ebenfalls VÖLLIG egal, ob Yasuke jetzt regulär den Rang eines Samurai inne hatte oder "bloss" Nobunaga's Schwerträger war. Mein Gott, wen juckt das denn? Ich finde das Rumreiten auf derlei Details eher Korinthenkackerei und unnötig. Und um ganz ehrlich zu sein - historische Korrektheit hin oder her, es hat für mich auch zum Teil so einen unschönen, unterschwellig rassistischen Unterton, wenn einige Leute da draußen ihm jetzt aktuell auf Teufel komm' raus seinen (wie auch immer gearteten) Rang unter Nobunaga abzusprechen versuchen. "Was, ein schwarzer Samurai? Und dann noch als Protagonist eines AC-Spieles? Kann nicht sein, darf nicht sein!"

Ich halte die aktuelle, hitzige Diskussion über das Thema für massiv überzogen und möchte mich daran eigentlich nicht weiter beteiligen. Aber hey, Hauptsache, das Internet und die Gaming Community haben mal wieder ein kontroverses Thema, über das man sich richtig schön fetzen kann :nee:. Die mindestens ebenso schwachsinnige Debatte über "Hogwarts Legacy" und J. K. Rowling's Transfeindlichkeit ist ja auch schon wieder viel zu lange her. Ich werde so langsam doch echt zu alt für solchen Quatsch 😑.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du zur Debatte hier bislang noch nichts wirklich Substanzielles beigetragen hast, überlese ich deinen "Gutmenschen"-Rant einfach mal, okay? Ich argumentiere hier wenigstens und bemühe mich, Quellen anzuführen, die über Wikipedia- und youtube-Niveau hinauskommen. Das braucht überraschenderweise manchmal eben etwas mehr Platz :zwinker:.
 
Ubisoft hat natürlich zwei Protagonisten gewählt, die sich deutlich von Jin Sakai abgrenzen sollen. Sakai war ja schon ein Rebell, der sich bei Ghost of Tsushima den Traditionen widersetzt hat, um den Feind besiegen zu können. Hätte Ubisoft auch einen asiatisch-stämmigen Samurai gewählt, wäre wohl die Entwicklung des Charakters in dieselbe Bahn verlaufen. Ich finde die Diskussion über die Wahl der Charaktere ebenfalls mühselig. Wichtig ist die Qualität des Spiels. Wenn die Geschichte glaubwürdig und mitreissend inszeniert ist und die Charaktere vielschichtig und tiefgründig aufgebaut werden, sind mir doch Äußerlichkeiten egal.
Vielmehr stört mich, dass kein Gameplay gezeigt wurde. Zudem hoffe ich, dass der Umfang nicht wie in Valhalla ausartet und man sich nicht schon wieder in ein repetitives Abarbeiten von stumpfsinnigen Quests verrennt, die nur die Spielzeit strecken und die Story ausbremsen sollen. Außerdem tritt die Reihe seit geraumer Zeit storytechnisch auf der Stelle herum. Ich hoffe, dass in Japan mal ein bißchen mehr passiert.
 
Also Origins war schon recht groß, aber hat sich noch okay angefühlt und war natürlich wunderschön.
An ein Unity mit seiner (angenehm) kleinen Welt, hat ja auch keiner geglaubt.
Das hat uns Mirage ja schon gegeben.

Ich bin vor allem auch auf das Zusammenspiel der Charaktere gespannt, ob das eher in Richtung GTA geht.
Und der Greifhaken ist ja auch endlich wieder mit dabei.
 
Zurück
Oben