News Aquaman and the Lost Kingdom 2023

  • Ersteller Ersteller Xinu
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 127
  • Aufrufe Aufrufe 10.392
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

War zwar eh schon länger klar, aber das DCEU ist jetzt auch mehr oder weniger offiziell tot. Keiner, auch nicht Gal Gadot, wird in die Rollen zurückkehren, Jason Mamoa wird eventuell als Lobo wieder kommen:

 
Zitat:
"Regardless, some on the lot are convinced that another company, most likely Universal, will buy Warner Bros. within two years, making recent DC subplots and upheavals feel quaint."

Uiuiui... das würde einen Giganten bringen, der NOCH größer als Disney/Fox ist, oder? Mal gespannt, was dann passiert.
 
Das sieht schon doll aus... doch letztlich ist das ja Unbedeutend, da es ja mit "diesem" DCEU eh´ vorbei ist.

Das ist jetzt nicht nur auf dich bezogen, anderswo im Netz sieht man vielfach die gleiche Meinung.

Marvel hat uns ganz schön versaut mit seinem überall verbundenen Cinematic Universe, oder? Ich bin Crossovern grundsätzlich nicht abgeneigt und finde sowas wie Avengers oder Justice League auch toll. Aber muss denn jetzt *jeder* Film Verbindungen zu einem großen Ganzen haben? Muss jeder Film eine Rahmenhandlung vorantreiben? Warum kann Aquaman 2 nicht einfach Aquaman 2 sein, ohne dass er Konsequenzen für irgendein Film-Universum hat? Macht ihn das zu einem schlechteren Film?

Der erste Teil hatte doch quasi so gut wie keine Verbindung zum restlichen DCEU und war trotzdem mega! Ich freue mich auf Teil 2, der wohl auch wieder wenig Connections zu anderen Filmen hat. Und deswegen kann er auch trotz der Neuausrichtungen bei Warner/DC funktionieren. Welcher andere DC-Held da nun einen Cameo-Auftritt hat, wenn überhaupt, beeinflusst den Film insgesamt vermutlich wenig. Regisseur James Wan zum Fokus des Films: "I always pitched this to everyone from the get-go. The first Aquaman was Arthur and Mera's journey. The second movie was always going to be Arthur and Orm. So, the first was a romance action-adventure movie, the second one is a bromance action-adventure movie. We'll leave it at that." (Quelle)
 
Das sieht schon doll aus... doch letztlich ist das ja Unbedeutend, da es ja mit "diesem" DCEU eh´ vorbei ist.

Das ist jetzt nicht nur auf dich bezogen, anderswo im Netz sieht man vielfach die gleiche Meinung.

Marvel hat uns ganz schön versaut mit seinem überall verbundenen Cinematic Universe, oder? Ich bin Crossovern grundsätzlich nicht abgeneigt und finde sowas wie Avengers oder Justice League auch toll. Aber muss denn jetzt *jeder* Film Verbindungen zu einem großen Ganzen haben? Muss jeder Film eine Rahmenhandlung vorantreiben? Warum kann Aquaman 2 nicht einfach Aquaman 2 sein, ohne dass er Konsequenzen für irgendein Film-Universum hat? Macht ihn das zu einem schlechteren Film?

Der erste Teil hatte doch quasi so gut wie keine Verbindung zum restlichen DCEU und war trotzdem mega! Ich freue mich auf Teil 2, der wohl auch wieder wenig Connections zu anderen Filmen hat. Und deswegen kann er auch trotz der Neuausrichtungen bei Warner/DC funktionieren. Welcher andere DC-Held da nun einen Cameo-Auftritt hat, wenn überhaupt, beeinflusst den Film insgesamt vermutlich wenig. Regisseur James Wan zum Fokus des Films: "I always pitched this to everyone from the get-go. The first Aquaman was Arthur and Mera's journey. The second movie was always going to be Arthur and Orm. So, the first was a romance action-adventure movie, the second one is a bromance action-adventure movie. We'll leave it at that." (Quelle)

Naja es geht ja nicht mal so sehr um eine Verbindung zum großen ganzen, sondern um die Schauspieler bzw. deren Rollen.

Jetzt hätten wir einen etablierten Aquaman (+ Superman, Batman, Wonder Woman) ... die meiner Meinung nach alle nicht perfekter für diese Rollen sein könnten.

Und jetzt setzt man uns wieder vor neue Schauspieler? Kommt die 37te Origin Story von Superman und Batman?

Charakterentwicklung der letzten Filme => Egal, wir fangen mal neu an.

Das ist für mich das eigentliche Problem, nicht dass es gerne auch mal einen alleinstehenden Film geben kann.
 
Der erste Aqua-Bro war dumm wie Scheiße, aber trotzdem ein sehr brauchbares Guilty-Pleasure. Von daher wird auch das Ding hier mitgenommen. Muss sowieso sein, so als Abschied von den zehn Jahren Snyderverse-Vietnam.

Bin gespannt, wann und wo Momoa als Lobo im DCU auftaucht. Ich denke, die Rolle wird ihm deutlich mehr stehen.
 
Ich weiss nicht wieso, aber in den Trailern zu Teil 2 sehen die Effekte deutlich künstlicher aus als in Teil 1. Jede Szene sieht hier genau danach aus, dass alle vor einem Greenscreen stehen. Ich hatte dieses Gefühl bei Teil 1 nie so krass, und den Film habe ich inzwischen schon 5-6 Mal gesehen.

Ich hoffe das wird im finalen Film anders wirken.
 
Sieht etwas ernster aus... trotzdem brauche ich diese Babyszenen immer noch nicht. Musste das wirklich sein?!
Hoffe die halten sich im Rahmen!
 
Grade lief nochmal der Trailer im Kino.
Boar ich bin echt raus, das wirkt auf mich wie der übelste Superheldenfilm ever. Kann mir nichtmal vorstellen, wie so ein Film Erfolg haben soll.
Mega langweilig, sowohl optisch als auch inhaltlich, so wenig wollte ich noch nie einen Superheldenfilm sehen... Und dabei renne ich in fast jeden dieser Filme.
Hoffe natürlich trotzdem, dass es allen gefällt, die darauf warten, drücke euch die Daumen
 
Zurück
Oben Unten