Amazon Fire TV Soundbar, 2.0-Lautsprecher mit DTS Virtual:X und Dolby Audio sowie Bluetooth-Unterstützung

  • Ersteller Ersteller calculon
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 12
  • Aufrufe Aufrufe 309
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

calculon

Viva dvd-inside!
Hier seit
5.7.2022
Beiträge
3.232
Reaktionen
5.259
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Die Soundbar gehört an den ARC Anschluss des TV.
Dieser hat wirklich nur 2 HDMI Anschlüsse? Ist das ein 28 Zoll Gerät oder uralt?
Dann bliebe tatsächlich nur ein Switch. Dort aber dann darauf achten, dass er alle Tonformate durchreicht und die richtigen Anschluss Wege hat (z.B. 3 auf 1, nicht 1 auf 3).
Der kommt dann an den freien Anschluss des TV und die anderen Geräte dann an den Switch.
 
Wieviele HDMI Anschlüss hat denn ein moderner TV? Dafür hab ich ja auch hauptsächlich den Receiver. Der im Arsch ist. Denon FTW. Ich guck mal. Aber so wie Du sagtest, dachte ich es mir schon. Muss ich mei Frau wohl wieder in die gebückte Haltung schicken. Ich kann das mit meinen Knien einfach nicht mehr....
 
Moderne TV Geräte haben mindestens 4 HDMI Anschlüsse. Bei den guten Geräten sind sie alle gleichwertig.
 
DU weisst schon, mit wem Du da redest? Also meiner hat links zwei. Isn Philips LCD mit Ambilight. Is aber auch egal, ich versteh ja nu die Vorgehensweise. Ich teste den Kappes mal. Hoffe, das Denon ausm Arsch kommt & mir nen neuen schickt. So einen Mist hab ich in 30 Jahren noch nie erlebt. Hab jetzt son übergang Switch gekauft. Hat aber nur vier Eingänge. Und ich hab tatsächlich ne alte X-Box, ne X-Box One, WiiU, Switch, Blu Player, und nen MiniPC dran hängen. Wusste ich alles gar nicht. Sachen gibts.
 
Klar. Aber der geht ja jetzt in die Reparatur. Ging ja jetzt quasi nur um die Übergangslösung. Nen Monat wird der wohl weg sein. Händler sacht - schick zu uns, die dann weiter an den Hersteller usw. usw.....
 
Wie sind die Teile denn momentan angeschlossen, ohne die Soundbar? Die zwei Anschlüsse am TV Würden ja so oder so nicht reichen.
Oder hattest du jetzt alles noch am AVR?
 
Danke für Dein Interesse. Ernsthaft. Jetzt noch am AVR, aber der schleift eben maximal 480p bzw 1024x768 durch. Switch läuft zB damit. Aber man sieht es natürlich. Den Köttel störts nicht, aber mich schon. Das war nie so. Selbst nach Werksreset & Kabeltausch keine Änderung. Von einem Moment auf den anderen. Also muss das Teil nen hau haben. Hab mir jetzt son HDMI Switch gegönnt. Mal sehen. Weil alle Geräte direkt am TV funzen ohne Probleme. So einen Mist hab ich echt noch nie gehabt.
 
@calculon
Seh's leider jetzt erst. Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich glaube, bei meinen Eltern steht noch ein ungenutzter Denon 1611. Könnteste prinzipiell gerne haben, müsst ich dir nur irgendwie zuschicken, bin nicht so oft bei dir in der Gegend.
 
Danke für Deine Meldung. Hab auch noch nen alten Yamaha im Keller. Aber auf die Fummelarbeit hab ich keinen Bock. Ich warte jetzt, was Denon sagt. Bis dahin tuts der HDMI Switch für den TV. Aber Danke nochmal!
 
Zurück
Oben Unten