Aktuelle Restaurierungsprojekte

  • Ersteller Ersteller stillwater
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 39
  • Aufrufe Aufrufe 6.774
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Laut Filmportal ist "Triumph des Willens", Leni Riefenstahls Film zum
6. NSDAP-Reichsparteitag 1934 in Nürnberg, von verschiedenen Elementen,
in 4K, für das Bundesarchiv restauriert worden.
Mit einer kommerziellen Auswertung in Deutschland ist nicht zu rechnen.

Auch Wolfgang Staudtes "Herrenpartie" (1964) wurde restauriert. Ich wünsche mir eine Blu Ray-Veröffentlichung dieses nahezu völlig unbekannten Meisterwerks :anbei:

 
"Asterix in Amerika" wurde in 4K restauriert, sind noch weitere Titel aus der Reihe angekündigt worden?
 
Bin seit ein paar Wochen dran und arbeite an 3 35mm Trailern zu "The Beach".
Sind zwar nur Trailer, aber irgendwie bewältige ich damit meinen Frust über das Nichtvorhandesein
einer vernünftigen VÖ des Films.

Gestern ist der Scan des Scope Trailers eingetroffen und das Ding sieht so dermaßen geil aus:liebe:

bch_scr1.webpbch_scr2.webp
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln, dass Fox/Disney den Streifen vergammeln lassen...
 
Also laut Duden ist Restauration eine sprachlich veraltete Form für Restaurieren.

Ich bringe damit aber auch eher den Gastronomiebetrieb in Verbindung.
OT. Ist zum Beispiel bei einen simplen Werkzeug das selbe.
Viele sagen zum Beispiel Schraubenzieher obwohl man keine Schrauben zieht.
Richtig wäre nach meinem Verständnis Schraubendreher, da man eine Schraube raus dreht.
Aber der Begriff Schraubenzieher, Schraubendreher ist leider auch so im Duden vorhanden.
Und es ist ja nun mal leider so, das heutzutage immer weniger wissen, das es zum Beispiel auch eine ältere Bedeutung gibt. :smiley:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin seit ein paar Wochen dran und arbeite an 3 35mm Trailern zu "The Beach".
Sind zwar nur Trailer, aber irgendwie bewältige ich damit meinen Frust über das Nichtvorhandesein
einer vernünftigen VÖ des Films.

Gestern ist der Scan des Scope Trailers eingetroffen und das Ding sieht so dermaßen geil aus:liebe:

Anhang anzeigen 260280Anhang anzeigen 260279
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln, dass Fox/Disney den Streifen vergammeln lassen...
ja, ne uhd von „the beach“ … wäre ein traum … immerhin gibts den ja bei apple in full hd …
 
Bin seit ein paar Wochen dran und arbeite an 3 35mm Trailern zu "The Beach".
Sind zwar nur Trailer, aber irgendwie bewältige ich damit meinen Frust über das Nichtvorhandesein
einer vernünftigen VÖ des Films.

Gestern ist der Scan des Scope Trailers eingetroffen und das Ding sieht so dermaßen geil aus:liebe:

Anhang anzeigen 260280Anhang anzeigen 260279
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln, dass Fox/Disney den Streifen vergammeln lassen...
ja, ne uhd von „the beach“ … wäre ein traum … immerhin gibts den ja bei apple in full hd …
Es ist mir seit jeher ein absolutes Rätsel. Nein, der Film ist kein Meisterwerk, aber er ist populär
und macht visuell richtig etwas her.
Die bisher beste Variante die ich gesehen habe, war die von Disney+. Aber auch da ist noch
sehr viel Luft nach oben. Von einem physischen Medium mal ganz abgesehen:nee:
 
OT.
Hallo Leute, da es hier mal um Restauration ging, und darüber diskutiert wurde.
Ich habe jetzt den Film Dialog fertig, und im Abspann, steht das dazu.
Also kann Restauration gar nicht mal so falsch sein .
 
Sorry für das zweite mal schreiben, das Bild wurde vorhin nicht gespeichert.
Hier ist das Bild dazu.

:56:
 

Anhänge

  • IMG_2218.webp
    IMG_2218.webp
    15,8 KB · Aufrufe: 103
Hast du den Zusammenhang verstanden, was ich mit den Foto zeigen zeigen wollte ? :smiley:
Was im Duden steht Weiß ich selber. :smiley:
:56:
 
Beeindruckend finde ich immer die Restaurierungsprojekte vom 3D Film Archive. Da steckt viel Liebe und Begeisterung drin. Ich habe mir deswegen extra einen anderen Player gekauft, weil die bisherigen Blu-ray- Veröffentlichungen leider einen anderen Regionalcode haben.
 
Nerd-Alarm.

Ein alter 35mm Trailer zu Danny Boyle's "The Beach" liegt schon seit Jahren in meinem Regal.
Und wäre es nicht ein schöner Freizeitspaß nach der Arbeit gleich weiter zu arbeiten um
die knapp 70m Film zu digitalisieren und restaurieren? Immerhin gibt es von diesem Streifen
auch 25 Jahre nach Release keinen vernünftigen High Definition Scan.
Da wären doch zumindest die 2-3 Minuten Filmvorschau in Hochglanz ein netter Appetizer.

Mit dieser schweren Last und Verantwortung auf den Schultern wuchs meine Trailer-Sammlung
in den letzten Wochen auf die Anzahl von Dreien bis ich meine Arbeit endlich in Zufriedenheit abschließen konnte.
Ob sich der Aufwand an Zeit und Zahlungsmitteln gelohnt hat? Das überlasse ich Euch...


Gerne ab 21 Uhr einschalten. Und nein, das ist keine Werbung. Mich interessieren weder Klicks, Abos , noch sonst irgendwas.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=7D4gmLP3rAU
 
Zuletzt bearbeitet:
Nerd-Alarm.

Ein alter 35mm Trailer zu Danny Boyle's "The Beach" liegt schon seit Jahren in meinem Regal.
Und wäre es nicht ein schöner Freizeitspaß nach der Arbeit gleich weiter zu arbeiten um
die knapp 70m Film zu digitalisieren und restaurieren? Immerhin gibt es von diesem Streifen
auch 25 Jahre nach Release keinen vernünftigen High Definition Scan.
Da wären doch zumindest die 2-3 Minuten Filmvorschau in Hochglanz ein netter Appetizer.

Mit dieser schweren Last und Verantwortung auf den Schultern wuchs meine Trailer-Sammlung
in den letzten Wochen auf die Anzahl von Dreien bis ich meine Arbeit endlich in Zufriedenheit abschließen konnte.
Ob sich der Aufwand an Zeit und Zahlungsmitteln gelohnt hat? Das überlasse ich Euch...


Gerne ab 21 Uhr einschalten. Und nein, das ist keine Werbung. Mich interessieren weder Klicks, Abos , noch sonst irgendwas.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=7D4gmLP3rAU

Das hast DU gemacht? Das sieht fantastisch aus. Ich hatte vor 20 Jahren mal Virginie als Desktop-Hintergrund... War schon nen scharfer Crush... Mir war nie bewusst, das der Film so stiefmütterlich behandelt wird....?
 
Nerd-Alarm.

Ein alter 35mm Trailer zu Danny Boyle's "The Beach" liegt schon seit Jahren in meinem Regal.
Und wäre es nicht ein schöner Freizeitspaß nach der Arbeit gleich weiter zu arbeiten um
die knapp 70m Film zu digitalisieren und restaurieren? Immerhin gibt es von diesem Streifen
auch 25 Jahre nach Release keinen vernünftigen High Definition Scan.
Da wären doch zumindest die 2-3 Minuten Filmvorschau in Hochglanz ein netter Appetizer.

Mit dieser schweren Last und Verantwortung auf den Schultern wuchs meine Trailer-Sammlung
in den letzten Wochen auf die Anzahl von Dreien bis ich meine Arbeit endlich in Zufriedenheit abschließen konnte.
Ob sich der Aufwand an Zeit und Zahlungsmitteln gelohnt hat? Das überlasse ich Euch...


Gerne ab 21 Uhr einschalten. Und nein, das ist keine Werbung. Mich interessieren weder Klicks, Abos , noch sonst irgendwas.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=7D4gmLP3rAU

Das hast DU gemacht? Das sieht fantastisch aus. Ich hatte vor 20 Jahren mal Virginie als Desktop-Hintergrund... War schon nen scharfer Crush... Mir war nie bewusst, das der Film so stiefmütterlich behandelt wird....?

Vielen Dank! Ja, es war auch eine Menge Arbeit. Der Scope Trailer war recht easy zu graden, aber für die beiden anderen Exemplare hat es mehrere Anläufe gebraucht. Es war auf jeden Fall lehrreich:smiley:
 
Zurück
Oben Unten