• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Actionkult - Der Actionfilm-Podcast

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

In Zeiten, in denen der gute alte Actionfilm in den Kinos eher rar gesät ist, verlangt der Actionfan nach mehr. Und der deutsche Autor Stefan Barth bietet uns genau das. Mehr Action. Stefan ist bekannt für seine Rondo-Reihe, seine beiden "Kriegsromane" (von denen einer von Netflix als Blood & Gold verfilmt worden ist) und auch diverse weitere Werke stammen aus Stefans Feder.

Stefan ist aber auch der Kopf hinter Hollywood Kills - Tödlicher Ruhm. Ein Roman, der sich anfühlt, wie ein lupenreiner Tony Scott-Film. Und im 2025 folgte mit Hollywood Kills - Brennender Ruhm die von mir langersehnte Fortsetzung. In unserem Special spricht Stefan übers Schreiben dieser geplanten Trilogie und lässt meine Vorfreude auf dieses Werk in ungeahnte Höhen springen.

Den Link zur Episode gibts natürlich HIER. Und natürlich auch zu finden auf allen gängigen Podcast-Empfängern.
 
Es geht zurück in die 90er Jahre. 1994 um genauer zu sein. Nach Cliffhanger und Demolition Man hatte Stallone mit The Specialist einen weiteren Kracher in der Pipeline. Doch wie wirkt der Film über dreissig Jahre später auf uns?

HIER gehts zur Besprechung.
 
Es geht zurück in die 90er Jahre. 1994 um genauer zu sein. Nach Cliffhanger und Demolition Man hatte Stallone mit The Specialist einen weiteren Kracher in der Pipeline. Doch wie wirkt der Film über dreissig Jahre später auf uns?

HIER gehts zur Besprechung.

Der Streifen hat was von nem nassen Handtuch im Brotkorb.
Ein paar Explosionen geb ich ihm ... Roberts als cholerischer Waschlappen und Woods als "Arschkrampe" is definitiv durchzuwinken.
Ja, Sharon in der Dusche, kla ... 8 Points from Austria ... aber der Rest ...
Sly als Sexhotline- Azubi im Gigolo Modus und Beschützer der messerfreien Buszone ... Puhhh.

Ne, noch nie gemocht ... Gibts au verdammt selten.
 
Es geht zurück in die 90er Jahre. 1994 um genauer zu sein. Nach Cliffhanger und Demolition Man hatte Stallone mit The Specialist einen weiteren Kracher in der Pipeline. Doch wie wirkt der Film über dreissig Jahre später auf uns?

HIER gehts zur Besprechung.

Der Streifen hat was von nem nassen Handtuch im Brotkorb.
Ein paar Explosionen geb ich ihm ... Roberts als cholerischer Waschlappen und Woods als "Arschkrampe" is definitiv durchzuwinken.
Ja, Sharon in der Dusche, kla ... 8 Points from Austria ... aber der Rest ...
Sly als Sexhotline- Azubi im Gigolo Modus und Beschützer der messerfreien Buszone ... Puhhh.

Ne, noch nie gemocht ... Gibts au verdammt selten.
wir haben damals direkt nach dem kinobesuch die nase gerümpft ... hundekot!

dagegen sah ja sogar der rohrkrepierer "assassins" wie ein highend-actioner aus ...
 
Es geht zurück in die 90er Jahre. 1994 um genauer zu sein. Nach Cliffhanger und Demolition Man hatte Stallone mit The Specialist einen weiteren Kracher in der Pipeline. Doch wie wirkt der Film über dreissig Jahre später auf uns?

HIER gehts zur Besprechung.

Der Streifen hat was von nem nassen Handtuch im Brotkorb.
Ein paar Explosionen geb ich ihm ... Roberts als cholerischer Waschlappen und Woods als "Arschkrampe" is definitiv durchzuwinken.
Ja, Sharon in der Dusche, kla ... 8 Points from Austria ... aber der Rest ...
Sly als Sexhotline- Azubi im Gigolo Modus und Beschützer der messerfreien Buszone ... Puhhh.

Ne, noch nie gemocht ... Gibts au verdammt selten.
wir haben damals direkt nach dem kinobesuch die nase gerümpft ... hundekot!

as u say.

dagegen sah ja sogar der rohrkrepierer "assassins" wie ein highend-actioner aus ...

DER IST im Vergleich zu diesem abgelaufenen Teebeutel, ein Highend- Actioner !
 
DER IST im Vergleich zu diesem abgelaufenen Teebeutel, ein Highend- Actioner !
aber auch nur im vergleich :biggrin:

hab den ja letztens mal wieder gesehen ... ganz, ganz schlecht gealtert ... allein dieser ganze hackerquatsch, der damals schon lachhaft war ... immerhin hatte donner danach noch einen grandiosen streifen in sich ...
 
DER IST im Vergleich zu diesem abgelaufenen Teebeutel, ein Highend- Actioner !
aber auch nur im vergleich :biggrin:

hab den ja letztens mal wieder gesehen ... ganz, ganz schlecht gealtert ... allein dieser ganze hackerquatsch, der damals schon lachhaft war

Dann schau dir mal Bullocks DAS NETZ an ... hahaaaaaa.
Ne ASSASSINS geht klar ... Routiniert inszeniert und BANDERAS permanent am Pritt- Stift- rauchen, toll ;)

... immerhin hatte donner danach noch einen grandiosen streifen in sich ...

16 Blocks oder LW 4 ... ? Find beide "toll"
Sag jetzt nicht MEL in "MEL- DER QUERDENKER" 😆 😆 😆
 
Ich sehs auch so. ASSASSINS ist trotz aller Quatschigkeit der massiv bessere Film. Und Donners CONSPIRACY THEORY mag ich sogar sehr (hat mich damals zum Lesen von Catcher in the Rye gebracht), LETHAL WEAPON 4, 16 BLOCKS.. und... ich mochte irgendwie sogar TIMELINE. Und all diese Filme sehe ich besser als THE SPECIALIST 😊
 
Ich sehs auch so. ASSASSINS ist trotz aller Quatschigkeit der massiv bessere Film. Und Donners CONSPIRACY THEORY mag ich sogar sehr (hat mich damals zum Lesen von Catcher in the Rye gebracht), LETHAL WEAPON 4, 16 BLOCKS.. und... ich mochte irgendwie sogar TIMELINE. Und all diese Filme sehe ich besser als THE SPECIALIST 😊

Bin ich bei dir ... Donner war einfach ein "guter Handwerker" und seine Filme (für mich) stets sympathisch ...
TIMELINE hat mich leider nicht bekommen, aber Block sowie LW 4 und auch FLETCHER sind "echt gute" Filme ...
Schaut man sich heute diesen (grad) 90s Stuff an ... WOW. Ganz andere inszenatorische Welten. Und damit meine ich nicht zwingend das BOOM an Action. Erzählstrukturen, Einfindung, die Rolle von Musik ... Kamera- Technik ... Das fühlt sich einfach in vielen Filmen so viel wertiger aka technisch versierter obgleich (positiv) entschleunigt an.
Aktueller Tage hat man einfach das Gefühl in der filmischen Rush- Hour zu stehen ... Man will (oft, nicht immer) zu viel und obgleich über 120 Minuten Laufzeit fragt man sich im Anschluss ... da hätte man au "mehr" in 100 Minuten (mit den richtigen Leuten) erzählen können.

Anyway. Der Podcast is notiert. Häng noch an ATTACK FORCE ... Hör den aber noch zu Ende, wenn au mit 2 Stirnbändern über den Ohren ... Der Streifen hat es sich verdient. Ein Müllhaufen von Film. Toll 😆 :zwinker:
 
Sommerzeit! Ich hab mal wieder die jährliche Carte Blanche gezückt und mir ein Thema abseits des Actionfilms rausgesucht.

In diesem Sommer-Special widmen wir uns dem einzigartigen Filmkosmos von Kevin Smith – dem berüchtigten View Askewniverse.

Gemeinsam mit Spike Waldmeier vom CinéSwiss Podcast sprechen wir über das Herz von Clerks, den Irrsinn von Mallrats, die emotionale Tiefe von Chasing Amy, die himmlisch-schräge Satire Dogma und den Meta-Wahnsinn von Jay and Silent Bob Strike Back – bis hin zu den späten Rückkehrern wie Clerks II, Reboot und Clerks III.

Was macht diesen Mikrokosmos aus New Jersey so besonders? Warum berühren uns Videotheken-Philosophie, Fast-Food-Freundschaften und theologische Fäkalwitze mehr, als wir zugeben wollen? Und wie viel Wahrheit steckt in all dem Blödsinn?

Eine liebevolle Reise durch Popkultur, Glaube, Gras und ganz viel Gefühl – mit einem Hauch von Nerd-Nostalgie.

HIER gehts zur Episode. Viel Spass.
 
Zurück
Oben Unten