Kino A Working Man 2025

  • Ersteller Ersteller bunghole
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 66
  • Aufrufe Aufrufe 4.383
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Rein Objektiv betrachtet ist der Film echt nicht gut, obwohl ich den ernsten Statham ( Cash Truck z. B.) ja mag. Aber als "Parodie" auf die ganzen Actionfilme, da ja alle Bösewichter so überzeichnet sind, funktioniert er echt gut.
 
Warum fällt es so schwer mal (durchgängig) echte Squibs zu nutzen als dieses grottige CGI Blut in dieser modernen Zeit? Glaube das nervt mich mit am meisten. Selbst in der dritten Staffel von "Jack Reacher" wird einem schön dieser Einsatz in Stil der "F/X" Filme dargestellt, später nur CGI. Hier ja auch; ein paar Bloodpacks sahen "real" aus, das Groß jedoch billiges Computer Blut. Von daher gehen die 80er/90er B-Actioner immer noch mehr.
Das wird aus Kostengründen so gehandhabt, das folgende Video erklärt eigentlich sehr gut, wieso es heutzutage nicht mehr so einfach ist, diese Blutpäckchen zu benutzen.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=PD_WffKL400&t=2061s
Geh mal auf CGI vs. Kunstblut.
Ein Kunstblutpäckchen kostet etwa 50 Dollar, und der Anzug ist danach auch noch hinüber.
Lass so eine Szene mehrfach wiederholen, das geht ganz schön ins Geld.
Mir gefällt es auch nicht, aber es ist heutzutage einfach eine Kostenfrage.
 
Zurück
Oben Unten