Netflix 60 Minuten 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

HalexD

Wenn sich deine Schulter bewegt, dann seh ich das!
Hier seit
18.6.2018
Beiträge
5.545
Reaktionen
7.917
6849EF76-FB2D-44AB-9A73-8FE85E1BA57F.webp

Der Kampfsportler Octavio hat nur 60 Minuten Zeit, um die Geburtstagsfeier seiner Tochter zu erreichen, sonst wird ihm das Sorgerecht entzogen. Er sagt deshalb einen Kampf ab, woraufhin er sich in einer Verfolgungsjagd mit Gangstern wiederfindet.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/DDaIUWs0eec?si=XX6_dZv5fHMhyveV
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/IyM40eMLsu4?si=A8VN24xtn74pNmu0
Martial-Arts-Klopperei aus Deutschland.
Ab Freitag auf Netflix verfügbar, bin gespannt.
 
puh, einfallsloser gings wohl nicht ... naja, werde auch mal reinschauen, aber erwarte nicht allzuviel ... wird so ein showreel wie z.b. der letzte wick sein ...
 
Ich hab hier schon wieder Schwierigkeiten mit dem Verstehen der Dialoge, klingt für mich wie ein schlecht abgemischtes und undeutliches Genuschel.
Bei „Im Westen nichts Neues“ hatte ich das auch.
Könnte an der Technik liegen, oder an der Sprache in deutschen Filmen, die in den letzten Jahren immer undeutlicher wird, kommt mir zumindest so vor.
Ich kann nicht mal genau sagen, was es ist.
Das undeutliche Betonen, die Slangs, die Abmischung.
Oder alles zusammen, keine Ahnung.
An meinen Ohren liegt es nicht, die habe ich nach „Im Westen“ beim Arzt testen lassen.
 
haben den film gerade gesehen und bin positiv überrascht! erfindet natürlich das rad nicht neu, aber die darsteller sind überzeugend und im bereich action mehr als kompetent … die fights sind druckvoll inszeniert und abwechslungsreich … story dient natürlich nur als feigenblatt, aber das war klar … immerhin belässt man es bei knackigen knapp 90 minuten … “come with me if you want to live“ :biggrin:

und im vergleich zum ebenfalls (u.a.) in berlin spielenden „wick 4“ schaut man hier nicht ein einziges mal auf die uhr … ordentliche 6/10 punkten!
 
Ich hab hier schon wieder Schwierigkeiten mit dem Verstehen der Dialoge, klingt für mich wie ein schlecht abgemischtes und undeutliches Genuschel.
Bei „Im Westen nichts Neues“ hatte ich das auch.
Könnte an der Technik liegen, oder an der Sprache in deutschen Filmen, die in den letzten Jahren immer undeutlicher wird, kommt mir zumindest so vor.
Ich kann nicht mal genau sagen, was es ist.
Das undeutliche Betonen, die Slangs, die Abmischung.
Oder alles zusammen, keine Ahnung.
An meinen Ohren liegt es nicht, die habe ich nach „Im Westen“ beim Arzt testen lassen.
hab jedes einzelene wort verstanden … entweder mal am setup schrauben oder noch mal zum hno …
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=dEsTOeg6zno
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=TuD9jAsaa1U
Wird auf alle Fälle geguckt, da habe ich richtig Bock darauf.
 
Gestern auch gesehen....ja, kann man sich durchaus anschauen. Darsteller fand ich in Anbetracht ihrer Rollen überzeugend, Emilio Sakraya macht eine gute Figur. Vieles natürlich unlogisch aber darauf muß man sich natürlich einlassen. Optisch auch ganz ansprechend was den Look des Films angeht und die Fights sind zum größten Teil ganz gut choreographiert (an einigen Stellen wirkte es für mich doch etwas einstudiert)
hab mich nur dann permanent gefragt ob er nicht Zeit und jede Menge Ärger gespart hätte wenn er anfangs doch den Fight gemacht hätte der ja nur auf 3 Runden ausgelegt war :biggrin:
 
Ich hab hier schon wieder Schwierigkeiten mit dem Verstehen der Dialoge, klingt für mich wie ein schlecht abgemischtes und undeutliches Genuschel.
Bei „Im Westen nichts Neues“ hatte ich das auch.
Könnte an der Technik liegen, oder an der Sprache in deutschen Filmen, die in den letzten Jahren immer undeutlicher wird, kommt mir zumindest so vor.
Ich kann nicht mal genau sagen, was es ist.
Das undeutliche Betonen, die Slangs, die Abmischung.
Oder alles zusammen, keine Ahnung.
An meinen Ohren liegt es nicht, die habe ich nach „Im Westen“ beim Arzt testen lassen.
hab jedes einzelene wort verstanden … entweder mal am setup schrauben oder noch mal zum hno …
Anscheinend hast Du ein super Gehör oder wenigstens ein sehr gutes Gehörgerät! Den Hauptdarsteller hat man doch oftmals überhaupt nicht verstanden!
Der Film war Okay, User @Trebor hat schon recht mit seiner Behauptung, aber die Action war gut, auch wenn sie manchmal etwas in das Cartoonhafte umgeschlagen ist.
 
Zurück
Oben Unten