PAPRIKA - EIN LEBEN FÜR DIE LIEBE (Ordinary Dreams Collection Nr. 01) [Blu-ray] - 31.01.2020

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied u105
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 67
  • Aufrufe Aufrufe 6.518
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Weiß jemand wo ich die Bluray noch kaufen kann ?
Bei uns mit nem Kundenkonto.
Und wieso finde ich den nicht mit einem Kundenkonto ?

Hast du eine 18er Freischaltung?
Hm, nein. Wie bekomme ich die?
 
Weiß jemand wo ich die Bluray noch kaufen kann ?
Bei uns mit nem Kundenkonto.
Und wieso finde ich den nicht mit einem Kundenkonto ?

Hast du eine 18er Freischaltung?
Hm, nein. Wie bekomme ich die?
Ok muss ich mal ne Mail verschicken. Habe allerdings kein Facebook und Skype, hoffe WhatsApp geht auch.
 
Die Veröffentlichung hat zwar nun schon knapp vier Jahre auf dem Buckel aber meine Erstsichtung erfolgte tatsächlich erst gestern. Die Ordinary Dreams - Reihe hatte ich natürlich auf dem Schirm, aber da die finanziellen Mittel begrenzt sind rutschte auf der Prioritätenliste immer irgendetwas davor, im Laufe der letzen Rabatt-Aktionen seitens Wicked habe ich mich aber nun mit einigen Vertretern der Reihe eingedeckt.
Also ging es gestern der Reihe nach erstmal' mit Paprika los.
Der Film handelt von der jungen Mimma die in einem Bordell anfängt anzuschaffen um ihrem Freund finanzielle Unterstützung beim Aufbau eines eigenen Geschäftes zu leisten. Ich denke es nicht zu viel gespoilert wenn ich schreibe, dass das mit ihrem Freund doch nicht so läuft wie sie sich das vorgestellt hatte. Da sie an ihrer neuen Arbeit aber schon Gefallen gefunden hat, beschließt sie dabei zu bleiben. Es folgt eine Reise und ein Aufstieg durch verschiedene Etablissements bis hin zur Begegnung mit dem Adel Italiens, mit allerlei skurrilen Vorfällen und Charakteren. Dabei hat Mimma aber trotz des vermeintlichen Verkaufs ihrer selbst stets die Zügel in der Hand und durchläuft einen emanzipatorischen Trip der Selbstfindung bei dem die Typen nur staunend am Wegesrand stehen.
Ich war überrascht dass der Player am Ende fast zwei Stunden Laufzeit anzeigte, wurde ich doch offensichtlich so gut unterhalten dass es mir wesentlich kürzer vorkam.
Selbst in einem Liebhaber-Forum wie unseres wird es bestimmt schwierig sein den Reiz dieser Filme zu vermitteln, wenn man diese Werke nicht schon kennt ist es ein leichtes diese mit einem "Ach naja, diese Tittenfilme.." beseite zu wischen obwohl diese cineastisch, emotional und künstlerisch deutlich mehr zu bieten haben als man zunächst glaubt. Ohne dass das nun zu hochtrabend wird, das können andere User eh viel besser als ich: Paprika machte einfach einen Mordsspaß. Wie Brass bspw. die Moralapostel jener Zeit herauspickt und aufs' Korn nimmt, ich lag teilweiße unterm' Tisch so gut war das gemacht und ich bin mir sicher, dass die deutsche Synchro bei der einen oder anderen Szene nochmal eine Schippe drauflegt.

Von Thorsten Hanisch wurde das gut geschriebene und informative Booklet verfasst. Dabei konzentriert sich der Autor jedoch leider auf den Regisseur Tinto Brass, beschreibt recht umfangreich seine Anfänge und dem Umstand dass dieser rückblickend allzu häufig auf die letzten Jahrzehnte seines künstlerischen Schaffens beschränkt wird. Brass nicht als Auteur des italienischen Kinos der unter den ganz großen des Neo-Realismus sein Handwerk lernte, sondern Brass nur als Hitchcock der Erotik. Das ist alles spannend zu lesen und macht natürlich als einführende Worte hinsichtlich der vielen weiteren Brass-Titel innerhalb der Ordinary Dreams auch Sinn, aber mir kam der Film selbst etwas zu kurz im Booklet. So erfährt man bspw. über die Hauptdarstellerin Debora Caprioglio im Rahmen dieser Veröffentlichung, außerhalb einiger Anekdoten im Tinto Brass - Interview, nicht viel. So bleibt dann am Ende doch nur die eigene Recherche im Internet wenn man noch mehr erfahren möchte.

Auf jeden Fall offenbarte sich mir mit diesem Blindkauf wieder eine neue Welt des Kinos von der ich zuvor noch nichts gesehen habe. Der Film ist scharf wie Zigeunergulasch und ich freue mich schon auf die weiteren Titel der Ordinary Dreams die nun schon im Regal stehen.
 
Zurück
Oben Unten