Talk HOLLYWOOD - News, Skandale, Schmutz & Hintergründiges aus La-La-Land

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 527
  • Aufrufe Aufrufe 59.130
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Fuck That!

Glücklicherweise ist David Zaslav viel zu integer, um mit einem Psycho wie Ted Sarandos zu mauscheln ...

1758370191170.webp


Gott steh uns bei!
 
Uff...
Genau. 😂

Vergiss aber den brandneuen Artikel nicht, ist von der gleichen Contributorin: ☝🏻

 
Warner Bros stellt sich nun offiziell zum Verkauf:


 
Warner Bros stellt sich nun offiziell zum Verkauf:


Wollen wir alle zusammenlegen? Bräuchten aber wahrscheinlich Bateman mit an Bord
 
Bräuchten aber wahrscheinlich Bateman mit an Bord
Auch mit Batemans tiefen Taschen dürften wir keine Chance gegen The Orange haben:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/culturecrave/status/1981628131942469801?s=46

Immerhin… dürfte das DIE einzig gute Option sein, was zukünftige physische Medien von Warner-Filmen betrifft. Wenn Netflix oder Apple (den unwahrschlichen!) Zuschlag bekämen, wars das. :sad:
 
Taylor Sheridan, Produzent und Autor von Serien wie "Yellowstone" und den Spin-Offs, sowie "Tulsa King", "Landman" und "Mayor of Kingstown" wird seinen Deal mit Paramount nicht verlängern und stattdessen mit seinem Produktionspartner David Glasser und dessen Studio "101 Studios" zu NBCUniversal wechseln. Der Vertrag zwischen NBCUniversal und Sheridan startet am 01. Januar 2029, der von Glasser schon am 01. Januar 2026.

 
Mike Fleming Jr. von Deadline.com hat noch ein weiteren Artikel über die Hintergründe zu Sheridans Wechsel zu NBCUniversal veröffentlicht. Alleine die Summe die da für den neuen Deal für Sheridan genannt wird ($1 billion territory) ist unfassbar.

 
Naja, also gewisse Serien wie 1923 deuten ja schon darauf hin, dass Sheridan sich mit der Menge an Projekten kreativ verhoben hat. Ist natürlich nur meine Ansicht, und ich sehe auch Yellowstone eher im Mittelfeld neuerer Western.

Vielleicht kann er ja nicht anders, nachdem er über eine halbe Milliarde in sein Ranch-Imperium investiert hat, aber 20 neue Shows in wenigen Jahren erscheint mir echt überambitioniert.
 



Hier der Ursprung
 
Bei dem zweiten denke ich mir aber schon, da hat er selbst schuld. Er sagt ja sogar dass er keinerlei rechtliche Ansprüche hat. Freundschaften können halt zerbrechen und wenn man dann gefeuert wird und alles auf diese Karte gesetzt hatte, dann ist das bitter, aber das ist dann halt so.
 
Zurück
Oben Unten