• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Kino The Life of Chuck 2024

  • Ersteller Ersteller bunghole
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 17
  • Aufrufe Aufrufe 1.366
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ebenso. Flanagan und King ist eine schöne Kombie, die Kurzgeschichte gibt eine gute Geschichte her, die Besetzung ist hervorragend. Vorfreude ist da.

Danke an unseren Bot @bunghole für den mal wieder ergiebigen Ausgangspost.
 
Soviel ist zu dem Film bisher auch noch gar nicht bekannt:
 
Schönes Poster:

1744012637589.webp



Hat bei uns weiterhin kein Startdatum.
 
Schon die Vorlage von King hat mir die Tränen in die Augen getrieben. Scheint als hätte Flanagan die Stimmung hier super getroffen. Das Casting überzeugt zudem auf ganzer Linie. Insbesondere Hamill's Stimme vermittelt hier eine ganz eindrückliche Melancholie und Hiddleston lohnt sich ohnehin immer.
 
Filmstarts ist begeistert 4,5 *

 
Starttermin ist mittlerweile der 24. Juli.

Hatte gerade viel Freude mit dem Pressescreener und werde mir den definitiv nochmal auf großer Leinwand reinzwirbeln.

Ich bin auch sehr froh, dass ich eigentlich nur die Namen Flanagan, King und Hiddleston auf dem Schirm hatte und sonst nix wusste.
 
Der Starttermin könnte nicht ungünstiger liegen. An dem Tag fahr ich zwei Wochen in den Urlaub. Hoffe, der läuft noch, wenn ich wiederkomme.
 
Ich konnte den Film gestern in der Sneak geniessen, ja, geniessen, eine echte Perle ist das geworden und steht bei den Kingverfilmungen bei mir wahrscheinlich sehr weit oben. Warum wahrscheinlich? Ganz einfach, die Geschichte habe ich bisher noch nicht gelesen. Was eventuell gut war, denn der Film setzt in seier etwas eigenartigen Erzählstruktur auf das Unbekannte, das Mysteriöse, das sich im Verlauf erst immer mehr wie ein Puzzle zusammensetzt. Da es viele Passagen eines ungesehen Erzählers gibt, denke ich, dass er von King geschriebene Texte spricht (ich muss da wohl mal die Geschichte lesen, um das zu verifizieren). Diese Passagen wirken teilweise wie ein bebildertes Audio Book. Das hat mir sehr gefallen, weil ich nun mal Kings Schreibstil sehr mag.

Aber auch der Rest ist klasse, einfach spitze besetzt, klar mit Luke Skywalker und Loki kann man das erwarten, aber auch die andern Schauspieler geben eine gute Leistung ab und hoher Respekt ist wohl für den 10-jährigen und seine Tanzkünste angebracht.

Fazit: Klasse Film nach einem Spätwerk Kings, kein Horror, aber ich finde da glänzt er im Moment eh am meisten.

10/10
 
Haben es jetzt so gedeichselt, dass wir aufdem Weg zum Urlaubsort am 24. abends Zwischenstation in einer größeren Stadt machen, so dass ich mir dann dort ein Kino suche, wo er läuft. Hoffe, ich finde eins, das auch Originalfassungen spielt.
 
Lief letzten Freitag in der OV-Sneak im Savoy in Hamburg. Hat mir schon auch sehr gut gefallen, auf 10/10 würde ich persönlich jetzt aber nicht gehen. "Meisterwerk" ist mir da einfach zu hoch gegriffen, ich lande da eher bei einer 7-7.5/10. Mir war der Film auch eine Spur zu kitschig. Aber ist schon gut gespielt und auch mal eine relativ innovative Story, die man so in der Art noch nicht oft gesehen hat.
 
Zurück
Oben Unten