Sammelthread Spaß und Freude mit DHL, Post, Hermes, DPD...

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Heute von der Postbrieftante ne Sendung zurück bekommen kleiner gepolsterter Umschlag ist total zerfetzt gewesen an der Vorderseite so das die Adresse des Empfängers nicht mehr zu lesen war und dann ein Zettel drauf könnte nicht zugestellt werden Adresse fehlt :44: weil ich bevor ich ne Sendung einwerfe immer den Empfänger bzw die Adresse unkenntlich mache.
Egal, wie es zum Schaden kam - wenn die Post keine Adresse hat, was soll sie denn dann machen? Der Absender weiß doch, welche Adresse es sein mußte.
Ich habe vor einigen Jahren mehrfach Briefe unbeschädigt zurück in den Briefkasten bekommen. Ich bin dann erneut zur Postagentur getappert und beim zweiten Mal konnte man dann Absender und Empfänger unterscheiden. :facepalm:
Ich habe keine Antwort auf meine Frage erhalten, was das soll. Aber immerhin mußte ich kein zweites Mal Porto blechen. Nach etwa drei Briefen hatte der Spuk ein Ende: Ich habe deshalb eine Weile den Absender auf die „alte tour“ auf der Rückseite vermerkt. Das waren Polster-Großbriefe. Damals habe ich ab und zu noch was in der Bucht verkauft.
Die Post ist halt immer etwas speziell. Aber die Alternativen sind schlimmer. Das ist das Erfolgsgeheimnis.
 
Ich habe vor einigen Jahren mehrfach Briefe unbeschädigt zurück in den Briefkasten bekommen. Ich bin dann erneut zur Postagentur getappert und beim zweiten Mal konnte man dann Absender und Empfänger unterscheiden. :facepalm:
Das hatte ich auch gehabt, allerdings nur einmal. Da hatte ich den Absender in die Ecke geschrieben. Seitdem schreibe ich entweder diesen vorne zur Seite gekippt oder auf die Rückseite drauf.

Der Postbote hatte damals den Umschlag gleich wieder mitgenommen. Es war offensichtlich, daß nichts falsch beschriftet war.
 
Egal, wie es zum Schaden kam - wenn die Post keine Adresse hat, was soll sie denn dann machen? Der Absender weiß doch, welche Adresse es sein mußte.
Man könnte aber zumindest dem Absender das Porto ersetzen, da ich ja nichts dafür kann wenn beim Transport der Umschlag beschädigt wird.
 
Egal, wie es zum Schaden kam - wenn die Post keine Adresse hat, was soll sie denn dann machen? Der Absender weiß doch, welche Adresse es sein mußte.
Man könnte aber zumindest dem Absender das Porto ersetzen, da ich ja nichts dafür kann wenn beim Transport der Umschlag beschädigt wird.
Dazu sage ich lieber nichts. Denn da hat die Post inzwischen echt was am Ohr, wenn man sie daruf hinweist.
 
Heute hab ich vermutlich vergeblich auf meine beiden Pakete gewartet. Das eine von ofdb humpelt seit Di durchs Land. Bzw. wurde (mal wieder) zuerst nicht abgeholt. Erst am Freitag gings weiter.
Hatte mich schon gefreut, als es wider Erwarten heute schon in die Zustellung ging. Inzwischen ist das Live-Tracking ausgeschaltet. Vier Stopps vor mir. Ich schätze der Zusteller hat abgebrochen. Nervig, da mir der Montag nicht wirklich passt. Es leben die Brückentage. Wahrscheinlich der übliche Personalmangel. 1st World Problem. I know..
 
Ich denke das Live-Tracking ist allgemein deaktiviert. Mein Paket sollte zwischen 15.30 und 17 Uhr kommen. 14 Uhr hats schon geklingelt.
 
Ich denke das Live-Tracking ist allgemein deaktiviert. Mein Paket sollte zwischen 15.30 und 17 Uhr kommen. 14 Uhr hats schon geklingelt.
Alles möglich. Abwarten. Steht immer noch auf „in Zustellung“, aber nix mit klingeln. Sind zwei „Kleinpakete“, da sind die Infos sowieso sparsamer. Ich werde es überleben.
Heute abend um 19:00 Uhr kommt dann wieder so ne „Es tut uns leid“ mail. Dauert ewig, bis das im System gebucht wird. Die Info hätte ich lieber jetzt, dann könnte ich noch was anderes machen, außer weiter auf Godot zu warten. In dem Status kann ich auch keinen neuen Zustelltag buchen.
Gefühlt ist DHL in den letzten Monaten hier merklich schlechter geworden. Aber das muss man als Kunde ertragen, die Alternativen sind noch schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
DHL ist ne einzige Katastrophe geworden.

Hätte Dienstag eine 18er-Zustellung mit Ausweisprüfung von JPC bekommen sollen und war (natürlich) nicht da.

In der Regel geht die Lieferung noch am Abend zum Edeka zur Abholung am nächsten Tag.

Problem: dort ist sie nicht angekommen! Und die Sendungsverfolgung sagt: „Weiterleitung an Filiale“. Bis heute…
 
Inzwischen haben sie sich geoutet:
„Die Zustellung der Sendung verzögert sich. Sie erfolgt voraussichtlich am nächsten Werktag.“
Und bei der zweiten Sendung in der selben Karre gab es:
„Ihre Sendung konnte heute leider wegen unerwarteter Umstände wie z.B. Krankheit, Unfall, Arbeitszeitüberschreitung nicht zugestellt werden. Ein neuer Zustellversuch erfolgt am nächsten Werktag.“
Zustelltag kann ich aber trotzdem nicht buchen. Die sind inzwischen wirklich auch ein kompletter Pannenbetrieb.

Nach aktueller Gerüchtelage werden die Zusteller oft mit so vielen Sendungen zugeschmissen, daß die schon aus Notwehr zum Ende der bezahlten Arbeitszeit abbrechen. Um Brückentage herum mit hohem Urlaubs- und Krankenstand ist dann halt der Empfänger gekniffen. Hier liefern die Zusteller Briefe und Pakete aus - nur Montags keine Briefpost.
Damit sind die Montags noch unberechenbarer. Ich muss mal nachdenken, was ich am Mo organisiere. Die ofdb Sendung ist sicher zu groß für den Briefkasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns gab es gestern und heute aber auch keinerlei Spuren eines Briefträgers. Nach gewohnter Laufzeit hätte am Mi. aber spätestens heute eine Rarewaves-Sendung aus dem UK eintrudeln sollen. Mit Feiertag und Brückentag und dann auch noch dem tollen Wetter bis gestern gab es wohl einen hohen Krankenstand ...

Naja, effektiv lagen die Versandkosten für die Teillieferung nur bei 62ct, da kann ich mich also nicht beschweren. Hätte trotzdem Lust, den Film in dieser Sendung anzuschauen. :smiley:

Zustelltag kann ich aber trotzdem nicht buchen.
Bei diesen Kleinpaketen geht leider gar nichts. Auch die automatische Umleitung an die Packstation wird ignoriert. Ok, sind ja quasi auch nur der Ersatz für Großbriefe bzw. Warenpost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon kann mein Paket heute nicht zustellen und versuchts morgen bis 21 Uhr. Na ich bin gespannt. :zwinker:
Je nachdem, wo Du lebst bzw. Dich beliefern lässt, wäre das durchaus im Bereich des Möglichen. Hatte vor Jahren mal in Kanada am
Sonntag eine Lieferung ins Hotel bekommen, die eigentlich am Samstag zugestellt werden sollte.
 
In Deutschland schließe ich das jetzt mal aus.
Die einzigen Fälle mit ungewöhnlichen Zustellzeiten:
Falsch eingeworfene Sendungen werden vom falsch „Beglückten“ auch mal am Sonntag in den richtigen Briefkasten geworfen. Das passiert hier leider öfter, da die Zusteller grundsätzlich nicht lesen können und durch Adressen wie „Musterstrasse 5A“ oft überfordert sind. :aua: Da landet gleich noch die Post für Nr 6 zB. Die für 5A dann in Nr. 5. Das sind häufigsten Fälle.
 
Am 21.6.2015 standen bei uns vier DHL-Transporter in der Straße. Da fanden Zustellungen an einem Sonntag statt. Das war während des extrem langen Streiks der Fall, bei dem sogar das untere Management Pakete auslieferte, um wenigstens etwas Stau abzufangen und die Prio-Pakete einigermaßen zeitnah zustellen zu können.
Wurde dann natürlich verboten ...

Und auch vor Weihnachten gab es hier schon mal sonntags eine Zustellung durch DHL, bis Verpiss.dich auf den Plan trat.
Hermes hatte ich vor vielen Jahren sogar regelmäßig am So erlebt, wenn es Einzelunternehmer waren.
 
Ich hatte Hermes schon an einem Samstagabend gegen 20 Uhr und kurz vor Weihnachten auch an einem Sonntag. Passiert aber alles nicht mehr, seit die automatische Umleitung an den Paketshop drin ist.
 
Ich hatte Hermes schon an einem Samstagabend gegen 20 Uhr und kurz vor Weihnachten auch an einem Sonntag.
:gruebel:
💡 OK Thread heißt ja auch: "Spaß und Freude mit ... Hermes" :biggrin:
1746314828592.webp
Aber warum sollte reine Paketzustellung von privatem Dienstleister nicht grunds. auch Sonntags möglich sein? Gibt halt saftigen Feiertagszuschlag für die Mitarbeiter... ist aber nicht mehr Deutsche Bundespost mit -Gesetz etc..
 
Aber warum sollte reine Paketzustellung von privatem Dienstleister nicht grunds. auch Sonntags möglich sein? Gibt halt saftigen Feiertagszuschlag für die Mitarbeiter... ist aber nicht mehr Deutsche Bundespost mit -Gesetz etc.
Das Arbeitszeitgesetz hat da etwas gegen.
 
Aber warum sollte reine Paketzustellung von privatem Dienstleister nicht grunds. auch Sonntags möglich sein? Gibt halt saftigen Feiertagszuschlag für die Mitarbeiter... ist aber nicht mehr Deutsche Bundespost mit -Gesetz etc.
Das Arbeitszeitgesetz hat da etwas gegen.
OK: Schwangere und/oder minderjährige Zusteller:Innen werden auf gar keinen Fall am Sonntag ein Paket an Skrotnisse liefern, soviel ist sicher! 🧑‍⚖️👩‍⚖️
 
Zurück
Oben Unten