Ich habe vor einigen Jahren mehrfach Briefe unbeschädigt zurück in den Briefkasten bekommen. Ich bin dann erneut zur Postagentur getappert und beim zweiten Mal konnte man dann Absender und Empfänger unterscheiden.Egal, wie es zum Schaden kam - wenn die Post keine Adresse hat, was soll sie denn dann machen? Der Absender weiß doch, welche Adresse es sein mußte.Heute von der Postbrieftante ne Sendung zurück bekommen kleiner gepolsterter Umschlag ist total zerfetzt gewesen an der Vorderseite so das die Adresse des Empfängers nicht mehr zu lesen war und dann ein Zettel drauf könnte nicht zugestellt werden Adresse fehltweil ich bevor ich ne Sendung einwerfe immer den Empfänger bzw die Adresse unkenntlich mache.

Ich habe keine Antwort auf meine Frage erhalten, was das soll. Aber immerhin mußte ich kein zweites Mal Porto blechen. Nach etwa drei Briefen hatte der Spuk ein Ende: Ich habe deshalb eine Weile den Absender auf die „alte tour“ auf der Rückseite vermerkt. Das waren Polster-Großbriefe. Damals habe ich ab und zu noch was in der Bucht verkauft.
Die Post ist halt immer etwas speziell. Aber die Alternativen sind schlimmer. Das ist das Erfolgsgeheimnis.