Das Ding ist doch: das Original steht doch in seiner Art für etwas. Das hat nur deshalb funktioniert, weil sämtliche Zutaten gepasst haben: Darsteller, Charaktere, Machart, Art des Humors, die Zeit in der das ganze rauskam. Der Schlüssel ist das Gesamtpaket.
Das kannst du nicht einfach 40 Jahre später wiederholen. Das ist doch von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Wenn ich das auf das heutige Publikum zuschneiden will, bleiben die „alten Fans“ genervt und enttäuscht zurück. Und das Gesamtpaket von damals „komplett“ übernehmen, geht einfach nicht.
Ich persönlich gebe grundsätzlich erst mal eine Chance, aber das was hier schon angeteasert wird, schreckt mich komplett ab. Alleine der „Ton“ passt schon nicht mehr. Der „ZAZ-Stempel“ wäre ein Muss gewesen. Die drüber gekleisterte Härte… absolutes NoGo. Neeson ist da noch das allerkleinste Problem…