Magic Remote für LG OLEDs

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 18
  • Aufrufe Aufrufe 737
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

leeloo

... Intimfeind [aka Aggro-Tante]
Hier seit
18.4.2018
Beiträge
6.056
Reaktionen
12.529
Alter
42
Hi zusammen,

es gibt doch extra Remotes mit der man bei LG OLEDs ins „geheime“ Einstellungsmenü kommt, um dort z.B. diese automatische Dimmung zu deaktivieren oder das manuellen Cleaning Progamm zu starten.

Welche ist da zu empfehlen?

Habe heute gemerkt, dass sich das Blu-ray Symbol meines Panasonic Players in den OLED leicht eingebrannt hat. 😰 Frage mich, das mit den manuellen Cleanings wieder rausgeht? 😨
 
@Assassin ist da doch für gewöhnlich sehr gut informiert?
 
@Assassin ist da doch für gewöhnlich sehr gut informiert?

Dazu musst du keine extra FB kaufen um in das „In Start“ Menü zu kommen, das geht neben einer Logitech Harmony auch mit:

PC: GitHub - Maassoft/ColorControl: Easily change NVIDIA display settings and/or control LG TV's
iOS: ‎Smartify: LG TV Fernbedienung
Android: Smartify - LG TV Fernbedienung – Apps bei Google Play

Der Code ist z.B. 0413

Bitte da sehr vorsichtig sein und wissen was du machst. Und vor allem nur mit Exit/Return drücken und niemals In Stop drücken.

Ich würde mal die Betriebsstunden („UTT“ auf der Startseite unten links idR) anschauen. Alle 4 Stunden wird der kleine Algorithmus, alle 2000 Stunden (beim 2024er Modell alle 500) wird der große Algorithmus durchgeführt, vielleicht bist du da nah dran, dann warten.

Ansonsten würde ich maximal einmal die manuelle Reinigung bei den normalen Einstellungen laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilft das denn überhaupt wenns wie beschrieben schon eingebrannt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann helfen, muss nicht. Es gibt verschiedene Zustände/Stärken. Gehen einen richtig eingebrannten Pixel hilft gar nichts mehr. Aber den erreicht man nicht so leicht. In vielen Fällen verschwindet das auch wieder mit der Zeit, vergleichbar mit den Plasmas von früher.

Der manuelle Refresh vom Menü sollte man nur im Notfall laufen lassen, er reduziert die Lebensdauer des Panels. Halte ihn daher auch für falsch platziert und zu einfach ohne Erklärungen erreichbar. Dazu muss man ja nicht ins Servicemenü.
 
Dazu musst du keine extra FB kaufen um in das „In Start“ Menü zu kommen, das geht neben einer Logitech Harmony auch mit:

PC: GitHub - Maassoft/ColorControl: Easily change NVIDIA display settings and/or control LG TV's
iOS: ‎Smartify: LG TV Fernbedienung
Android: Smartify - LG TV Fernbedienung – Apps bei Google Play
Leider klappt es mit der iOS App nicht… oder ich bin zu dumm. 🤨


IMG_7600.webp

IMG_7601.webp

IMG_7602.webp


Als Anleitung um in das INSTART Menü zu kommen, habe ich das gefunden:


Klappt aber nicht, egal was ich drücke.
 
Habe sie selbst nochmal geladen, du hast leider recht. Wurde wohl entfernt und dafür ein Abo eingebaut…
 
Die Fernbedienung

ALLIMITY MKJ 39170828 Fernbedienung Ersetzen für LG Factory SVC Remocon​

bei Amazon für 7,83 Euro funktioniert dafür einwandfrei.
 
Die Fernbedienung

ALLIMITY MKJ 39170828 Fernbedienung Ersetzen für LG Factory SVC Remocon​

bei Amazon für 7,83 Euro funktioniert dafür einwandfrei.
Danke für den Tipp!

Batterien rein, die In Start Taste gedrückt und mit @Assassin Code direkt rein gekommen.

IMG_8261.webp


Jetzt muss ich dann nur noch raus finden, wie ich den Refresh Algorithmus starte und wie ich dann auch gleich noch diesen automatischen Dim-Modus bei low light Szenen deaktivieren kann.
 
Zum "OLED"-Menü bewegen und auf der
rechten Seite NUR "TPC Enable" und "GSR
Enable" auf Off setzen, danach mit Exit das Servicemenü verlassen um diesen Dimmer auszustellen.
Danke!

TCP Enable habe ich nun deaktiviert. Allerdings finde ich GSR Enable nirgends.

IMG_8276.webp


Erscheint die Option erst mit einer neueren Firmware? Habe nicht das aktuellste Update installiert, da ich irgendwann mit dem Bild zu frieden war und es bei einem Update im Hi-Fi Forum irgendwann mal hieß es macht mehr kaputt. :gruebel:
 
Zum "OLED"-Menü bewegen und auf der
rechten Seite NUR "TPC Enable" und "GSR
Enable" auf Off setzen, danach mit Exit das Servicemenü verlassen um diesen Dimmer auszustellen.
Danke!

TCP Enable habe ich nun deaktiviert. Allerdings finde ich GSR Enable nirgends.

Anhang anzeigen 263949

Erscheint die Option erst mit einer neueren Firmware? Habe nicht das aktuellste Update installiert, da ich irgendwann mit dem Bild zu frieden war und es bei einem Update im Hi-Fi Forum irgendwann mal hieß es macht mehr kaputt. :gruebel:
Vielleicht gibt es das bei deinem TV auch nicht mehr als Parameter? Ich habe ja einen etwas älteren OLED (65BX). So tief bin ich da nicht drin.
 
Hmm... ich finde im Netz tatsächlich keine Informationen zu GSR deaktivern bei den 2016er Modellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... ich finde im Netz tatsächlich keine Informationen zu GSR deaktivern bei den 2016er Modellen...

Gibt es auch nicht, konnte mein 2018er auch nicht, da war es nur das TPC und hat nicht wirklich was gebracht. GRS geht meine ich erst seit den 2020er Modellen.
 
Hmm... ich finde im Netz tatsächlich keine Informationen zu GSR deaktivern bei den 2016er Modellen...

Gibt es auch nicht, konnte mein 2018er auch nicht, da war es nur das TPC und hat nicht wirklich was gebracht. GRS geht meine ich erst seit den 2020er Modellen.
Echt? Hab bei meine B7 das TPC deaktiviert (GSR gab es bei den Modellen in der Tat noch nicht) und habe einen krassen Unterschied bemerkt. Vor dem Deaktivieren des TPC konnte man öfter mal sehr abrupte Helligkeitssprünge bei Szenenübergängen beobachten. Außerdem sind längere, helle Szenen teilweise im Verlauf richtig abgesumpft. Das alles ist nach dem Abschalten komplett verschwunden. Negative Effekte konnte ich auch langfristig nicht beobachten.
 
Bin mal gespannt ob @leeloo auch einen großen Unterschied sieht. Einmal Panic Room rein und betichten, bitte 😁
 
Hmm... ich finde im Netz tatsächlich keine Informationen zu GSR deaktivern bei den 2016er Modellen...

Gibt es auch nicht, konnte mein 2018er auch nicht, da war es nur das TPC und hat nicht wirklich was gebracht. GRS geht meine ich erst seit den 2020er Modellen.
Echt? Hab bei meine B7 das TPC deaktiviert (GSR gab es bei den Modellen in der Tat noch nicht) und habe einen krassen Unterschied bemerkt. Vor dem Deaktivieren des TPC konnte man öfter mal sehr abrupte Helligkeitssprünge bei Szenenübergängen beobachten. Außerdem sind längere, helle Szenen teilweise im Verlauf richtig abgesumpft. Das alles ist nach dem Abschalten komplett verschwunden. Negative Effekte konnte ich auch langfristig nicht beobachten.

Bei Filmen ist mir das nie sonderlich aufgefallen. Nervig war das nur bei der PC Nutzung. Im Explorer oder einer hellen Webseite hat das Display nach wenigen Sekunden abgedunkelt und bei Mausbewegung wurde es schlagartig hell. Macht man G4 quasi überhaupt nicht.
 
Zurück
Oben Unten