• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

News Puppet Master 1 - Unrated / Demonic Toys: Jack Attack (2-Disc Mediabook Double Feature) [2 Filme zum Preis von einem Film] ab dem 11.04.2025

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 31
  • Aufrufe Aufrufe 2.721
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Toxie

Kindergärtner
Administrator
Hier seit
20.4.2018
Beiträge
10.371
Reaktionen
36.146
Alter
45

Der legendäre Auftakt der „Puppet Master“-Saga in einer liebevoll ausgestatteten Special Edition mit reichlich Bonusmaterial und beiden Schnittfassungen des Films.

Die Unrated-Version wurde exklusiv in Bild und Ton überarbeitet. Als besonderer Bonus befindet sich „DemonicToys: Jack-Attack“ als europäische HD-Premiere und auf Deutsch synchronisiert auf einer weiteren Blu-ray.








Die ersten 200 Käufer einer der Mediabook-Editionen
bekommen eine nummerierte Sammelkarten und ein Bierdeckel.


maxresdefault.webp


Titel: Puppet Master
Originaltitel: Puppet Master
Land / Jahr: USA 1989

Regie: David Schmoeller
Darsteller: Paul Le Mat; Jimmie F. Skaggs; Irene Miracle; Robin Frates; Barbara Crampton; William Hickey

Titel: Demonic Toys: Jack Attack
Originaltitel: Demonic Toys: Jack Attack
Land / Jahr: USA 2023

Regie: William Butler
Darsteller: Carson Polish, Kamarra Cole, Sean Ramey

Studio: Wicked Vision Distribution GmbH
VÖ-Datum: 11.04.2024
Freigabe: 18
Ländercode: A,B,C
Verpackung: Mediabook
Discs: 2
Format: Blu-ray
Disc-Typ: BD-50
Farbe

PUPPET MASTER
Laufzeit:
89 Minuten (R-Rated & Unrated)
Bildformat: 1,85:1 (1080p)
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: DTS-HD Master Audio 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch
Untertitel Extras: Deutsch, Englisch

DEMONIC TOYS: JACK ATTACK
Laufzeit:
59 Minuten (ungekürzt)
Bildformat: 1,58:1 (1080p)
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: DTS-HD Master Audio 2.0, DTS-HD Master Audio 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch
Untertitel Extras: Deutsch, Englisch

  • 24-seitiges Booklet mit einem Essay von Christoph N. Kellerbach
Disc 1: PUPPET MASTER
  • Kinofassung
  • Unrated-Version (Remastered)
  • Audiokommentar mit Produzent Charles Band
  • Vorwort von Charles Band
  • „No Strings Attached“: Making of
  • „Puppet Master“ Trailer
  • „Empire of the Full Moon“: Diskussionsrunde mit Dr. Rolf Giesen, Dr. Gerd Naumann und Matthias Künnecke
  • Bildergalerie
Disc 2: DEMONIC TOYS: JACK ATTACK
  • Hinter den Kulissen von „Jack-Attack!“
  • Originaltrailer
  • Videozone: „Dollman vs. Demonic Toys“, „Demonic Toys“ und „Baby Oopsie“


Inhalt: PUPPET MASTER
Der Puppenmacher André Toulon besitzt die einmalige Gabe, toten Figuren Leben einzuhauchen. Nach seinem Tod hinterlässt er der Welt ein mörderisches Erbe: Killerpuppen! Ihre Körper sind ihre Waffen. Die niedliche „Miss Leech“ würgt aus ihrem winzigen Mund riesige Blutegel hervor, die ihre Opfer wie Vampire aussaugen; ein glänzender Enterhaken und ein Messer scharf wie eine Rasierklinge sind die Hände von „Blade“; mit Armen wie Schraubstöcke hat sich „Pin Head“ darauf spezialisiert, seine Opfer zu strangulieren; „Tunneler“ wiederum liebt es blutig: Er bohrt sich mit seinem spitzen Kopf am liebsten in Fleisch. 50 Jahre nach dem Tod ihres Schöpfers erwachen die Puppen wieder zum Leben – ein neuer Meister braucht sie für seine blutrünstigen Pläne.

Inhalt: DEMONIC TOYS - JACK ATTACK
In dieser düsteren, unheimlichen Fortsetzung der Geschichte treibt der bösartige Jack-in-the-Box seine üblichen bösen Streiche, während er und sein Vertrauter in das Leben eines jungen, stummen Waisenmädchens eindringen und Mord und Chaos um sie herum ausbrechen. Kann dieses faulige Spielzeug und sein Killerclown-Stellvertreter aufgehalten werden?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/rJzPlGmk3jE

Puppet Master 1 - Cover A - MB - Front.webp

Puppet Master 1 - Cover B - MB - Front.webp

Puppet Master 1 - Cover C - MB - Front.webp
 
Ich habe mir die alte Scheibe nochmal angeschaut und hatte gar nicht mehr in Erinnerung, wie schlecht die deutsche Tonspur ist. Sehr dumpf, schwankend und stellenweise übersteuert. Dass die Tonspur zu tief ist, dürfte tatsächlich das geringste Problem sein. Kann ich in diesem Fall sogar gut mit leben und auch nachvollziehen, dass es nicht jedem auffällt. Also hier müsste schon eine komplett neue Tonspur verwendet werden, um einen Neukauf zu rechtfertigen.

@Toxie: Magst du mal etwas konkretisieren, was neu beim Bild und Ton ist?
 
Ich habe mir die alte Scheibe nochmal angeschaut und hatte gar nicht mehr in Erinnerung, wie schlecht die deutsche Tonspur ist. Sehr dumpf, schwankend und stellenweise übersteuert. Dass die Tonspur zu tief ist, dürfte tatsächlich das geringste Problem sein. Kann ich in diesem Fall sogar gut mit leben und auch nachvollziehen, dass es nicht jedem auffällt. Also hier müsste schon eine komplett neue Tonspur verwendet werden, um einen Neukauf zu rechtfertigen.

@Toxie: Magst du mal etwas konkretisieren, was neu beim Bild und Ton ist?
Naja, neu synchronisieren können wir jetzt natürlich nicht. Es wurden "neue" Tapes genommen, bei LSP eingespielt und komplett neu angelegt. Sollte sogar synchroner sein als vorher. Hab den Ton jetzt selbst angelegt. Tonhöhe passt und klanglich finde ich es jetzt angenehmer.

Beim Bild damals wurde die 4:3 SD-Insert (warum auch immer) sehr großzügig verwendet, obgleich es deutlich mehr HD-Material dazwischen gibt. Ein Grund war wahrscheinlich, damit man nicht so oft ein wechsel zwischen SD und HD hat. Da ich die Fassung damals nicht geschnitten und bearbeitet habe und kein Vergleich hatte, musste ich dem Vertrauen. Jetzt, wo wir alle zu 100% selbst und unter eigener Kontrolle gemacht haben, haben wir uns für einen komplett anderen weg entschieden. Mehr HD, dafür die Inserts so, dass sowenig wie möglich HD verloren geht und es nicht nervig ist. Mit etwas trickserei sind sogar ein paar Frames in HD, die es eigebntlich gar nicht in HD gibt. "Kinomagie!"

Am liebsten hätte ich einen neue Scan des R-Rated gemacht, aber das holt man einfach nicht mehr rein, zumal Charlie imme rnoch auf seinen 25 Jahre alten Scanner seine Abtastungen machen lässt. Ich Rede da gegen Windmühlen.

Aber bei dem Umsatz, was ein deutsche Label mit den Sachen überhaupt noch macht, muss man den Ball flach halten.

Ich finde, ein Neukauf wird aus zwei Gründen gerechtfertigt: 1. Teil 1 ist jetzt besser und du bekommst zusätzlich noch einen zweiten Film vollständig synchronisiert, der sonst niemals nach Deutschland gekommen wäre.

Seit 2018 sind wir die einzigen, die Full Moon in Deutschland nochal synchronisieren ließen und das dann auch in einer Qualität, die sich wirklich uneingeschränkt sehen lassen kann. Ob wir das nochmal machen? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Bei "Blade" haben wir bisher nicht mal die ein Bruchtteil der Kosten wieder drin, obgleich wir da draußen 1500 Leute mit einer Box inkl. Lücke haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Antwort. Das mit den "neuen Tapes" klingt auf jeden Fall gut. Asynchronitäten sind mir bei der alten Scheibe aber jetzt nicht aufgefallen.

Naja, neu synchronisieren können wir jetzt natürlich nicht.

Das hat a) niemand erwartet und b) auch niemand gewollt. :zwinker: Die Synchro selbst ist ja gute Hamburger Qualität mit einigen feinen flapsigen Eigenheiten ("Zwergenaufstand"). Der Film ist übrigens immer noch wirklich gut.
 
Vll. lohnt es sich die Shop-Besteller der Box rauszufischen und nochmal eine Art expliziten Newsletter/Hinweis auf die Scanavos "Komplettiere jetzt deine Box!" rumzuschicken? Kurios dass so viele eine Lücke lassen. :???:
 
Vll. lohnt es sich die Shop-Besteller der Box rauszufischen und nochmal eine Art expliziten Newsletter/Hinweis auf die Scanavos "Komplettiere jetzt deine Box!" rumzuschicken? Kurios dass so viele eine Lücke lassen. :???:
Das dürfen wir leider gesetzlich nicht. Fällt unter E-Mail-Werbung und ist Abmahnfähig. ^^
 
Ist Cover A tatsächlich schon ausverkauft?
 
Kurios dass so viele eine Lücke lassen. :???:
Es gibt so einige Leute, die nur die ersten drei Teile der Reihe wirklich brauchen und eventuell noch die beiden Paramount Anhänge Teil 4 und Teil 5 als kuriosen Bonus dazu betrachten.
Die haben sich auch hier in den betreffenden Themen schon dazu geäußert gehabt und davon gibt es da draußen vermutlich noch viel mehr.

Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich mir schon die letzte (brauchbar synchronisierte) Axis Trilogie nicht zugelegt, aber die war in der Wicked Box halt mit dabei.

Toxie kann noch so viel Geld in eine qualitativ hochwertige Synchro fließen lassen (was ich an sich zu schätzen weiß), mir kommt aber definitiv kein Band Kram nach der Paramount Ära mehr ins Haus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurios dass so viele eine Lücke lassen. :???:
Es gibt so einige Leute, die nur die ersten drei Teile der Reihe wirklich brauchen und eventuell noch die beiden Paramount Anhänge Teil 4 und Teil 5 als kuriosen Bonus dazu betrachten.
Die haben sich auch hier in den betreffenden Themen schon dazu geäußert gehabt und davon gibt es da draußen vermutlich noch viel mehr.

Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich mir schon die letzte (brauchbar synchronisierte) Axis Trilogie nicht zugelegt, aber die war in der Wicked Box halt mit dabei.

Toxie kann noch so viel Geld in eine qualitativ hochwertige Synchro fließen lassen (was ich an sich zu schätzen weiß), mir kommt aber definitiv kein Band Kram nach der Paramount Ära mehr ins Haus.
Blade-The Iron Cross ist aber sehr unterhaltsam geworden.
 
Kann es sein, dass die beiden Puppet Master schon verschickt werden?
 
Die Tage habe ich mir Puppet Master angeschaut, tatsächlich zum ersten mal, aber ich denke der Film wurde im Rahmen der vorherigen Wicked-Veröffentlichungen des Films schon rauf und runter besprochen, machte mir auf jeden Fall große Freude. Gestern war dann Demonic Toys: Jack Attack dran. Die Synchro ist echt gelungen, stecke jetzt nicht so tief in der Materie drin dass ich sagen kann "Hey, das ist ja die Stimme von XYZ" aber es klang hochwertig, die Stimmen passten auf die Figuren und die Sprecher haben gute Arbeit geleistet.
Den Film selbst fand ich ebenfalls überraschend kurzweilig, mit einigen blutigen und teils witzigen Effekten. Man merkt zu Anfang dass man selbst bei der kurzen Laufzeit von etwa 60 Minuten etwas arg in die Kiste mit Füllmaterial greift: immer wieder Einstellungen von süßen Tierchen welche die Atmosphäre des schönen neuen Zuhauses der Hauptprotagonisten Lily einfangen sollen, die Message kam aber beim Zuschauer sicherlich schon bei der ersten Kamerafahrt durchs' Tiergehege an. Im Laufe des Films nimmt das aber bedeutend ab und man konzentriert sich glücklicherweiße auf das was der Zuschauer sehen möchte.
Sicherlich wird der Film den Horrorfilm-Connoisseur der über die Jahre hinweg schon alles gesehen hat nicht aus den Latschen hauen, aber das möchte er auch gar nicht, sondern einfach nur für 60 Minuten gut unterhalten und das schafft Jack Attack allemal. Irgendwie löste der Film bei mir gestern so ein wohliges Gefühl aus, einfach zu wissen dass selbst heutzutage, wo der Filmmarkt, das Publikum...ja die ganze Welt solch einen Wandel durchlaufen ist, sich trotzdem einfach ein paar Leute zusammenfinden die sich sagen: komm wir machen einen Film über ein besessenes Spielzeug welches anfängt irgendwelche Leute abzumurksen.

Die Veröffentlichung selbst hat in meinen Augen eigentlich den optimalen Mittelweg gefunden: Puppet Master als Main-Feature, Jack Attack als Bonusfilm. Hätte man sich dazu entschieden Jack Attack lediglich als standalone-VÖ zu releasen hätte ich mich rückblickend ehrlich gesagt schwer getan mit einem Kauf, zumindest zu einem Preis den man sicherlich aufrufen muss damit man die Kosten der hochwertigen Synchro wieder reinbekommt. Aber ein Mediabook zu einem regulären Preis, mit dem Film quasi als querfinanzierten Bonus? Richtig gut.
Ich hoffe dass sich das auch in Zukunft irgendwie für Wicked rechnet, ich bin zwar nicht unbedingt auf die Synchro angewiesen aber denke erst mit dieser können die Filme in Deutschland funktionieren und am Ende des Tages kaufe ich mir diese lieber bei Wicked als die großartig aus den USA zu importieren. :smiley:
 
@schmutzig, danke für deine Eindrücke! Magst du kurz etwas zur Qualität der deutschen Tonspur von Puppet Master sagen? Bei der Erstauflage ist die dt. Tonspur sehr dumpf, schwankend, stellenweise übersteuert und darüber hinaus zu tief.
 
Ist hier irgendwas in Richtung Scanavo geplant? Oder bleibt's erst mal bei den Mediabooks?
 
Zurück
Oben Unten