Paramount Shrek: Die Komplette Geschichte Teil 1-4, 2001 - 2010

  • Ersteller Ersteller TheHutt
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 6
  • Aufrufe Aufrufe 383
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten
Movieside-Community Urteil

Wie gut ist das 3D bei Shrek: Die Komplette Geschichte (Teil 1-4, 2001 - 2010) [Paramount]

  • Referenz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut, lohnt sich

    Stimmen: 2 66,7%
  • Durchschnitt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schlecht, kann man sich sparen

    Stimmen: 1 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    3

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
19.4.2018
Beiträge
903
Reaktionen
1.726

Im Zuge der 3D-Welle wurden auch die Shrek-Filme im Jahre 2011 veröffentlicht. Zunächst als Promo ausschließlich für Samsung-Kunden, dann gab's die Filme auch einzeln sowie als 3D-Gesamtausgabe "Die komplette Geschichte". Die ersten 3 Filme wurden dabei nicht neu gerendert, sondern einer 3D-Konvertierung unterzogen. Teil 4 wurde von vornherein in 3D produziert.

Heute war der erste Film dran.
Es muss gesagt werden, für eine Postconversion war das Erlebnis durchaus ansehnlich! Sehr schöne vielschichtige Landschaften, Sternenhimmel, Interieurs des Drachenschlosses... Einige Szenen waren für 3D wie geschaffen, wie etwa die Verfolgung der Drachenlady. Beim Matrix-SlowMo-360°-Kick von Fiona war der Effekt genialst. Popouts gab's nicht wirklich, weil natürlich der Film ursprünglich nicht in Hinsicht auf solche entwickelt wurde. Aber alles in allem ein vergnügliches, gut gemachtes dreidimensionales Erlebnis.
Englischer Ton in Dolby TrueHD war ganz gut, aber etwas kraftlos: ich musste ihn erst stark hochdrehen, und dennoch war z.B. vom Subwoofer kaum was zu hören.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
So, heute Teil 2 begutachtet.
Auch hier ist das 3D durchaus ansehnlich, wenn auch etwas harmonischer als in Teil 1 eingesetzt. Auch hier gibt es filmbedingt keine echten Popouts, aber sehr schöne 3D-Staffelung und Räumlichkeit. Insbesondere gute Beispiele: die Verglasung im Poisoned Apple, die Verwüstung der Fabrik der guten Fee, die Befreiung aus dem Verlies, die Tanzeinlage am Ende (Living La Vida Loca). Auch sehr gut: die Standbilder der Charaktere in den Credits, da hat man mal Zeit, sie genauer zu betrachten.
Der Film macht immer noch verdammt Laune und nimmt einen emotional mit. :smiley: Die Story wird durch 3D behutsam verstärkt, nicht konterkariert. So muss dat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute Teil 3.
Ich hatte den erheblich schlechter in Erinnerung, als er letztendlich wurde. War dann doch ein ganz vergnüglicher Film, und auch Justin Timberlake vermochte es nicht zu sehr, zu nerven.
Die 3D-Konvertierung war jedenfalls richtig gut. Schöne weite Landschaften, und wo es nötig wurde, schön fetzige 3D-Action (der Angriff der Bösewichte auf Far Far Away beispielsweise). Und auch sonst hat man dadurch ein bisschen mehr Gelegenheit, die vielen netten Spielereien im Hintergrund zu sehen, z.B. die ganzen Notizen und Schilder an der Worcestershire-Highschool. Für eine Konversion eines Films, der nie für 3D geplant war - richtig guter Stoff.

PS: wie Pinocchio die Nase aus der Leinwand ragt, das zählt schon als Popout. :biggrin:
 
PS: letztens noch den 3. Teil auf dem Universal-Channel gesehen, da lief die deutsche Kinolokalisation. Da muss ich sagen, pfui!
Die haben doch tatsächlich im Abspann nur die Namen der dt. (Haupt-)sprecher mit dem Standard-Font eingeblendet! Die aufwändig animierten Credits der Darsteller (inkl Nebenrollen) wurden dann im Rendering einfach weggelassen, wenn z.B. die Babys mit Fingerfarbe den Namen von John Cleese verschmieren, ist das bloß eine Lache Fingerfarbe ohne nix. Man glaubt ständig, einem entgeht ein Gag (was auch stimmt). War bei Teil 1 damals wohl auch so.

Bei der BluRay ist gottlob alles wie es sich gehört, auch bei der 3D.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Derzeit nicht verfügbar. Der Sinn, eine längst vergriffene Veröffentlichung zu verlinken, erschließt sich mir nicht so recht.
Taucht vielleicht mal wieder im Marketplace auf. Da habe ich meine auch her. :150:

So, und nun zu Teil 4.
Da merkt man jetzt aber richtig, dass der Film im nativen 3D produziert wurde. Da wird jetzt aus dem Vollen geschöpft! Die Landschaften sind panoramisch, die Figuren dreidimensional. Echte Popouts gibt's selten, aber genug Effekte, wo Zeug einem geradezu ins Auge fliegt (Abstürzende Bretter von der Hängebrücke, die vielen Metallschädel, Kürbisse und Chimichangas fliegen einem nur so ins Gesicht). Aber auch sonst sind die ganzen vielen Flug-, Ketten-, Palast- und Drachenszenen eine Augenweide. Aber das Schöne ist, dass der vierte Shrek mal wieder eine Story mit Herz ist, von der das 3D trotz allem Eyecandy nie davon ablenkt, sondern alles aus einem Guss wirkt.

PS: und der Subwoofer hat diesmal auch was zu tun, na endlich!
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Zurück
Oben Unten