Sony PlayStation 5 Pro

  • Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 387
  • Aufrufe Aufrufe 15.567
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Bessere Framerates wird es ja vermutlich gerade eher nicht geben. Nur bessere Bildqualität bei gleicher Framerate wie die normale PS5.
 
Bessere Framerates wird es ja vermutlich gerade eher nicht geben. Nur bessere Bildqualität bei gleicher Framerate wie die normale PS5.
Selbst das wäre für mich persönlich schon eine enorme Verbesserung. Das letzte Spiel, das ich auf der PS5 gespielt habe, war Forbidden West und das hat mich echt kirre gemacht. Im Quality-Mode war es wunderschön, aber schlichtweg unspielbar und im Performance-Mode war es super flüssig, dafür ging die Bildqualität aber so gewaltig nach unten, dass es nicht mehr so schön aussah. Nach ein paar Stunden habe ich es dann abgebrochen und mich dazu entschieden, auf den PC-Release zu warten. Aber gut, natürlich ist nicht jeder so pingelig.

EDIT: Dummes Zeug, Spider-Man 2 war das letzte Spiel auf der PS5. Das Problem bestand dort aber auch, wenn auch nicht so gravierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessere Framerates wird es ja vermutlich gerade eher nicht geben. Nur bessere Bildqualität bei gleicher Framerate wie die normale PS5.

Ich vermute mal schon das sämtliche Perfomance Modes einiger Spiele eine stabilerer Framerate bieten werden. Es muss ja nicht "mehr" sein aber wenigstens stabiler. Ein Alan Wake 2 läuft zwar erstmal mit 60fps aber wehe die Kacke ist am Dampfen dann gehen die fps richtig in den Keller. Und wenn das eine Pro ausgleichen könnte, wäre mir das viel Wert....vielleicht net unbedingt 800 - 950 €, aber die Daseinsberechtigung wäre da.
 
Was war die Erwartung neben besserer Bildqualität und Framerates? Dass das Ding einem noch einen Kaffee macht und hin und wieder einen Blowjob verpasst?

giphy.webp
 
Ja ok... Aber die Spiele, die halt tatsächlich grundsätzlich starke Probleme haben, wird die Pro halt auch nicht ausreichend pushen können, weil es eher an der CPU liegt. Sowas wie Space Marine 2 zb (Das wurde auch bei Digital Foundry genannt). 950€ zahlen und dann hat man trotzdem noch Drops von 60 auf 40 FPS? Überzeugt mich einfach nicht.
 
Was mich eher interessiert, ob bei der PS5 Pro der HDMI-Ausgang besser geworden ist und jetzt auch im 120Hz-Modus der RGB-Modus funktioniert.
 
800€ für ein Konsolen-Upgrade ohne Laufwerk hat einfach ein seltsames Geschmäckle.
Es gibt nix dazu. Kein Spiel, keinen 2ten Controller, kein VR2, kein gar nix. Nicht mal Blu-Ray oder Ständer.

Entweder A: ich verstehe es einfach nicht
oder B: ich bin zu arm.
 
ich hoffe einfach auf eine Version mit Laufwerk, dann werde ich sicher schwach. Ohne…schwierig.
 
Wenn das der Trend wird, zukünftig ohne Laufwerk auskommen zu müssen, können die die PS6 behalten.
Bei Konsolen will ich nen Datenträger (Modul oder Disk). Das Verketten von Games an einen Dienst ging mir auf dem PC schon auf die Nerven, aber mache ich zähneknirschend mit.
Bei ner PS6 oder was auch immer nicht mehr. Ich will Games, die ich defnitiv nicht mehr spielen werde oder nicht mehr brauche, verkaufen können und nicht digitalen Abfall ansammeln.
Meine PS5 läuft zufriedenstellend. Ich brauch keine PS5 Pro. Hab auch keine PS4 Pro gebraucht damals. Außerdem ist mir die einfach zu teuer.
 
Die PS4 Pro hatte damals zu Release 399 Euro gekostet. Mehr Leistung zum selben Preis. Das war absolut fair und rechtfertigt auch ein Mid-Gen-Upgrade. Die PS5 Pro kostet aber das doppelte einer PS5 Digital. Ich sehe bei 400 Euro Aufpreis den Gegenwert einfach nicht.
 
Die PS4 Pro hatte damals zu Release 399 Euro gekostet. Mehr Leistung zum selben Preis. Das war absolut fair und rechtfertigt auch ein Mid-Gen-Upgrade. Die PS5 Pro kostet aber das doppelte einer PS5 Digital. Ich sehe bei 400 Euro Aufpreis den Gegenwert einfach nicht.
Exakt mein Reden.
 
Ich denke der Preis der Pro ist nicht soo weit weg vom “Wert” der Konsole.

Hat Sony mit den 499 Euro der Regulären PS5 nicht sogar Verlust gemacht? Bzw. Ist die Konsole eigentlich “unter Wert” verkauft worden.

Und billiger wurde jegliches Gedöns meines Erachtens nicht gerade in dem letzten 4 Jahren.

Von daher…


Kaufen werde ich sie mir trotzdem nicht, da mir der Mehrwert zu gering ist und noch dazu das Laufwerk fehlt.
 
Hat Sony mit den 499 Euro der Regulären PS5 nicht sogar Verlust gemacht? Bzw. Ist die Konsole eigentlich “unter Wert” verkauft worden.
Konsolen werden grundsätzlich immer unter Wert verkauft. Die Kohle wird über Spiele, Abos und Zubehör wieder rein geholt.

Es könnte natürlich sein, dass Sony hier jetzt umdenkt und auch mit der Konsole Geld verdienen möchte. Wahrscheinlich denken sie sich, das Ding hat eh so eine spitze "Premium"-Zielgruppe, die legen das Geld eh auf den Tisch. Da brauchen wir keinen Verlust zu machen.

Die spannende Frage ist, ob sie das dann bei der Base PS6 so beibehalten für die breite Masse und die dann 1000€ kosten wird, oder ob man da doch wieder subventioniert und minus macht, um eine ausreichende Hardware Installationsbasis zu etablieren für den gesamten Erfolg.
 
Ja, Sony hat mit der PS4 und der PS5 kein Gewinn gemacht. Erst mit zusätzlichem Zubehör oder Spiel haben sie beim Verkauf was verdient. Das Microsoft die Series S damals gleichzeitig mit der Series X veröffentlicht hat liegt übrigens maßgeblich daran, dass auch sie kein Geld mit dem Verkauf der nackten Series X verdient haben und den Preis auch einfach nicht weiter drücken konnten.
Mit der Series S haben sie von Anfang an Geld verdient.

Dieser sehr hohe Preis für die PS5 Pro ist mit Sicherheit eine Folge dessen und das Sony jetzt halt gerne von Anfang an was verdienen will. Und nicht zu vergessen sind weiterhin die stark gestiegenen Preise für Teile und Halbleiter.
Gerade deswegen wäre eine sehr gute Präsentation der Vorteile der neuen Konsole umso wichtiger gewesen. Und das man auf Laufwerk und Standfuß verzichtet ist einfach frech.
 
Wenn man bedenkt, für was für Summen und in welchen Stückzahlen die PS5 in den ersten Jahren bei eBay verkauft wurde, dann wundert es mich jetzt nicht, dass Sony sich die Kohle dieses Mal selber einstecken will.

Ggf. ist die dem Markt zur Verfügung stehende Stückzahl an Geräten sogar recht gering.

Das Ding wird eh seine Abnehmer finden.
 
Naja mal abwarten, PSVR2 war von den verkauften Einheiten auch ein Schuss in den Ofen. Der Controller mit dem angeklebten Display lief ganz passabel?
 
Zurück
Oben Unten