Sammelthread Walk-in filmstores im Ausland

  • Ersteller Ersteller agtsmith1983
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 17
  • Aufrufe Aufrufe 402
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
22.4.2018
Beiträge
1.480
Reaktionen
3.269
Da ich gerade wieder aus Toronto zurück bin dachte ich mache ich mal einen thread auf mit Tipps für Shops im Ausland in denen der geneigte Filmfan noch eine gute Auswahl an Medien bekommt. Da in den USA und in Kanada, wie auch hier in Deutschland, größere Einzelhändler (Walmart, Best Buy, Target, Barnes & Noble usw.) das Angebot an physischen Medien immer mehr zurückfahren könnten ein paar Ratschläge für den ein- oder anderen recht hilfreich sein.

Ich fang mal mit folgendem store an:

Bay Street Video, Toronto


Der Laden läuft primär als Videothek, die haben ein riesiges Verleihangebot, unter anderem auch zahlreiche OOP Titel.
Desweiteren gibt es dort aber auch das komplette erhältiche Programm englischsprachiger Boutique-Label zu erwerben, d.h. alles von Criterion, Arrow, Scream/Shout, Vinegar, Synapse, Blue Underground, Warner Archives und wie sie alle heißen, auch oft die limitierten oder shop-eigenen Ausgaben. Wenn sie was nicht da haben bestellen sie es gerne innerhalb kürzester Zeit. Die Preise sind ähnlich wie z.B. bei Diabolik, also recht geringer Aufpreis zu den direkten Label-Preisen, nur die australischen Imprint-Titel waren verhältnismäßig teuer. Das schöne ist dass man hier alles selbst in die Hand nehmen kann, wie früher halt. Hab jetzt nur mal den vorderen Bereich mit den Neuheiten und dem Anfang der nach Label geordneten Regale fotografiert, da gibt's noch eine Menge mehr. War zweimal jeweils über eine Stunde drin beim Schmökern. Würde ich dort wohnen wäre ich wahrscheinlich jede Woche dort. Auch was die Kundschaft und Beratung angeht merkt man dass hier Leute hinkommen die das Hobby lieben.
20240703_170958.webp

20240703_120853.webp

20240703_120844.webp
 
Dann fällt mir spontan noch Amoeba Music in Hollywood ein:


Die location hat sich mittlerweile zwar vom Sunset Boulevard an die Ecke Hollywood/Argyle verlagert, liegt aber trotzdem noch sehr zentral. Ich war zuletzt noch in der alten location 2019 einkaufen und auch davor auch schon 2 mal. Das Angebot an neuen, aber vor allem gebrauchten Titeln war da immer sehr enorm und es scheint sich in dieser Hinsicht nicht groß geändert zu haben. Zudem hatten die auch immer einige tapes und Laserdiscs rumstehen.
Natürlich bietet der Laden auch ein riesiges Angebot an Vinyls und CDs sowie Bücher und Merch aller Art. Hier lohnt es sich auf jeden Fall mal reinzuschauen. Die Medien sind zwar alle in harten Sicherheitscases versiegelt, bei Gebrauchttiteln ist es aber kein Problem den Verkäufer zu fragen das case zur Inspektion der Ware öffnen zu lassen.

Das hier ist der aktuelle store in Hollywood:
Amoeba.webp


Und hier noch 2 Fotos der alten location von 2019:
20191211_163643.webp

20191223_140808.webp


Es gibt noch weitere stores in Berkeley und San Francisco, diese habe ich aber bisher nicht besucht.
 
gute threadidee!

bei fopp war ich auch schon häufiger … aber die preise sind ja mittlerweile gesalzen … fnac und metaluna sehen eher wie normale sammlungen als wie laden aus :biggrin:
 
Wenn man selbst importieren kann dann lohnen sich die Läden in Paris wirklich nicht. Aber vor allem Metaluna ist schon mit Liebe geführt, kann man mal durchlaufen.

Fopp hatte halt prinzipiell die UK Retail Preise. Vielleicht ziehen die ja bei Sales von Arrow etc mit, gab aber auch ein paar 3 für 2 Aktionen und so.
 
Zurück
Oben Unten