Coverversionen - Gutes oder schlechtes.....

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

The End (Assault on Precinct 13)
with a  
Megablast


John Carpenter
Assault on Precinct 13 (Main Title/Julie) / 1976/2003
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/i5UU2TxOcZs

The Splash BandJohn Carpenter's The End (Assault On Precinct 13) Disco-Version / 1983
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/PipV3CQFlEU

Bomb The BassMegablast (Hip Hop On Precinct 13) / 1988
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/EgjNb-6EOYw

Bomb The BassXenon 2 – Megablast (Amiga Music) / 1989
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/KFlCTJPWpcw

Terranova (featuring Tricky) – Bombing Bastards / 1999
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/sj1HD7jEGFM
 

Sophie Ellis-Bextor - Murder On The Dancefloor​


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=hAx6mYeC6pY

Royel Otis - Murder on the Dancefloor​


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=sQyL3mUVDWA
 
Das wohl beschissenste cover aller Zeiten :37::
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=ZgTB4gLzsgo

versus das geniale Original:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=0qanF-91aJo


und weil wir gerade bei des Ozzinators einzigartiger Stimme sind, Original:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=hDnlf4FnLac

und der Beweis, daß ein ver-soul-isierung nicht immer besser ist:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=xi49yirJiEA
 
Das wohl beschissenste cover aller Zeiten :37::
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=ZgTB4gLzsgo

Das find ich tatsächlich so schräg, dass es schon wieder gut ist.

Einfach genial,das kannte ich garnicht. Deutscher Schlager mal genial.
 
Das wohl beschissenste cover aller Zeiten :37::
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=ZgTB4gLzsgo

Letztes Jahr habe ich es zum ersten Mal gehört. Grau-En-Haft! :44:


Es gibt nicht wenige, die zumindest das Arrangement besser finden als das des Originals... Eingespielt wurde die Single mit der Hausband des von Heinz Gietz gegründeten Kölner Cornet-Studios mit Günther-Eric Theuner an der Hammond, die hier ordentlich schwitzen durfte. Abgemischt vom legendären Wolfgang Hirschmann, der von Quincy Jones über Marlene Dietrich bis Herbert Grönemeyer zahlreiche Größen an den Reglern begleitet hat und später Produzent der WDR Big Band wurde. Tony Iommi kennt das Teil jedenfalls auch...
 
"Be thankful for what you`ve got" Klasse Cover!
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=HbygM0kNo_A

Das Original von William DeVaughn.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Pvtlt-p7vB4
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Das habe ich auf MTV nie gesehen - lag wohl daran, daß ich damals kein MTV hatte? :??: Aber ein paar Leute aus dem Video kommen mir bekannt vor.
Jessica Hahn war die Partnerin von Ron Leavitt, der Married... with Children produziert hat, wo Sam Kinison in der Weihnachtsfolge einen Gastauftritt hatte. :teach:
eAcD1RN_EE0xnCaVHilxqnXjtLIUpYl_lMwxXR_vG519VsrMReZNyO07fGH9CD0qQTymwUiT-AyXPzq619SW5ro3HpLYnL_w-i_215dIpPF3XGrEO-P6rXWAA9yOErCZ-e4hJKhePhI3DO7W5dsc-ZY2g96-SCPcgJ9Rre8TzBZ_6PQL4q8YO1_diZ2961__VC52frKSdxXl8RRso4duvVu1hXQ93w
 
erst heute wieder im Autoradio gehört
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
was soll das Cover bloß bedeuten? G: 😁 🥚🥚🥚

Ach ja, hier noch die Erst-VÖ, falls die einer nicht kennt.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Machen für mich beide gleich gut Laute, jeder auf seine Weise (dazu gibt es noch zig Coverversionen davon...).
Und der Text :biggrin::smiley3::50: Was hat sich Bob Dylan nur dabei gedacht...
1715111778654.png
 
Ach ja, hier noch die Erst-VÖ, falls die einer nicht kennt.

Nö, Manfred Mann’s Earth Band hat davon auch ein Cover gemacht; das bekannteste war aber 1968 von Manfred Mann (die Band hies auch so, Manfred Mann’s Earth Band gab es erst ab '71). Hier im Beat Club:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Und der Text :biggrin::smiley3::50: Was hat sich Bob Dylan nur dabei gedacht...
Er hat wirklich manchmal seltsames Zeug geschrieben.

Manfred Mann’s Earth Band hat mindestens 2 Cover von Bruce Springsteen Stücken gemacht: "Spirits in the Night" und sehr erfolgreich "Blinded by the Light"
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

funktioniert bis min. 2:50 sogar ganz ohne Dudel-Sack :zwinker:
wirkt ein wenig "überdreht", aber visuell wie immer beeindruckend ♥🔺G
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Manfred Mann’s Earth Band hat mindestens 2 Cover von Bruce Springsteen Stücken gemacht: "Spirits in the Night" und sehr erfolgreich "Blinded by the Light"
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Der Springsteen-Song "For You" wurde auch noch von Manfred Mann’s Earth Band gecovert.

Bruce Springsteen - For You
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=rdP3y4k2KKU

Manfred Mann’s Earth Band - For You
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=2sJygu903kU

und wenn ich schon dabei bin
Greg Kihn - For You
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=ahW-aWBAUK0

Ich bevorzuge die Version vom Boss.
 
In der zdf magazin royale - Sendung vom 24.05.2024 spielt das fabelhafte RUNDFUNK TANZORCHESTER EHRENFELD eine geniale Version des "Terminator" - Themas (ab ca. 6:05 Minuten).

 
habe ich bis heute noch nicht gesehen: Mean Girls... Rachel McAdams, Amanda Seyfried, Lizzy Caplan, Lacey Chabert und eine junge Lindsay Lohan - WTF?? VOR 20 JAHREN WAR DAS SCHON???
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=M7Ie4cg3Uz4

I dunno who sung the original and right now I am too afraid to ask 🗿
 
Zurück
Oben Unten