Jetzt auf Video - Das Videothekenbuch

  • Ersteller Ersteller Corey_sic
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 301
  • Aufrufe Aufrufe 24.685
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Habs leider auch erst jetzt mitbekommen, da ich Facebook nicht nutze und hier auch nicht jeden Thread verfolgen kann. Finde es etwas merkwürdig, dass strikt nur die Menge der Vorbestellungen produziert wurde, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Da werden 3 Jahre Arbeit in ein Buch gesteckt und man produziert nicht 20-25% mehr Exemplare?

Doch, das haben wir natürlich gemacht. Aber auch die paar Hundert Exemplare zusätzlich waren auf einmal innerhalb weniger Tage weg. Damit hatten wir echt nicht gerechnet.
Warum bringt ihr dann nicht noch eine Auflage? Finanziell zu riskant? Muss man da eine zu hohe Menge produzieren?
 
Ich habe das Buch jetzt knapp zur Hälfte durch und es ist ein großes nostalgisches Vergnügen, aber tatsächlich auch weit mehr. Ich war beim Kauf zunächst etwas zögerlich, da das Thema Videotheken-Nostalgie ja schon vielerorts besprochen wurde (Dokumentationen, etc.) und mir der grobe Verlauf soweit klar ist. Insofern habe ich im Vorfeld durchaus den möglichen Mehrwert dieses Buches hinterfragt. Der Dealbreaker war dann die Ankündigung ausführlicher Gespräche mit seinerzeit branchenrelevanten Personen und hier gibt es tatsächlich massenhaft höchst spannende Informationen, verrückte Anekdoten und zahlreiche erzählenswerte Geschichten rund um den deutschsprachigen Videomarkt. Mir sind Labels wie VMP, VCL oder VPS natürlich bekannt, die Geschichten dahinter jedoch maximal rudimentär. Das ist nun nach Lektüre dieses Buches anders. Aber auch die Sichtweise aus Major-Perspektive wird ausführlich behandelt. Sehr schön, dass hier ein Ort für Geschichten dieser Art geschaffen wurde.

Das soll aber nicht die Qualität vom Rest des Buches in irgendeiner Weise schmälern! Im Gegenteil ist hier wirklich alles lesens- und sehenswert. Man merkt auf jeder Seite, dass hier keine Kompromisse eingegangen wurden und das Ziel schlichtweg war, hier das Buch der Bücher zu genau diesem Thema zu veröffentlichen. Das wahrhaft unzählige Bildmaterial ist eine Augenweide, die Texte sind im positivsten Sinn ausschweifend informativ (und nicht selten mit dem nötigen Witz) und das Design im Ganzen einfach nicht zu toppen. Hervorheben sollte man hier auch die hochinteressante und ganz persönliche Geschichte von Jörg Bauer, der im wahrsten Sinne des Wortes in einer Videothek aufgewachsen ist und uns dankenswerterweise an seinen Erinnerungen teilhaben lässt, die mit viel Witz, aber auch nicht ohne den nötigen Ernst an den richtigen Stellen sowie sehr tiefgreifenden persönlichen Gedanken formuliert sind. Da du ja hier aufmerksam mitliest: Danke, dass du so offen erzählst. Insbesondere zum Ende hin war es sehr emotional, aber auch treffsicher formuliert.

Ich freue mich auf die zweite Hälfte des Buches, das ich tatsächlich ungewohnt langsam, aber umso aufmerksamer lese. Viel zu gern verweile ich in all dem Bildmaterial und lasse diese Reise ausgiebig auf mich wirken. Vielleicht möchte ich auch gar nicht, dass es zu Ende geht. Denn dann ist ja wirklich alles zu dem Thema gesagt.

Wow, vielen herzlichen Dank für Deine netten Worte! Da bin ich echt gerührt. Das war das ganz hohe Ziel, von dem wir geträumt haben, als wir mit diesem Buch angefangen haben. Dass es eben nicht nur eine oberflächliche Abhandlung der Videothekenzeit ist, sondern eben auch in die Tiefe geht, neue Ansichten zeigt, unglaubliche Stories von hinter den Kulissen erzählt, und dabei so unterhaltsam wie möglich ist. Dass ich da auch noch so ehrlich meine ganz persönliche Geschichte erzähle, ist irgendwie typisch ich. Ich habe schon immer gesagt, ich habe nichts zu verbergen, ich bin wie ein offenes Buch. Und das bin ich jetzt sogar im wahrsten Sinne des Wortes. 😄 Ich wusste nur nicht, wie es bei den Lesern ankommt. Wollen die sowas lesen? Finden die das langweilig? Das war ein echtes Experiment und Risiko. Aber wenn ich jetzt lese, dass es bei Dir genauso angekommen ist, wie ich es erhofft habe, dann fällt mir da echt ein Stein vom Herzen. Vielen Dank nochmal! You made my day! 😊 Freue Dich auf den Rest vom Buch! Du hast noch einige Highlights vor Dir! Und ja, nimm Dir Zeit. Das ist kein Buch zum runterschlingen, sondern zum genießen.
 
Habs leider auch erst jetzt mitbekommen, da ich Facebook nicht nutze und hier auch nicht jeden Thread verfolgen kann. Finde es etwas merkwürdig, dass strikt nur die Menge der Vorbestellungen produziert wurde, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Da werden 3 Jahre Arbeit in ein Buch gesteckt und man produziert nicht 20-25% mehr Exemplare?

Doch, das haben wir natürlich gemacht. Aber auch die paar Hundert Exemplare zusätzlich waren auf einmal innerhalb weniger Tage weg. Damit hatten wir echt nicht gerechnet.
Warum bringt ihr dann nicht noch eine Auflage? Finanziell zu riskant? Muss man da eine zu hohe Menge produzieren?
Das entscheidet voll und ganz der Buchverlag. Ich habe mit dem geschäftlichen Teil nichts zu tun und habe da auch ehrlich gesagt nicht das nötige vertriebliche Fachwissen vom Buchmarkt.
 
Habs leider auch erst jetzt mitbekommen, da ich Facebook nicht nutze und hier auch nicht jeden Thread verfolgen kann. Finde es etwas merkwürdig, dass strikt nur die Menge der Vorbestellungen produziert wurde, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Da werden 3 Jahre Arbeit in ein Buch gesteckt und man produziert nicht 20-25% mehr Exemplare?

Doch, das haben wir natürlich gemacht. Aber auch die paar Hundert Exemplare zusätzlich waren auf einmal innerhalb weniger Tage weg. Damit hatten wir echt nicht gerechnet.
Warum bringt ihr dann nicht noch eine Auflage? Finanziell zu riskant? Muss man da eine zu hohe Menge produzieren?
Das entscheidet voll und ganz der Buchverlag. Ich habe mit dem geschäftlichen Teil nichts zu tun und habe da auch ehrlich gesagt nicht das nötige vertriebliche Fachwissen vom Buchmarkt.
Gibt es eigentlich auch eine E-Book Ausgabe?
 
Und darüber hinaus haben sich viele ja auch nie mit geschnittenen Tapes zufriedengegeben.

Ich war sogar derart bekloppt, mir zum Teil selbst längstmögliche Fassungen auf VHS zusammenzuschneiden, wenn bspw. bei Titel X die TV-Fassung länger war als die VHS aus der Videothek bzw. dort wiederum Szenen enthalten waren, die in der TV-Fassung fehlten. Ja, man musste schon kreativ werden und war dann stolz wie Bolle. :biggrin:

Das habe ich immerhin ein Mal gemacht & zwar bei Argentos Opera. Der lief mal im TV (ARD oder ZDF), minus der ganzen Morde natürlich. Also aufgenommen, das Uncut-Italo-Tape bestellt, die Kills alle wieder in die TV-Fassung reingeschnitten & hinterher darüber gestaunt, wie gut ich das gemacht habe. :biggrin: Aber um das öfter zu machen, dazu fehlten mir leider die Geduld & die Nerven. :zwinker:
 
Sollte das Buch jemals regulär im Handel stehen, also z.B. über Amazon erhältlich sein, würde ich es auch kaufen.
Vorbestellungen mache ich in solchen Fällen allerdings prinzipiell nicht mehr.
 
Fakt ist, das ein Buch in welches diese intensive Hingabe veräussert wurde... allein die sicherlich zu machenden Gespräche um Rechte des Bildmatetials, die ganzen Interviews, allg. Informations- Einholungen und die (nie im Bedacht) überhaupt verwendete Zeit an diesem HAMMER- Projekt ... ... und wahrscheinlich 34691 andere Dinge ... SO VIEL MEHR ANERKENNUNG im Sinne zur verfügung- stehender Aquise bekommen sollte.

Ich rede nicht VON DEM was man hätte machen sollen ... glaube da sind wir uns einig. Grad wenn man das quasi im ALLEINGANG stemmt.
Ich rede EINZIG und ALLEIN vom (übertragenen) Stellenwert der Arbeit und dem Verdienst an diesem Projekt.

...

DAS TEIL sollte am Bahnhof stehen und passenderweise Werbung an Litfass- Säulen und in Telefonbücher- Innenseiten prangern, Haha.
Irgendwo könnt ich mich in Arsch beissen, keiner von den vorherigen Bestellern gewesen zu sein, grad der (meiner) Liebe zu dieser Sache.

Anyway. es ist wie es ist und der Erfolg spricht für sich. TOP.
Hoffe aber dennoch das da nochmal ein bissl Benzin in die Glut gegossen wird und eine Art Lauffeuer all die "erwischt", die ihren Arsch (positiv) brennen sehen wollen.
Ich zieh mir schomal die Hose runter ... Give em Hell ... :ghost::56:
 
Da machst du prinzipiell etwas nicht immer richtig.
Doch, da mache ich definitiv ALLES richtig.
Lieber etwas gar nicht kriegen, als für etwas im voraus zu bezahlen, was dann eventuell nie kommt- und das Geld ist auch weg.
Werde ich garantiert nie wieder machen.
 
Doch, da mache ich definitiv ALLES richtig.
Lieber etwas gar nicht kriegen, als für etwas im voraus zu bezahlen, was dann eventuell nie kommt- und das Geld ist auch weg.
Das ist mir noch nie passiert!? 🤔
Die Sache ist doch die, dass man nicht 100%ig einschätzen konnte, was einen hier nun wirklich erwartet. Ganz anders bei einer VÖ von z.B. Subkultur etc. Da weiß man einfach dass man Qualität bekommt. Der Preis vom Buch war ja schließlich auch nicht von schlechten Eltern. Das Cover hat mir dann leider auch nicht so wirklich gefallen, was aber jetzt kein Beinbruch gewesen wäre wenn man zumindest den konkreten Inhalt gekannt hätte. Man wusste es gibt ein paar Interviews mit alten Firmenchefs, aber mehr nun nicht so wirklich.

Da habe ich also auch lieber erste Meinungen abgewartet. Und nun warte ich eben auf ne zweite Auflage. Komme aber auch damit klar wenn es die doch nicht geben sollte.
 
Eine zweite Auflage hängt natürlich von der Nachfrage ab. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass da noch was kommt. Vielleicht nicht kurzfristig, aber mittelfristig bestimmt. In welcher Form auch immer.
 
Wer das Buch verpasst hat, kann es jetzt gebraucht auf Ebay noch bekommen. Falls die Bank den Kredit dafür bewilligt. 😂

Anhang anzeigen 208596
Ist für 178,12 € (zzgl. Versand) über den Ladentisch gewandert. 200% Preissteigerung, nicht schlecht dafür, dass man monatelang für 60 € bestellen konnte :24:
 
Die Sache ist doch die, dass man nicht 100%ig einschätzen konnte, was einen hier nun wirklich erwartet. Ganz anders bei einer VÖ von z.B. Subkultur etc. Da weiß man einfach dass man Qualität bekommt. Der Preis vom Buch war ja schließlich auch nicht von schlechten Eltern. Das Cover hat mir dann leider auch nicht so wirklich gefallen, was aber jetzt kein Beinbruch gewesen wäre wenn man zumindest den konkreten Inhalt gekannt hätte. Man wusste es gibt ein paar Interviews mit alten Firmenchefs, aber mehr nun nicht so wirklich.

Ja, auf gewisse Weise hat man da die Katze im Sack gekauft. :cool: Ich hatte da aber irgendwie gleich das Gefühl, dass sich das Buch als eine prächtige Perserkatze & nicht als eine hässliche Nacktkatze entpuppen wird. :biggrin:

Den veranschlagten Preis finde ich übrigens mehr als fair & gerechtfertigt. Umgerechnet sind das ja weniger als 2 Mediabooks. :zwinker: Ich hätte da auch bei 99 Euros zugeschlagen.
 
Ich finde, man kann schon oft im Vorfeld zwischen den Zeilen viel herauslesen, was bei einem Buch herumkommt (oder eben nicht). Hier ergaben für mich die Kommentare der Autoren bei FB und in diesem Forum den Eindruck, dass eben alles vorhanden ist, um ein tolles Produkt abzuliefern: Enthusiasmus, Ausdauer (3 Jahre Arbeit), Professionalität (selbst Hinweise auf kleinere Fallstricke bei FB wurden mit "na klar haben wir das bedacht" pariert).

Hinzu kommt, dass man sich hier nicht hat hetzen lassen oder auf einen Hypetrain aufgesprungen ist. Die Videothekenzeit ist vorbei und das nicht erst seit gestern (auch wenn noch ein paar Filialen die Fahne irgendwie hochhalten), man konnte sich also in Ruhe einem abgeschlossenen Kapitel der Geschichte widmen. Hinzu kam der persönliche Hintergrund der Autoren, man hat das ganze von der Entstehungszeit aus erster Hand miterlebt.

Wenn ich sehe, was gerade im Filmbereich teilweise an Werken auf den Markt geschmissen wird, gibt es hier himmelweite Unterschiede. Mir vergeht ja ehrlich gesagt schon die Lust an einem Buch, wenn ich sehe, dass jemand auf der Titelseite den halben Schriftartenkatalog von Word durchprobiert hat (die Verwendung von Comic Sans komplettiert das Grauen dann).

Solche Hinweise auf mangelnden Ehrgeiz oder mangelnde Kompetenz, ein vernünftiges Produkt abzuliefern, fehlten hier einfach vollkommen, weshalb ich auch vorbestellt habe, obwohl die Hochzeit der Videotheken an mir vorübergezogen ist (ging erst frühe 90er bei mir los).

Gönne es aber natürlich jedem, wenn hier eine 2. Auflage folgt (die dann hoffentlich auch gut läuft), damit keiner leer ausgeht. Man kann auch zu Internet-Zeiten nicht jede VÖ auf dem Zettel haben.
 
Unerträglich, der Typ...
ja, sehr anstrengend. das reißt einem immer komplett aus den infos, die er ja zweifelsohne liefert. und das er es besser kann, beweist er zb mit seinem labeltalk zb mit ivo. der an weihnachten 2023 war imo nicht zu beanstanden.
 
  • Cremig
Reaktionen: Six
Zurück
Oben Unten