Kino Horizon: An American Saga

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

1. Sieht so aus als hätte sich der halbe Yellowstone Cast für den Film versammelt
2. Komisches Bildformat. Warum nicht Breitbild?
3. Komisches Colorgrading. Ist mir alles etwas zu knallig. Hoffe das sieht im finalen Produkt etwas besser aus.
Mit 1.85:1 ist der aber schon im Breitbild-Format.
 
1. Sieht so aus als hätte sich der halbe Yellowstone Cast für den Film versammelt
Wenn ich den Cast von Yellowstone überfliege fallen mir noch ganze 2 (?!) Schauspieler auf die nun in Horizon dabei sind:
  • Danny Huston
  • Will Patton

2. Komisches Bildformat. Warum nicht Breitbild?
1.85:1 ist das klassische Amerikanische Breitwandformat?!

3. Komisches Colorgrading. Ist mir alles etwas zu knallig. Hoffe das sieht im finalen Produkt etwas besser aus.
Auch hier, die Farben haben den klassischen, gesättigten Technicolor Look?!

Finde ich super, da ich die immer gleichen desaturierten Bilder in historischen Film (wie zuletzt bei Napoleon, Die drei Musketiere Neuverfilmung, …) nicht mehr sehen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Sieht so aus als hätte sich der halbe Yellowstone Cast für den Film versammelt
Wenn ich den Cast von Yellowstone überfliege fallen mir noch ganze 2 (?!) Schauspieler auf die nun in Horizon dabei sind:
  • Danny Huston
  • Will Patton
Bin heute zum ersten Mal über Horizon gestolpert, Trailer gefällt definitiv... der Film hat mit Yellowstone aber nichts zu tun, oder? Bzw. muss ich mir dann vorher noch die Serie ansehen?
 
der Film hat mit Yellowstone aber nichts zu tun, oder? Bzw. muss ich mir dann vorher noch die Serie ansehen?
Nein, überhaupt nicht!

Sind halt beides Western. Wobei Yellowstone ja noch nicht mal zu der Zeit spielt.
Kenne die Serie nur vom Namen her, gesehen habe ich sie aber nicht. Deswegen die Frage.
Alles ok! Schieb's auf den unqualifizierten Beitrag von @Seripmac 😏
 
Jetzt muss ich doch mein Senf dazu geben.....
Das Bildformat geht klar aber die Farben find ich auch nicht gut. Ich sehe da auch nix "klassisches".....irgendwie ist da ein sehr steiles Orange drin kombiniert mit dem heute üblichen, bescheidenen Schwarzwert in dunklen Szenen. Da find ich die Budd Boetticher Western farblich wesentlich stimmiger, oder spätere Western wie 3:10 To Yuma oder The Assassination of Jesse James.

@Toxie, wie darf ich deine "Böse" Reaktion interpretieren?
 
Von den Farben her erinnert es mich eher an den viel zu unterschätzten Open Range. Hab den aber auch schon ewig nicht mehr gesehen.
Aber einen großen, guten Western mal wieder im Kino sehen, das wär was.
 
Mich würde ja mal das Budget interessieren, das Costner für sein Projekt bekommen hat.
 
Gefällt mir sehr gut. Auch das Format geht für mich in Ordnung und dürfte insbesondere auf IMAX Leinwänden sehr schön und "füllig" aussehen. Scope finde ich generell zwar auch etwas schöner was die Komposition angeht, es gibt aber auch viele Klassiker wie z.B. The Searchers oder Rio Bravo die in ihrem quasi 16:9 Format ordentlich was hermachen.
 
Auf ein großes Western-Epos hab ich auch wieder richtig Bock. Hoffe das wird was. Trailer sieht schonmal richtig gut aus.
 
Normal. War ja eigentlich immer so das Deutsche Verleiher den Sommer gemieden haben, bis halt irgendwann alles recht zeitgleich mit dem US Start kam.
 
Zurück
Oben Unten