Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

News  28 Years Later

Conway

unsympathisch
Hier seit
1.8.2021
Beiträge
1.452
Reaktionen
6.338
Alter
35
Danny Boyle and Alex Garland are collaborating on a follow-up to their zombie genre game-changer “28 Days Later,” developing a follow-up titled “28 Years Later” that would hope to launch a new trilogy of films. William Morris Endeavor, which represents both creators, looks to shop the project to studios and streamers later this year.

 
Danny Boyle and Alex Garland are collaborating on a follow-up to their zombie genre game-changer “28 Days Later
Eeeeeendlich....! 🤩

that would hope to launch a new trilogy of films.
Ähhh... :wow::aeh:

Nach 20 Jahren vielleicht nun endlich erstmal einen Film ins Ziel bringen!?

The project is seeking a production budget around $75 million — a notable uptick from the thrifty origins of the franchise.
Garland backt offensichtlich keine kleinen Brötchen mehr. :aah:
 
Ich bin da sehr skeptisch, es ist einfach zu viel Zeit ins Land gegangen... Cillian Murphy ist ja auch schon fast 50 mittlerweile.
 
Trotzdem, die beiden Teile waren durchaus sehenswert, daher würde ich einem dritten Teil erstmal positiv gestimmt gegenüberstehen.
 
Hauptsache viele sprintenden

hgCo_W.gif

:48:
 
Fand die Anfangssequenz damals daraus beeindruckend.
 
Aber die 75 Millionen Budget kriegste mit einem Zombie-Holzer doch nicht mehr rein heute. Die Zeiten sind durch, Zombies werden umsonst im Streaming zu Tode geritten... Wenn die sich da mal nicht verrennen. EINEN Film für 40 Millionen und gut...
 
Wieso muss es denn gleich eine Trilogie sein? Kann man nicht einfach einen guten Film drehen und gut ist.
Nichtsdestotrotz mag ich besonders den ersten sehr gern. Eine Fortsetzung hätte es nicht unbedingt gebraucht, aber gespannt bin ich trotzdem. Wobei ich davon ausgehe, bei dem angestrebten Budget wird man wohl leider den Stil des Erstlings nicht beibehalten wollen.
 
Aber die 75 Millionen Budget kriegste mit einem Zombie-Holzer doch nicht mehr rein heute. Die Zeiten sind durch, Zombies werden umsonst im Streaming zu Tode geritten... Wenn die sich da mal nicht verrennen. EINEN Film für 40 Millionen und gut...
Es gibt in keinem der Filme auch nur einen Zombie! :??:
Wird aber von der normalen Öffentlichkeit so wahrgenommen und kommt in den Trailern auch so rüber. Mal davon abgesehen, dass "Infizierte" oder "Zombies" wirklich nur Wortklauberei sind bei dem Franchise.
Für normale Menschen, die nur krank sind, halten die auch verdammt lange ohne Essen und Trinken durch, auch wenn sie niemanden fressen. Keine Ahnung, warum man die damals nicht schon als Zombies bezeichnet hat.
 
Ja mit : 28 Days Later, ist damals Danny Boyle ein echt guter Film gelungen aus Horror und Spannung und mit der Musik von John Murphy wird das alles noch perfekt abgerundet.
und ich hab den Soundtrack gekauft weil ich von einem Teil des soundtracks total begeistert war.... das war dann nicht drauf. irgendwann hat mir einer in einem Forum dann den Namen Godspeed You Black Emperor geflüstert. damals gabs bestimmt noch kein You Tube oder so. ich mußte dann die CD aus Kanada bestellen und.... wußte am anfang überhaupt nix damit anzufangen. :biggrin: aber mit der Zeit bin ich ein großer Fan geworden. hab alle Platten. war auch auf Konzerten etc. wenn ich an 28 Days Later denke, denke ich daran:

Link: https://www.youtube.com/watch?v=eCdRFMp8Xwo
 
Ich bin da sehr skeptisch, es ist einfach zu viel Zeit ins Land gegangen... Cillian Murphy ist ja auch schon fast 50 mittlerweile.
Und hat immerhin letzten Sommer seinen erfolgreichsten Film bisher abgeliefert...
Wann, wenn nicht jetzt also eine Fortsetzung?!

Halte die Budget und Franchise Vorstellung auch für etwas übertrieben, aber mal sehen was Boyle und Garland so geplant haben. Kann auch sein, dass hier wieder ein Streamer zuschlägt, so muss man sich nicht in einen Kinograbenkampf begeben.
 
Ich bin da sehr skeptisch, es ist einfach zu viel Zeit ins Land gegangen... Cillian Murphy ist ja auch schon fast 50 mittlerweile.
Und hat immerhin letzten Sommer seinen erfolgreichsten Film bisher abgeliefert...
Wann, wenn nicht jetzt also eine Fortsetzung?!

Halte die Budget und Franchise Vorstellung auch für etwas übertrieben, aber mal sehen was Boyle und Garland so geplant haben. Kann auch sein, dass hier wieder ein Streamer zuschlägt, so muss man sich nicht in einen Kinograbenkampf begeben.
Das mit Cillian sehe ich auch absolut unkritisch. Das Thema Zombie/Infizierter ist ja mittlerweile relativ ausgelutscht, aber so ein großer zeitlicher Abstand wurde bisher noch kaum filmisch ausgewertet. Wenn dann auch eher mittelmäßig (Land of the Dead) oder stinklangweilig (The Walking Dead SpinOff). Das bietet auch richtig viel Potential, je nach dem wie es nach 28 weeks weiterging. Geopolitisch könnte das auch ne spannende Grundsituation bieten. Wenn ich an Garlands kommenden Film denke, dann wäre das doch fast eine logische Weiterentwicklung ;).

Mir persönlich hatte 28 Weeks Later damals fast sogar besser als das Original gefallen, insbesondere das es deutlich actionorientierter war. Fü mich immer so das Aliens der Zombiewelt gewesen, indem der Erstling einen deutlich anderen Fokus hatte.
 
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass Murphy in einem dritten Teil mitspielen würde? Er mag die Idee lediglich, dass es einen dritten Film geben wird, ist jedoch selbst bislang nicht im Gespräch.
 
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass Murphy in einem dritten Teil mitspielen würde? Er mag die Idee lediglich, dass es einen dritten Film geben wird, ist jedoch selbst bislang nicht im Gespräch.
Seine Antwort ist recht schwammig, aber er klingt nun auch nicht abgeneigt.

“I think there’s a problem with that, in that I’m 20 years older…” laughs Murphy. “But every time I do bump into Danny or Alex I always mention it. Because I showed it to my kids recently, some Halloween about four or five years ago, and they loved it. It really stands up, which is amazing for a film that’s 20 years old. So yeah, I love the idea and it’s very appealing to me.”
 
Ich bin da sehr skeptisch, es ist einfach zu viel Zeit ins Land gegangen... Cillian Murphy ist ja auch schon fast 50 mittlerweile.

Und was genau ist da jetzt das Problem? Zumal das Ding "28 Years Later" heißt?
Wenn so viel Zeit dazwischen liegt, dann kann man zu 98% davon ausgehen, dass das nichts wird. Gibt nicht viele Beispiele die am Ende doch funktioniert haben. Deshalb meine Skepsis. :zwinker:
 
Zurück
Oben