brain_damage_77
Volcano
- Hier seit
- 5.7.2018
- Beiträge
- 341
- Reaktionen
- 761
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Grundsätzlich könntest Du bei Hifi-Forum fündig werden:Gibts eigentlich irgendwo Referenz-Einstellungen für die Pana-OLED TVs bei HDR10 und Dolby Vision?
Danke nochmal @Assassin. Ich habe noch etwas gewartet bis die Preise purzeln und mir nun den MZW984 bestellt!Die besseren Alternativen bei Panasonic wären der 1004 und der 2004. LZW sind die 2022er Geräte, MZW ist 2023.
Danke. Da kann mein 16 Jahre alter Plasma endlich in den wohlverdienten Ruhestand.Glückwunsch zum Kauf!
Wow 16 Jahre Plasma? Da hast du aber lange durchgehalten. Ich kam mit meinem gerade mal auf 9-10 Jahre.Danke. Da kann mein 16 Jahre alter Plasma endlich in den wohlverdienten Ruhestand.Glückwunsch zum Kauf!
Glückwunsch zum Kauf. Denk dran das Gerät zu registrieren. Panasonic gibt auch auf diese Serie 5 Jahre Garantie!Danke nochmal @Assassin. Ich habe noch etwas gewartet bis die Preise purzeln und mir nun den MZW984 bestellt!Die besseren Alternativen bei Panasonic wären der 1004 und der 2004. LZW sind die 2022er Geräte, MZW ist 2023.
Mein Nachbar nutzt nach wie vor meinen 2012er TX50 VT50 Panasonic Plasma als Haupt-TV; in einem Nebenraum bei ihm ist mein früherer 42" Pana-Plasma V10 (Bj.2009). Die Lebensgefährtin meines Nachbarn hat sich einen 55er Pana OLED gegönnt. Ihr 43" Pioneer Plasma aus dem Jahre 2005 !!!) wurde ihr zu klein. Mein65"er FZW 804 geht ins 6. Jahr; bislang problemlos. Nächstens angepeilt: ein 77er Pana.Wow 16 Jahre Plasma? Da hast du aber lange durchgehalten. Ich kam mit meinem gerade mal auf 9-10 Jahre.Danke. Da kann mein 16 Jahre alter Plasma endlich in den wohlverdienten Ruhestand.Glückwunsch zum Kauf!
Ok, das werde ich mache. danke dir für den Tip!Glückwunsch zum Kauf. Denk dran das Gerät zu registrieren. Panasonic gibt auch auf diese Serie 5 Jahre Garantie!Danke nochmal @Assassin. Ich habe noch etwas gewartet bis die Preise purzeln und mir nun den MZW984 bestellt!Die besseren Alternativen bei Panasonic wären der 1004 und der 2004. LZW sind die 2022er Geräte, MZW ist 2023.
![]()
![]()
5-Jahre-Garantie für ausgewählte OLED TV-Serien | Panasonic
5-Jahre-Garantie für ausgewählte OLED TV-Serien. Erfahren Sie jetzt von Panasonic mehr zu diesem neuen Thema!www.panasonic.com
ich habe meinen 42'' Plasma (Panasonic) seit Januar 2008 in Betrieb...das Teil läuft zuverlässig wie am ersten Tag. Bisher habe ich auch noch keine Veranlassung gefunden das fehlerfrei funktionierende Gerät auszutauschen. Für Filme (vor allem 3d) habe ich einen Beamer.Mein Nachbar nutzt nach wie vor meinen 2012er TX50 VT50 Panasonic Plasma als Haupt-TV; in einem Nebenraum bei ihm ist mein früherer 42" Pana-Plasma V10 (Bj.2009). Die Lebensgefährtin meines Nachbarn hat sich einen 55er Pana OLED gegönnt. Ihr 43" Pioneer Plasma aus dem Jahre 2005 !!!) wurde ihr zu klein. Mein65"er FZW 804 geht ins 6. Jahr; bislang problemlos. Nächstens angepeilt: ein 77er Pana.Wow 16 Jahre Plasma? Da hast du aber lange durchgehalten. Ich kam mit meinem gerade mal auf 9-10 Jahre.Danke. Da kann mein 16 Jahre alter Plasma endlich in den wohlverdienten Ruhestand.Glückwunsch zum Kauf!
Hi! Ambilight ist super, aber das Android/Google-Betriebssystem mag ich nicht; die Zuverlässigkeit ist bzw. war auch nicht so herausragend. Die Philips TV-Sparte gehört ja inzwischen zu einem chinesischen Konzern (TP Vision). Obendrein: ein OLED ist nicht umständlich. Allenfalls die Bedienung und genau DIE wurde in jüngerer Vergangenheit oft bei Philips kritisiert.ich habe meinen 42'' Plasma (Panasonic) seit Januar 2008 in Betrieb...das Teil läuft zuverlässig wie am ersten Tag. Bisher habe ich auch noch keine Veranlassung gefunden das fehlerfrei funktionierende Gerät auszutauschen. Für Filme (vor allem 3d) habe ich einen Beamer.Mein Nachbar nutzt nach wie vor meinen 2012er TX50 VT50 Panasonic Plasma als Haupt-TV; in einem Nebenraum bei ihm ist mein früherer 42" Pana-Plasma V10 (Bj.2009). Die Lebensgefährtin meines Nachbarn hat sich einen 55er Pana OLED gegönnt. Ihr 43" Pioneer Plasma aus dem Jahre 2005 !!!) wurde ihr zu klein. Mein65"er FZW 804 geht ins 6. Jahr; bislang problemlos. Nächstens angepeilt: ein 77er Pana.Wow 16 Jahre Plasma? Da hast du aber lange durchgehalten. Ich kam mit meinem gerade mal auf 9-10 Jahre.Danke. Da kann mein 16 Jahre alter Plasma endlich in den wohlverdienten Ruhestand.Glückwunsch zum Kauf!
Ich wäre allerdings auch unsicher zu welcher Technik ich bei einem TV greifen würde...OLED wäre mir zu umständlich und sicherlich eher ungeeignet (Sonne scheint größtenteils durch die Fensterfront auf TV)...ich würde wohl zu einem 55'' LED von Philips greifen (wegen Ambient Light)...
Aber solange der Plasma es noch macht, bleibt er :-)
Nur das Ding nicht vom Strom trennen, bevor das durch ist. Manche Geräte signalisieren das „Reinigen“ wohl inzwischen über eine blinkende LED (?).Die Reinigung läuft automatisch, wenn du den TV ausschaltest. Da musst du nichts beachten oder aktiv eingreifen!
Das komplette Trennen lohnt sich heutzutage bei einem Verbrauch von teilweise <1W sowieso nicht mehr. Ich trenne die Geräte nur bei längerer Abwesenheit komplett vom Netz.Nur das Ding nicht vom Strom trennen, bevor das durch ist. Manche Geräte signalisieren das „Reinigen“ wohl inzwischen über eine blinkende LED (?).Die Reinigung läuft automatisch, wenn du den TV ausschaltest. Da musst du nichts beachten oder aktiv eingreifen!
Manchen ist das schwer abzugewöhnen. Bei mir hängen zudem sechs Geräte an einer zentralen Kiste. Und zumindest bei Gewitter wird der Saft auch noch abgedreht. Und neben Strom sparen geht es auch noch um mögliche Brände nach el. Defekten. Ja, nicht häufig, aber wenn, ist das richtig übel.Das komplette Trennen lohnt sich heutzutage bei einem Verbrauch von teilweise <1W sowieso nicht mehr.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen