Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Von Pierre B. Reinhard. Mit Véronique Catanzaro, Patrick Guillemin, Marc Henry, Henri-Jacques Huet, André Nader und Sylvie Novak.
www.ofdb.de
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.
Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit
einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Von Marc Lawrence. Mit Ursula Andress, John Derek, William Challee, Chick Chandler, Sammy Davis Jr. und Robert Duvall.
www.ofdb.de
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.
Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit
einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Von Earl Bellamy. Mit Sammy Davis Jr., Dorothy Malone, Victoria Vetri, Ricardo Montalban, Pat Boone und Roy Glenn.
www.ofdb.de
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.
Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit
einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Gab es nicht bei „Extreme Justice“ irgendwelche Materialprobleme?
Ich meine, @filmArt hätten sowas auf eine Anfrage nach einer HD-Neuauflage geantwortet.
Einen allgemein größeren Bekanntheits- und Kultstatus besitzt das große W schon. Zudem könnte man auch erstmals alle 3 Fassungen veröffentlichen. Die alte Restauration für Laserdisc meinetwegen dann halt als Bonusmaterial. Diese Fassung soll übrigens auch greifbar vorliegen hab ich gehört.
Ich müsste meine Criterion nochmal einlegen, aber ich meine, die hatte auch keine UT. Könnte man ebenfalls fixen.
Einen allgemein größeren Bekanntheits- und Kultstatus besitzt das große W schon. Zudem könnte man auch erstmals alle 3 Fassungen veröffentlichen. Die alte Restauration für Laserdisc meinetwegen dann halt als Bonusmaterial. Diese Fassung soll übrigens auch greifbar vorliegen hab ich gehört.
Ich müsste meine Criterion nochmal einlegen, aber ich meine, die hatte auch keine UT. Könnte man ebenfalls fixen.
Der Film dürfte hierzulande sicherlich den älteren Generationen dank dem Fernsehen zu Silvester (da wurde der immer gerne gezeigt) bekannt sein, aber Kultstatus hat der Film eher in den USA, so ähnlich wie Animal House, der dort auch viel populärer ist. Zudem stellt sich die Frage, ob die Rechte für alle drei Fassungen in einer Hand liegen oder verteilt sind. Zudem dürften gut zehn Minuten an Synchro für die längeren Fassungen fehlen.
Nicht falsch verstehn: Ich mag den Film , aber mir reicht der Film aber wohl als Criterion Disk ... und wenn @Toxie die Rechte nicht gerade für eine warme Suppe bekommt, würde ich da eher abraten.
Denke "Silent Movie" und "Its a mad, mad....." kann man nur schlecht miteinander vergleichen. Denke schon das es dafür einen Markt jenseits der 2000er Marke gibt.