Movieside

Neuregistrierungen sind aktuell nicht möglich.

Wicked Flurfunk - Der Film-Podcast für Visionäre | Trittbrettfahrer + Raumspray (Podcast von Subkultur und Wicked)

Filmkorn

Hausmeister im blauen Palais
16.05.2018
Ich bin ein visionäres Insekt und stehe dazu. Sehr schöne Folge. Vielen Dank für den real talk :05: Jetzt hab' ich auch Bock bekommen, mal Unboxing Videos bei YT zu machen. Rufe auch vorher an :zwinkern:
 

roother

Nebendarsteller
23.04.2018
Also erstmal muss euch beiden Respekt gezollt werden. Ihr gebt wirklich einen sehr ehrlichen und detailierten Einblick in das Arbeiten eines Labels. Sowas interessiert mich immer sehr.

Etwas überrascht war ich dann schon über den Fokus auf die negativen Aspekte. Ihr seid ja ein Label, welches sehr nah am Kunden ist. Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass es eine gewisse Korrelation zwischen dieser Labelnahe zum Endkunden und dem sich langsam einschleichenden Wahnsinn gibt. Einem O.K. wurde dies ja bekanntermaßen schon zum Verhängnis. Auch bei euch merke ich so eine gewisse Fixierung auf die Deppen. Ihr erwähnt zwar immer wieder, dass dies die Minderheit ist und man ja tolle Fans hätte, aber keine drei Sekunden später regt ihr euch wieder über Einzelne auf.

Wir alle kennen das aus unseren jeweiligen Berufen: Wenn man am Ende des Tages stets die negativen Einzelfälle im Kopf behält und die vielen vielen postiven Eindrücke aus dem Blick verliert, verzerrt dies den Blick auf die Branche schon sehr. Ich hoffe nicht, dass ihr irgendwann einmal aus Selbstschutz die Reißleine zieht und euch aus der direkten Kommunikation mit den Fans zurückzieht (wie es schon viele gemacht haben).

WIR BRAUCHEN EUCH :22:
 

MSGUDG

Guest
Also erstmal muss euch beiden Respekt gezollt werden. Ihr gebt wirklich einen sehr ehrlichen und detailierten Einblick in das Arbeiten eines Labels. Sowas interessiert mich immer sehr.

Etwas überrascht war ich dann schon über den Fokus auf die negativen Aspekte. Ihr seid ja ein Label, welches sehr nah am Kunden ist. Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass es eine gewisse Korrelation zwischen dieser Labelnahe zum Endkunden und dem sich langsam einschleichenden Wahnsinn gibt. Einem O.K. wurde dies ja bekanntermaßen schon zum Verhängnis. Auch bei euch merke ich so eine gewisse Fixierung auf die Deppen. Ihr erwähnt zwar immer wieder, dass dies die Minderheit ist und man ja tolle Fans hätte, aber keine drei Sekunden später regt ihr euch wieder über Einzelne auf.

Wir alle kennen das aus unseren jeweiligen Berufen: Wenn man am Ende des Tages stets die negativen Einzelfälle im Kopf behält und die vielen vielen postiven Eindrücke aus dem Blick verliert, verzerrt dies den Blick auf die Branche schon sehr. Ich hoffe nicht, dass ihr irgendwann einmal aus Selbstschutz die Reißleine zieht und euch aus der direkten Kommunikation mit den Fans zurückzieht (wie es schon viele gemacht haben).

WIR BRAUCHEN EUCH :22:
Keine Sorge, wir werden nie weg sein und werden immer mit unseren Kunden und Fans kommunizieren.
Um etwas Dampf abzulassen bzw. auch manch einen den Wind aus den Segeln zu nehmen, ist dieser Podcast perfekt. Wir können dort Missstände aufklären und den 2% der Verrückten auch Mal einen Spiegel ins Gesicht halten.

Tatsächlich gibt es mittlerweile eine kleine Abkapslung, aber diese findet bei mir nur statt, wenn jemand meint, mich in meinem privaten Raum an einem Wochenende zu nerven. Dazu muss ich aber auch sagen, dass dies bis jetzt selten vorgekommen ist und ein nettes hinweisen schon reicht, damit die Person aufhört. Ist natürlich etwas anderes, wenn ich am Wochenende auf einer Börse oder Convention mit wicked Vision bin. Dann arbeite ich auch und es macht Sinn darüber zu sprechen.
 

Toxie

Kindergärtner
Es ist natürlich immer einfacher über "negatives" zu sprechen, da positives meist recht kurz erläutert werden kann und oftmals auch nicht die spannensten Geschichten sind. So ist das ja eigentlich überall. In Interview will man auch nicht hören, das sich alle lieb hatten und man nach dem Dreh zusammen in ein Glutenfreies Restaurant gegangen ist. Man möchte Klatsch und Tratsch hören, die schmutzigen Details. :05:

Es kommt hoffentlich rüber, dass wir das Bootleg-Thema jetzt etwas auf die Schippe genommen haben.
Keiner von uns war da kurz vorm Burnout.
 

mattpraeger

Laiendarsteller
24.04.2018
Flensburg
Wieder sehr kurzweilig. Verstehe nur nicht, warum ihr kontroverse Diskussionen erwartet, so schmutzig waren die Details doch jetzt nicht. Frage mich gerade , ob der angesprochene Youtuber, der sich über zu wenig Nippel mokiert, den Namen einer Filmzeitschrift in seinem Alter Ego hat? Gibt es die "cinema" überhaupt noch? :39:
Freue mich schon auf die kommende Ausgabe.
 

hypercube

Statist
26.04.2018
Hoffentlich kommt noch einer damit ich nächste Woche wieder im Auto hören kann. Mit euerm Podcast kommt mir der Weg zur Arbeit viel kürzer vor! Danke für diesen kurzweiligen und informativen Podcast, bitte mehr davon, gearbeitet ist dann schnell…
 

Hammerfan77

Laiendarsteller
12.05.2018
So etwas wie "Unheimliche Schattenlichter", "Die Reise ins Ich" oder "Martinee" von Joe Dante wären schon cool und passen auch recht gut ins Programm von Wicked.
 

fincher

Superstar
23.04.2018
So etwas wie "Unheimliche Schattenlichter", "Die Reise ins Ich" oder "Martinee" von Joe Dante wären schon cool und passen auch recht gut ins Programm von Wicked.

Die ersten beiden liegen allerdings bei Warner und sind daher sehr unwahrscheinlich. "Martinee" gab es schon eine Auflage von Koch, weiß nicht ob der so gut laufen würde dass sich da eine Neuauflage lohnen würde.

Ich hoffe auf "Explorers" :zwinkern:
 

eddiefan

Nebendarsteller
17.07.2018
So etwas wie "Unheimliche Schattenlichter", "Die Reise ins Ich" oder "Martinee" von Joe Dante wären schon cool und passen auch recht gut ins Programm von Wicked.

Die ersten beiden liegen allerdings bei Warner und sind daher sehr unwahrscheinlich. "Martinee" gab es schon eine Auflage von Koch, weiß nicht ob der so gut laufen würde dass sich da eine Neuauflage lohnen würde.

Ich hoffe auf "Explorers" :zwinkern:
Oh ja, EXPLORERS wäre toll.
 

Toxie

Kindergärtner
Bevor wir zu Halloween unsere neue Pausengespräche-Episode veröffentlichen, ein kleiner Hörtipp für diesen Freitag und zwar bei unseren Freunden von Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast. Am Besten direkt abonnieren! Dieser Podcast lohnt sich wirklich!

DAS SPUKSCHLOSS IM SPESSART
Deutschland, 1960
Regie: Kurt Hoffmann

Gemeinsam mit dem Gast Daniel Peree von Wicked Vision Distribution GmbH bespricht Bjoern das zauberhafte Grusical DAS SPUKSCHLOSS IM SPESSART mit Liselotte Pulver, Hans Clarin und vielen anderen. Dabei sprechen sie nicht nur über den Film und seine Stars, sondern auch über das Deutsche Kino, was mehr zu bieten hat als viele denken.

312330509_516588663815682_2355049534359753781_n.jpg
 

Asmodi

Laiendarsteller
15.12.2019
49
Danke für die Folge bei Antenne, hat mir gut gefallen.
Nebenbei; Liselotte Pulver lebt noch in Bern in einer Seniorenresidenz.
Sie gab 2019 zu ihrem 90igsten Geburtstag noch ein Interview im Schweizer Fernsehen.
 
Oben Unten