• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

  • Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 17
  • Aufrufe Aufrufe 1.329
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
1.10.2023
Beiträge
2.133
Reaktionen
4.594
Sieht garnicht so verkehrt aus.

Twilight-of-the-Warriors-Walled-In-UK-Quad-web-2048x1536.webp


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/4kBU6Rff26A?si=P8L7ktgJm7bAJW3d
 
Fehlt nur noch die rauchende Vermieterin mit den Lockenwicklern aus „Kung Fu Hustle“.
 
Ist mir alles zu schnell.
 
puh, weiss nicht, ist mir einen tick too much ... finde die walled city zwar unheimlich faszinierend, aber doch nicht aus dem rechner und studio ... da das teil allerdings schon lang nicht mehr existiert, schaue ich mir lieber noch mal ein paar klassiker an, die die original location nutzen ... "long arm of the law", "hard to die", "bloodsport", ...
 
Klare Empfehlung von mir. Einfach Klasse der Film, hoffe der erhält genügend Kopien damit ich ihn nochmal im Kino sehen kann.
 
Damned, kranke Scheiße 😮. Die Asiaten habens einfach drauf, wenn es um knallharte Action geht. Mag diese überdrehte Note des Trailers. Und schön, Sammo Hung mal wieder zu sehen. Doch, den muss ich mir merken.
 
Damned, kranke Scheiße 😮. Die Asiaten habens einfach drauf, wenn es um knallharte Action geht. Mag diese überdrehte Note des Trailers. Und schön, Sammo Hung mal wieder zu sehen. Doch, den muss ich mir merken.
Der wird zum Ende hin wirklich sehr durchgedreht und pfeift dann auf jeden Ansatz von Realismus. Aber außer ein paar mieser CGI Shots sieht das schon sehr gut aus.
 
Äh, bitte nicht böse sein (habe die Suchfunktion auch benutzt - nix gefunden), aber gab es diesen Thread nicht schon mal irgendwo hier? Sprich im allgrmeinen Forum?
 
Auf dem Fantasy Filmfest verpasst, nun nachgeholt. Ich hatte beim Schauen, die ganze Zeit Anime/Manga-Vibes. Einfach gestrickte Charaktere, drollige Namen, ein konstruierter Plot der ans Herz appeliert, Martial Arts Einlagen die immer abstruser und unnatürlicher werden, dann auch bald in seichte Wuxia Gefilde abdriften. Und offenkundig basiert der Film ja tatsächlich auf auf eine chinesischen Comic von Andy Seto. In den Zusammenhang mag dann auch wieder der Score von Kenji Kawai besser passen, dessen sphärischer, mystischer Stil irgendwie nicht ganz mit den Phatos und Over the Top Charme harmonieren wollte, für sich aber mein Highlight des Films war, wenn die Synergie aus Bild und Musik in Limbo noch viel besser funktionierte. Da ich Kenji Kawai auch zuerst auch immer mit Mamoru Oshiis Filmen assoziiere und ich dadurch bei Limbo in Kombination mit der Location Hong Kong starke Ghost in the Shell Vibes hatte, flammen hier Erinnerungen auf seine surrealistischen Fibertraum The Red Spectacles sowie Stray Dogs auf. Ich empfand den Film auch für einen asiatischen Film im allgemeinen, für einen Hong Kong Film im speziellen ungewöhnlich schnell und unübersichtlich geschnitten, wie man es eher im zeitgenössischen US-Kino tut. Die Laufzeit ist mir auch nicht knackig genug, gerade den letzten Akt hätte man gut und gerne um 20 Minuten kürzen können. Dafür haben einige humorvolle Momente tatsächlich funktioniert, vieles ist aber auch an mir vorbeigegangen.

Das ist von den gesehen Filmen von Soi Cheang mit dem ich am wenigsten anfangen konnte, aber ich fand ihn in den ersten zwei Akten trotzdem sehr unterhaltsam. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist von den gesehen Filmen von Soi Cheang mit dem ich am wenigsten anfangen konnte, aber ich fand ihn in den ersten zwei Akten trotzdem sehr unterhaltsam. :)
Kann viele deiner Punkte nachvollziehen, muss aber sagen, dass mir der Film beim Fantasy Filmfest dennoch ganz gut gefallen hat. Mit persönlich auch besser als Mad Fate von ihm. Würde Richtung 7 von 10 Punkten gehen.
 
Ja, ich hatte auch eine gute Zeit mit den Film, mein Text klingt wahrscheinlich negativer, als er sollte. :D

Accident, Dog Bite Dog oder Limbo treffen lediglich eher meinen Geschmack, als es Walled In tut. Mad Fate hab ich z.B. noch gar nicht gesehen.
 
Habe mir für heute Abend ein Ticket gebucht, weil einige diesen Film so sehr gelobt haben. Nun muss ich allerdings dazu sagen, dass mir asiatische Actionfilme insgesamt eher fremd sind. Das ist mir insgesamt immer zu zerschnitten und eigentlich ne Dauerklopperei. (nicht falsch verstehen - hab mich damit bisher weniger damit befasst)
Farang – Schatten der Unterwelt war für mich ganz okay - hatte auch einen gewissen Härtegrad.
City of Darkness hat eine FSK 16, daher wahrscheinlich nicht die Härteliga von Farang. Ich überlege noch, ob ich mein Ticket umbuchen werde
 
Das ist klassisches Hong Kong Kino in Reinform. Viel Emotionen, alles komplett drüber und Kämpfe die später ins Wuxia abdriften.
 
war sehr angetan, mein review gibts schon seit längerem im fazit thread ... den film selbst gibts gerade für $4.99 bei apple zu kaufen (4k, dv, atmos) ... schnäppchen!
 
war sehr angetan, mein review gibts schon seit längerem im fazit thread ... den film selbst gibts gerade für $4.99 bei apple zu kaufen (4k, dv, atmos) ... schnäppchen!
Jepp, sehr zu empfehlen. Bevor sich jemand nen Wolf sucht: Bei itunes US ist er natürlich unter dem internationalen Titel „Twilight of the Warriors: Walled in“ zu finden.
 
Zurück
Oben Unten