Kino The Wild Robot

  • Ersteller Ersteller ReDRuM
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 48
  • Aufrufe Aufrufe 2.697
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
19.4.2018
Beiträge
1.157
Reaktionen
2.152
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/67vbA5ZJdKQ?si=6iF0d4BG5xpB0evL

After a shipwreck, an intelligent robot called Roz is stranded on an uninhabited island. To survive the harsh environment, Roz bonds with the island's animals and cares for an orphaned baby goose.

Vom How to Train your Dragon OG Chris Sanders. Sieht super aus, Trailer bisschen spoilery.
 
Könnte seit langer langer Zeit meine Ablehnung gegen animierte Filme aufheben... sieht wirklich super aus. Und endlich mal wieder etwas ganz ohne Menschen.
Da freue ich mich echt drauf.
 
Wunderschön. Ich hoffe das sich dieser unaufgeregte Stil des Trailers im Film wieder findet und das er tatsächlich zum großen Teil nonverbal abläuft.
 
WOW ! Seit langer Zeit ein Trailer, der mich abholt. Freu mich jetzt schon auf den Film.
 
Official Trailer 2:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=njPNg0A9VpY

Deutscher Trailer 2:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=DzhE0VkcDHU


Die Amerikaner bekommen Lupita Nyong'o - und wir eine Judith Rakers... :hammer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ok, doch nicht Non-Verbal. Es schaut trotzdem wunderschön aus und was man vom Working in Progress Panel auf dem Animationsfestival so hört, stimmt mehr als positiv. Bin immer noch voller Vorfreude.
 
Hab den Trailer die Tage jetzt auch zweimal im Kino gesehen. Auf großer Leinwand ist das sogar noch etwas beeindruckender. Zudem holt mich die Thematik voll ab. Werde ich sicherlich schauen.
 
Können die Kiddies schon mal drauf vorbereiten werden dass die ganzen KI-gesteuerten Maschinen die einem die Arbeit wegnehmen und unsere ganze Existenz zur Hölle machen eigentlich gaaaanz lieb sind.
Dann zeige den Kiddies doch danach "The Mitchells vs the Machines" aka "Die Mitchells gegen die Maschinen" oder noch besser von Netflix die beiden Staffeln von "Love, Death & Robots" (wobei hier natürlich nur Auszüge!) :zwinker2:
Und danach natürlich alle Terminator Filme!!!:daumenhoch::biggrin:
 
Eigentlich kann jeder Animationsfilm der Disneys heile Familienwelt Vorgaben durchbricht nur begrüßt werden. Hoffe nur nicht das dies so eine Art WallE 2.0 wird. Was mir Sorge macht sind die Synchronsprecher (Und ich hoffe das keine Influenzer eingesetzt werden!): Ohne menschliche Sprache wäre das bestimmt effektiver. Mit so etwas bekommt man allerdings heutzutage die Kinos nicht mehr voll. Ich lasse mich gerne überraschen!

Gruss,

Der Baske
 
Aber um Emotionen/Gefühlszustände glaubhaft zu intonieren brauchts mMn auch Schauspielerfahrungen. Gerade bei einem Roboter bei dem die Stimmung nur über die Stimme ,nicht aber übers Gesicht rübergebracht werden kann. Gestern nen Trailer vor Ich-Einfach unverbesserlich 4 mit ihrer Stimme gesehn und meine Frau gleich "Hä? Was ist mit der Stimme los?"
 
Hm, laut der Synchronkartei hat sie angeblich keine Sprecherrolle in "Ich einfach unverbesserlich 4". Vielleicht hast du sie mit jemand Anderem verwechselt. Sie hat aber dafür - entgegen deiner Behauptung - schon mal eine Synchro-Rolle gehabt, als Paola in "Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe" von 2018. Zwar wohl nur 'ne kleinere Rolle, aber immerhin hat sie sowas schon mal gemacht.
 
Aber um Emotionen/Gefühlszustände glaubhaft zu intonieren brauchts mMn auch Schauspielerfahrungen. Gerade bei einem Roboter bei dem die Stimmung nur über die Stimme ,nicht aber übers Gesicht rübergebracht werden kann.
Ist das nicht gerade der Sinn in dem Casting, der Roboter soll eine emotionslose, nüchterne Stimme haben!?
 
Ah, sorry, das hatte ich inhaltlich falsch verstanden.

Edit: Habe jetzt mal beide Trailer nebeneinander laufen lassen und die Sprechweise des Roboters in deutsch und englisch miteinander verglichen und ganz ehrlich ... soo den krassen Qualitätsunterschied sehe ich da nun echt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten