Kino The Thomas Crown Affair Remake 2027

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 9
  • Aufrufe Aufrufe 460
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten
Umfrage: The Thomas Crown Affair [Remake] (2027) Erwartungen 20% mcr

Kinofilm: The Thomas Crown Affair [Remake] (2027) [Kino]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 1 20,0%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 4 80,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

leeloo

[aka Aggro-Tante] Vorspiegelung Falscher Tatsachen
Hier seit
18.4.2018
Beiträge
7.287
Reaktionen
15.768
Alter
42
“Andor” and “Splitsville” star Adria Arjona is set to join Michael B. Jordan in “The Thomas Crown Affair,” Amazon MGM Studios‘ reimagining of the classic romantic heist film.

Arjona joins a star-studded ensemble cast featuring Kenneth Branagh, Lily Gladstone, Danai Gurira, Pilou Asbæk and Aiysha Hart, stepping into the co-lead role following Taylor Russell’s exit. After news broke on Friday, the studio and producers received a flurry of incoming calls about the highly sought-after part and moved quickly to secure a new star. The film, directed by Jordan, is currently in production in London and working toward a March 5, 2027 theatrical release date.
 
Das einzige Gute am 90er-Remake waren die Heist-Szenen. Der Rest ist einfach nur peinlich.

Ich bin hier eher skeptisch.
 
und wenn man ehrlich ist, war der brosnan film sogar besser als das doch recht zähe original ...
Ein klares Nein und ich bin ehrlich.
tja, ich bin auch ehrlich ... dabei mag ich filme aus der ära extrem gern ...

aber diesen beissreflex gegenüber remakes werde ich nie verstehen ... klar, wenns wirklich scheisse wird, dann darf man gern kritisieren ... oder wenn da jetzt uwe boll und til schweiger am start wären ...
 
Die Erstverfilmung konnte mit McQueen punkten, ansonsten fand ich den auch recht zäh. Die Neuverfilmung war tatsächlich besser, habe beide erst vor kurzem nochmal im Stream hintereinander geschaut. Zum Beissreflex - na ja es ist halt wenig erfrischend wenn man immer wieder Variationen gleicher Geschichten vorgesetzt bekommt. Das geht ja nun schon gefühlt seit Jahrzehnten so. Natürlich haben Remakes Ihre Daseinsberechtigung, z.B. wenn sich die Produktionsbedingungen sehr viel weiterentwickelt haben (Ben Hur 1959 z.B.) aber oft ist das irgendwie dumm wenn man versucht perfekte Verfilmungen nochmal zu bringen, daran wird man nur scheitern. Beispiele findet man zu Hauf (Psycho und auch Ben Hur 2016)
 
Zurück
Oben Unten