The Art of Horror - Das Horrorfilmmagazin

  • Ersteller Ersteller Corey_sic
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 24
  • Aufrufe Aufrufe 1.669
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
18.4.2018
Beiträge
78
Reaktionen
186
Hallo,

ab sofort kann man THE ART OF HORROR - Das Horrorfilmmagazin über Cinestrange Extreme abonnieren.

Hier der direkte Link:

Weitere Infos:
Ausgabe Nr. 1 erscheint im Februar 2025
52 Seiten in Farbe
4 Ausgaben pro Jahr

Herausgeber: Cinestrange Extreme (Yazid Benfeghoul & Marc Fehse)
Chefredakteur: Matthias Bogner
Stellv. Chefredakteur: Kevin Zindler

Abo für das Jahr 2025:
Buchbar vom 15.10.2024 bis 15.01.2025
Preis: 35,- inklusive Versand
Erhältlich bei: www.cinestrange-extreme.de

Das Abo gilt für 1 Jahr und muss danach neu gebucht werden.
 
Ich freue mich über jede Form der Unterstützung und bedanke mich im Namen des ganzen Teams vielmals im Voraus.
 
Auch irgendwo anders und einzeln zu bekommen?
Abo kommt für mich persönlich nicht in Frage.
 
Ok, danke!
Dann hab ich halt Pech gehabt, da werd ich mich nicht extra anmelden.
 
Ist das das gleiche Magazin wie das Art of Horror oder ist The Art of Horror wieder was anderes?

Danke schon mal.
 
Freundlicher Reminder: Die Möglichkeit ein Jahres-Abo abzuschließen endet in der kommenden Woche.
 
Bis wann wird den die neue Ausgabe erscheinen?
 
Das Cover von Ausgabe 1

FB_IMG_1739302631968.webp
 
Hab ich schon lange abonniert und freue mich schon auf die kommenden Zeitschriften. Ich hoffe, es geht genau so weiter wie früher.
 
Gestern eingetroffen, von der Aufmachung wie die vorherigen Hefte.

IMG_1147.webp
 
Die Neuauflage ist quasi ähnlich der alten Hefte, aber was direkt auffällt, es wirkt ebenso wie ein kleines Werbeheft für Cinestrange. Es sind natürlich auch andere Labels im Heft vertreten und die Artikel sind gut lesbar. Aber sowohl was Werbung als auch besprochene Titel betrifft wirkt Cinestrange als Label allgegenwärtig.
 
Zurück
Oben Unten