MMeXX
Michael Mann-Fan
- Hier seit
- 9.5.2018
- Beiträge
- 405
- Reaktionen
- 1.301
ALLE INFOS AUF DER SEITE DES DEUTSCHEN FILMINSTITUTS & FILMMUSEUMS | FRANKFRUT AM MAIN
Die 10. Festival-Ausgabe des Festivals begibt sich vom 17. bis 21. Juli 2024 im Kino des DFF erneut auf eine Reise durch die bunte und vielfältige Welt des italienischen Genrekinos. „Terza Visione“ bedeutet „Dritte Spielzeit“ und ist einer früher in Italien üblichen Bezeichnung für Nachspielkinos entlehnt. Im Fokus steht das populäre italienische Kino der 1950er bis 1980er Jahre, das in seiner Blütezeit einen Großteil der nationalen Filmproduktion ausmachte. Der schiere Umfang dieses filmischen Kosmos brachte unterschiedliche künstlerische Handschriften hervor, die das Programm facettenreich beleuchtet. Am Sonntag erweitert ein „internationaler Tag“ den Blick über Italien hinaus auf das internationale Genrekino, das vor allem in Europa von gegenseitiger Beeinflussung und Inspiration geprägt war. Alle Filme des Programms sind in analogen 35mm-Filmkopien zu sehen, die aus zahlreichen Filmarchiven aus verschiedenen Ländern stammen. Ergänzend sind bei einigen Vorführungen vorab Einführungen, Kurzfilme oder historische Kinotrailer zu sehen.
HOMMAGE AN ENZO G. CASTELLARI ZUR ERÖFFNUNG
Enzo G. Castellari ist einer der bedeutendsten noch lebenden italienischen Genrefilm-Regisseure. Zur Festivaleröffnung am Mittwoch, den 17. Juli, werden wir mit JOHNNY HAMLET und RACKET zwei zentrale Werke aus den beiden Genres zeigen, in denen der vielseitige Filmemacher am häufigsten gearbeitet hat: Western und Polizeifilm.
Sehr gerne wäre Castellari persönlich angereist und war voller Vorfreude. Doch aus gesundheitlichen Gründen musste er unmittelbar vor Programmschluss leider die Reise wieder absagen. Sofern es die Umstände zulassen, ist ersatzweise eine Zoom-Zuschaltung oder ein Videogruß zur Eröffnung geplant.
Außerdem ist der neue Dokumentarfilm DARIO ARGENTO: PANICO über den letztjährigen Terza-Visione-Ehrengast Dario Argento, dem im DFF im Juli 2023 eine umfangreiche Werkschau gewidmet war, als Deutschlandpremiere zwar nicht als offizieller Teil des Festivals, aber während des Festivalzeitraums zu sehen in der Reihe Kultkino (mit Dauerkarte zum Sonderpreis von 6 Euro, dazu beim Online-Kauf “Mit Dauerkarte Terza Visione” auswählen).
Der Filmclub Treppe 41 zeigt bereits am 12. Juli zur Einstimmung Tinto Brass’ Skandalfilm CALIGOLA.