• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Kino Stephen King's The Stand Doug Liman

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 18
  • Aufrufe Aufrufe 847
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

leeloo

[aka Aggro-Tante] Vorspiegelung Falscher Tatsachen
Hier seit
18.4.2018
Beiträge
7.087
Reaktionen
15.261
Alter
42

Doug Liman to Tackle Stephen King Epic ‘The Stand’ For Paramount (Exclusive)​

Doug-Liman-and-Stephen-King-Split-Getty-H-2025.jpg

Liman is attached to direct the feature and will produce along with Tyler Thompson of Cross Creek Pictures.

The studio and the filmmaker are teaming up to adapt Stephen King’s magnum opus. Liman is attached to direct the feature and will produce along with Tyler Thompson of Cross Creek Pictures. The two previously teamed to make the 2017 Tom Cruise crime drama American Made.

The project will now head to writers to pen an adaptation of what is King’s longest work, with a page count of 1,152. It will instantly become one of the hottest writing assignments in town.
Sources say that Liman and the studio have a particular take and that the feature would be a one-off, not a multi-movie endeavor.
 
Bin jetzt nicht der größte Fan von The Stand. Jedoch doch war der 4teiler aus 1994 eine gute Umsetzung gewesen.

Die sollten lieber bisher noch nicht verfilmtes Material in Angriff nehmen. Oder zumindest bereits"oberflächlich Angeschnittenes" akkurat umsetzen (Christine beispielsweise).
 
Bin jetzt nicht der größte Fan von The Stand. Jedoch doch war der 4teiler aus 1994 eine gute Umsetzung gewesen.
zumindest halbwegs werkgetreu ... mir was es allerdings ein bisschen zu wenig episch ... verstehe nicht, wieso man da jetzt einen film draus machen will ... kann nicht funktionieren ... dabei wäre das doch für eine serie auf netflix/apple prädestiniert ... ordentliches budget, fähige leute ... da kann man richtig was draus machen!
 
Die letzte Adaption war ja leider komplett für die Tonne. Mal sehen, was sie jetzt draus machen. Alles unter vier Stunden Nettolaufzeit wäre dem Stoff aber imo nicht angemessen.

Da das Ding noch nichtmal geschrieben ist, geh ich auch davon aus, dass Liman später wegen krativer Differenzen wieder aussteigen wird, weil ihm das gelieferte und von Warner genehmigte Skript nicht passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzte Adaption war ja leider komplett für die Tonne. Mal sehen, was sie jetzt draus machen. Alles unter vier Stunden Nettolaufzeit wäre dem Stoff aber imo nicht angemessen.

Da das Ding noch nichtmal geschrieben ist, geh ich auch davon aus, dass Liman später wegen krativer Differenzen wieder aussteigen wird, weil ihm das gelieferte und von warner genehmigte Skript nicht passt.
Nun, mehr Laufzeit bedeutet nicht unbedingt bessere Umsetzung. Die beiden ES Kinofilme hatten deutlich mehr Zeit zur Verfügung als die Fersehumsetzung von 1990 - das Ergebnis war (mMn) trotzdem mittelmäßig.
 
Die letzte Adaption war ja leider komplett für die Tonne. Mal sehen, was sie jetzt draus machen. Alles unter vier Stunden Nettolaufzeit wäre dem Stoff aber imo nicht angemessen.

Da das Ding noch nichtmal geschrieben ist, geh ich auch davon aus, dass Liman später wegen krativer Differenzen wieder aussteigen wird, weil ihm das gelieferte und von warner genehmigte Skript nicht passt.
Nun, mehr Laufzeit bedeutet nicht unbedingt bessere Umsetzung. Die beiden ES Kinofilme hatten deutlich mehr Zeit zur Verfügung als die Fersehumsetzung von 1990 - das Ergebnis war (mMn) trotzdem mittelmäßig.
Das stimmt. Die 2020er Adaption von THE STAND war netto eine Stunden länger als die 94er-Version. Und trotzdem war sie scheiße. Aber THE STAND hat nunmal einen epischen Plot und ein großes Arsenal an wichtigen Figuren. Da funktionieren 2,5-3 Stunden imo zwangsläufig nicht. Bei SALEM'S LOT hat der aktuelle Kinofilm auch nicht funktioniert, und das Buch ist nichtmal halb so dick wie THE STAND.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird aber sicher dennoch besser funktionieren als "Der Dunklen Turm" mit Idris Elba? :biggrin:

Nee, ich brauch den Stoff jetzt nicht nochmal als Kinofilm. Der 90er-Vierteiler ist für mich perfekt und auf Blu-Ray wunderbar konserviert. Das zehnteilige Remake war ganz nett und ist in manchen Stellen auch etwas tiefer in die Materie hervorgedrungen, aber so kurz danach das nochmal als Film? Bei dem Harry-Potter-Melken von HBO kann ich es ja verstehen., weil man hier dann pro Buch mit je einer Staffel mehr Zeit einräumt. Aber das so kurz nach einer ausführlichen Serieninszenierung in ein kompaktes Kinoformat zu kloppen... Wozu?
 
Muss man jetzt nicht verstehen. Das Ding schreit doch geradezu nach einer HBO-Umsetzung als Serie und wenn man
sich halbwegs an die Vorlage hält, funktioniert das auch. Siehe Neunziger Jahre Umsetzung.

Aber was weiß ich schon.
 
Sein längster Roman kommt als Film und einer seiner kürzeren als Serie.

Läuft!

Wundert mich sowieso, dass der Buick noch nicht verfilmt wurde. Die Story schreit ja geradezu danach. Da würde aber ein längerer Film tatsächlich reichen.
 
DER BUICK ist imo eines der schlechtesten King-Bücher überhaupt. Ich fand das Buch unfassbar albern und langweilig. Da passiert ja auch kaum was.
 
Die 94er Verfilmung ist super, sehr nah am Buch.
Auch die Schauspieler sind fast alle passend, leider finde ich gerade eine der Hauptfiguren (Nadine Cross) fehlbesetzt.

Die Neuverfilmung als Serie gefiel mir gar nicht, besonders Nick Andrews und Tom Cullen waren hier fehlbesetzt.
Bei Tom Cullen merkte man einach, dass der Schauspieler versucht, einen Zurückgebliebenen zu spielen.
Sehr unpassend hier das sehr gepflegte Äußere und die Klamotten, Frisur.
Die wirren Zeitsprünge haben mir auch missfallen

Der 94er Tom Cullen wurde hier sehr gut dargestellt, auch Frisur, Klamotten.

Eine Neuverfilmung nehme ich gerne, da mir das Buch sehr gut gefällt.
 
Die sollten besser endlich Apt Pupil (Sommer) buchgetreu verfilmen inkl. Traumsequenzen :flummi: - naja, ist fast so unmöglich wie bei American Psycho.
Der Film aus 1998 mit Ian McKellen war ja ganz nett, hat aber mit dem ganz anderen Ende die komplette Geschichte versaut.

The Stand in einem einzigen Kinofilm :gruebel: :???:❓❔ 💡🔥 ist vielleicht nur eine Finte, und die bringen eine Origin-Story: Trashcan Man Begins
1751130724966.webp
 
Zurück
Oben Unten